21.03.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
21.03.2025

Die Apple-Aktie steht unter Druck, da die Umstrukturierung der KI-Führung die AAPL-Performance beeinträchtigt

Die Apple-Aktie steht unter Druck, da die Umstrukturierung der KI-Führung die AAPL-Performance beeinträchtigt Auch die jüngste finanzielle Entwicklung von Apple hat zur Verunsicherung der Anleger beigetragen.

Am 21. März 2025 notiert Apple Inc. (AAPL) bei 214,10 $, was einem Rückgang von 0,53% gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht. Die Aktie ist nach einer Reihe interner Herausforderungen und strategischer Veränderungen, insbesondere in der Abteilung für künstliche Intelligenz (AI), unter Druck geraten. Nachdem die AAPL-Aktie zu Beginn des Jahres Stärke gezeigt hatte, hatte sie in letzter Zeit Schwierigkeiten, ihre Dynamik angesichts der allgemeinen Marktvolatilität und unternehmensspezifischer Probleme aufrechtzuerhalten.

Die unmittelbare Unterstützungsmarke für AAPL liegt bei 210 $, die in den letzten Sitzungen mehrfach getestet worden ist. Ein Durchbruch unter dieses Unterstützungsniveau könnte zu einem weiteren Rückgang in Richtung 200 $ führen, einer psychologisch bedeutsamen Marke und dem nächsten wichtigen Unterstützungsniveau. Auf der Oberseite befindet sich der Widerstand bei 220 $, einem Preispunkt, den die Aktie in den letzten Wochen nicht überschreiten konnte. Ein Ausbruch über diese Marke könnte das Momentum in Richtung des gleitenden 50-Tage-Durchschnitts bei 218 $ antreiben, wobei das nächste Widerstandsziel bei 225 $ liegt.

Kursdynamik der AAPL-Aktie (Januar 2025 - März 2025). Quelle: TradingView.

AAPL wird derzeit unter seinem 50- und 200-Tage-Durchschnitt gehandelt, die bei 218 $ bzw. 230 $ liegen. Dies deutet auf ein anhaltendes kurz- und langfristiges rückläufiges Momentum hin. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 45 und spiegelt eine neutrale Marktstimmung mit leicht rückläufiger Tendenz wider. Das Handelsvolumen hat in der vergangenen Woche ebenfalls zugenommen, was darauf hindeutet, dass die Marktteilnehmer aktiv auf die internen Entwicklungen bei Apple reagieren.

Marktkontext: Die Umstrukturierung der KI-Führung und ihre Auswirkungen

Der jüngste Rückgang von Apple steht in engem Zusammenhang mit einer bedeutenden Umstrukturierung innerhalb der KI-Abteilung des Unternehmens. Das Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass es die für Siri und andere KI-Projekte verantwortlichen Personen austauscht. Mike Rockwell, der zuvor die Vision Products Group leitete, wurde ernannt, um die Entwicklung von Siri zu überwachen, nachdem es bei der Veröffentlichung von Siri 2.0 zu Verzögerungen gekommen war. Berichten zufolge wurden die KI-Verbesserungen von Siri, die ursprünglich für Anfang 2025 erwartet wurden, nun auf 2026 verschoben.

Diese Verzögerung hat Bedenken über Apples Fähigkeit geweckt, im Bereich der KI zu konkurrieren, zumal Konkurrenten wie Google und Microsoft weiterhin mit bedeutenden KI-Fortschritten aufwarten. Investoren fragen sich, ob Apples derzeitige Strategie ausreicht, um einen Wettbewerbsvorteil in den Bereichen KI und maschinelle Lerntechnologien zu erhalten. CEO Tim Cook hat betont, dass die Umstrukturierung darauf abzielt, die KI-Innovation zu beschleunigen und die Funktionalität von Siri zu verbessern, um mit den breiteren KI-Markttrends Schritt zu halten.

Neben der KI hat auch die jüngste finanzielle Entwicklung von Apple zur Verunsicherung der Anleger beigetragen. Der letzte Ergebnisbericht des Unternehmens zeigte ein bescheidenes Umsatzwachstum, aber eine schwächer als erwartete Prognose für die kommenden Quartale. Die schwächere Nachfrage in China und die höheren Produktionskosten haben den Druck auf die Aktie noch verstärkt. Zusammen mit den Rückschlägen im Zusammenhang mit der künstlichen Intelligenz haben diese Faktoren zu einem schwierigen Betriebsumfeld für Apple geführt.

Kursprognose und Szenarien

Kurzfristig wird AAPL wahrscheinlich innerhalb der Unterstützungs- und Widerstandsspanne von 210 bis 220 $ gehandelt. Sollte die Aktie die Unterstützung bei 210 $ durchbrechen, ist ein Rückgang in Richtung 200 $ wahrscheinlich, wo Kaufinteresse aufkommen könnte. Auf der Oberseite könnte AAPL bei einem Durchbruch über 220 $ wieder an Stärke gewinnen und in Richtung des gleitenden 50-Tage-Durchschnitts bei 218 $ drängen. Ein nachhaltiger Anstieg über 225 $ würde auf ein erneutes zinsbullisches Momentum hindeuten und die Aktie möglicherweise in Richtung 230 $ treiben, wo sich derzeit der 200-Tage-Durchschnitt befindet.

Die Apple-Aktie ist im vergangenen Monat um 10 % gefallen und lag damit unter dem Rückgang des Nasdaq um 5 %. Die Fünfjahres-Gesamtrendite von 252,98 % liegt jedoch weiterhin deutlich über dem Branchendurchschnitt. Der 500 Milliarden Dollar schwere Investitionsplan von Apple in den USA unterstreicht zwar die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens, doch könnten wirtschaftliche Herausforderungen, rechtliche Fragen und Governance-Risiken die künftige Performance beeinträchtigen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.