Einzelhändler investieren 8 Mrd. $ in Tesla-Aktien

Laut JPMorgan haben Einzelhändler an 13 aufeinanderfolgenden Handelstagen bemerkenswerte 8,1 Mrd. USD in Tesla-Aktien investiert und damit die größte Serie von Einzelhandelskäufen in Dollar seit über einem Jahrzehnt verzeichnet.
Emma Wu, Strategin bei der Bank, betonte, dass diese Serie zwar nicht die längste ist, aber das höchste Ausmaß an Einzelhandelsinvestitionen in Tesla während solcher Kaufperioden darstellt. Dieser Anstieg der Einzelhandelskäufe kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der breite Markt Anzeichen einer Korrektur zeigt, berichtet Cryptopolitan.
Wu merkte an, dass Kleinanleger aktiv nach Gelegenheiten suchen und in der Hoffnung, von niedrigeren Aktienkursen zu profitieren, die Delle kaufen. Dieser Enthusiasmus der Kleinanleger steht jedoch im Gegensatz zu den Aktionen der Tesla-Insider, die ihre Aktien in aller Stille verkauft haben.
Tesla-Insider verlassen das Unternehmen mit Millionenbeträgen
Seit November haben Tesla-Insider, darunter Vorstandsmitglieder und sogar Elon Musks Bruder Kimbal, Aktien im Wert von insgesamt 335,2 Millionen Dollar verkauft. Die meisten dieser Verkäufe fanden statt, als die Tesla-Aktie zwischen 300 und 400 Dollar notierte. Am Freitag waren die Aktien auf 242 $ pro Aktie gefallen.
James Murdoch, ein Vorstandsmitglied von Tesla, verkaufte am 10. März Tesla-Aktien im Wert von 12,9 Millionen Dollar zu einem Kurs von 240 Dollar pro Aktie. Während die Insider Gewinne mitgenommen haben, hat CEO Elon Musk versucht, die Moral hoch zu halten.
Während einer Bürgerversammlung mit den Mitarbeitern forderte er sie auf, ihre Aktien zu behalten, und betonte, dass der wahre Wert erst dann realisiert werden würde, wenn das autonome Fahren zur allgemeinen Realität wird. Trotz seiner Beteuerungen steht der Aktienkurs weiterhin unter Abwärtsdruck.
Finanzergebnisse und Marktängste
Der jüngste Finanzbericht von Tesla trug nicht dazu bei, das Vertrauen zu stärken. Im vierten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 25,71 Mrd. US-Dollar, was einem Anstieg von nur 2 % entspricht und die Erwartungen der Analysten von 27,26 Mrd. US-Dollar verfehlt. Der Umsatz im Automobilbereich fiel aufgrund niedrigerer Fahrzeugpreise um 8 % auf 19,8 Mrd. US-Dollar. Das Betriebsergebnis sank um 23 %, und der Nettogewinn brach um 71 % auf 2,32 Mrd. USD ein, was teilweise auf einen einmaligen Steuervorteil zurückzuführen ist.
Darüber hinaus verzeichnete Tesla mit knapp 1,8 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen im Jahr 2024 seinen ersten jährlichen Rückgang bei den Auslieferungen. Trotz eines Kursanstiegs von 40 % im vergangenen Jahr verzeichneten die Tesla-Aktien allein im Jahr 2025 einen deutlichen Rückgang von 40 %, der auf schwache Verkäufe und wachsende Marktsorgen zurückzuführen ist.
Wie wir bereits berichteten, stiegen die Tesla-Aktien am Mittwoch um fast 5 %, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen die Genehmigung für eine wichtige Genehmigung erhalten hat, die es dem Start des Robotertaxi-Ride-Hailing in Kalifornien einen Schritt näher bringt.