Gold, Silber und Platin testen Unterstützungsniveaus, während Trump seine Zollstrategie überprüft

Die Gold-, Silber- und Platinpreise haben nach den jüngsten Höchstständen bemerkenswerte Rückschläge erlebt, wobei die Anleger die technischen Niveaus und die neuen Schlagzeilen über Zölle seitens der US-Regierung bewerten. Während die Metalle auf dem Tages-RSI weiterhin im zinsbullischen Bereich notieren, werfen die jüngsten Preiskorrekturen Fragen zur Nachhaltigkeit ihrer Erholungen auf.
Gold erreichte ein Allzeithoch von 3.057 $, bevor es in zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen um 1,8 % zurückging und bei der wichtigen Marke von 3.000 $ Unterstützung fand. Nachdem sich der Goldpreis an dieser Schwelle stabilisiert hatte, versuchte er sich im Laufe des europäischen Handels leicht zu erholen und notiert nun bei 3.020 $. Silber, das vor kurzem mit 34,23 $ ein Fünfmonatshoch erreicht hatte, verzeichnete in drei aufeinanderfolgenden Sitzungen einen stärkeren Rückgang um 4,5 % und erreichte seinen Tiefststand bei 32,65 $. Eine bescheidene Erholung im asiatischen Handel ließ den Silberpreis auf 33,20 $ ansteigen, doch bleibt der allgemeine Trend im Blickfeld. Platin folgte einem ähnlichen Muster und erreichte die 1.010 $-Marke, bevor es um 3,3 % nachgab und auf die Unterstützungszone von 975 $ zurückfiel. Obwohl dieses Niveau bisher weitere Rückgänge abgefedert hat, bleibt Platin nach einem Rückgang von 0,7 % zu Beginn des asiatischen Handels unter Druck.
Dynamik des Platinpreises (Februar - März 2025). Quelle: TradingView
Zollunsicherheit und überkaufter RSI belasten Gold, Silber und Platin
Die Rückschläge bei den Edelmetallen stehen im Einklang mit Berichten, wonach die Trump-Administration die geplanten Zölle, die am 2. April in Kraft treten sollen, zurückschrauben könnte. Anstatt allgemeine Zölle zu erheben, erwägt die US-Regierung angeblich gezieltere Maßnahmen nach Sektoren und Regionen. Auch wenn dieser Ansatz die Marktunsicherheit etwas verringert, bleibt das übergeordnete Ziel der Verlagerung der Produktion in die USA unverändert. Analysten sind der Ansicht, dass sehr viel höhere Zölle, möglicherweise über 100 %, zusammen mit staatlichen Subventionen erforderlich wären, um eine signifikante Verlagerung der Lieferketten zu erreichen.
Trotz des jüngsten Abschwungs sind die RSI-Werte für Gold, Silber und Platin auf Tagesbasis nach wie vor hoch, was darauf hindeutet, dass die Aufwärtsdynamik intakt ist. In Anbetracht der starken Rückschritte beobachten Händler jedoch die wichtigsten Unterstützungsniveaus genau, um Anzeichen für weitere Rückgänge oder einen erneuten Anstieg zu erkennen. Die 3.000 $-Marke für Gold, 32,65 $ für Silber und 975 $ für Platin sind nach wie vor ausschlaggebend für den weiteren Verlauf der Preisentwicklung.
Die zurückhaltende Haltung der Fed konnte die Edelmetalle nicht beflügeln, da der stärkere Dollar die Preise unter Druck hielt. Gold, Silber und Platin weiteten ihre Verluste aus und hatten Mühe, wichtige Widerstandsmarken zu durchbrechen.