25.03.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
25.03.2025

BYD meldet Gewinnsprung von 73% im 4

BYD meldet Gewinnsprung von 73% im 4 BYDs Nettogewinn springt im 4. Quartal um 73%, angetrieben durch starke EV-Verkäufe

Der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV) BYD verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen Anstieg des Nettogewinns um 73,1 % auf den Rekordwert von 15 Milliarden Yuan (2,1 Mrd. $).

Die bemerkenswerte Leistung des Unternehmens kommt daher, dass es von niedrigeren Preisen und höheren Verkaufszahlen als seine Konkurrenten profitiert. Zusätzlich zu dem beeindruckenden Gewinnanstieg stieg der Umsatz von BYD in diesem Quartal um 52,7 % auf 274,9 Milliarden Yuan, berichtet Reuters.

Für das gesamte Jahr stieg der Gewinn von BYD um 34% auf 40,3 Milliarden Yuan, während der Umsatz um 29% zunahm. Diese Ergebnisse unterstreichen die starke Position von BYD im hart umkämpften Markt für Elektrofahrzeuge, zumal das Unternehmen seinen Marktanteil weltweit weiter ausbaut.

Dominanz auf dem chinesischen Markt

BYDs Wachstumskurs wird auch durch seine Dominanz auf dem chinesischen Automarkt unterstrichen, wo das Unternehmen Volkswagen überholt hat und mit 4,25 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen im Jahr 2024 der größte Autoverkäufer des Landes ist.

Als Teil seiner Strategie hat BYD weiterhin billigere Modelle auf den Markt gebracht, die dazu beigetragen haben, den seit zwei Jahren andauernden Preiskampf auf dem größten Automarkt der Welt zu verschärfen. Darüber hinaus hat BYD vor kurzem eine neue Technologieplattform für das Aufladen von Elektroautos eingeführt und wird bei den meisten seiner Fahrzeuge intelligente Fahrfunktionen ohne Aufpreis anbieten, um sein Angebot in dem hart umkämpften Markt weiter zu differenzieren.

Globale Expansion und strategische Investitionen

Neben China baut BYD seine Präsenz auf den internationalen Märkten aus. Die Auslieferungen des Unternehmens nach Übersee stiegen im vergangenen Jahr um 71,9 % und machten 10 % der gesamten Autoverkäufe aus. Deutschland wird für ein mögliches drittes Werk in Europa in Betracht gezogen, um die Präsenz von BYD weiter zu stärken.

Das Unternehmen hat außerdem 5,59 Milliarden Dollar durch den Verkauf von Aktien eingenommen, deren Erlös in Forschung und Entwicklung, internationale Expansion und andere strategische Initiativen fließen soll. Die Aktien von BYD sind in Hongkong seit Jahresbeginn um 51 % gestiegen, was das starke Vertrauen der Anleger widerspiegelt.

Wie wir bereits berichteten, stiegen die Aktien von Tesla um fast 5 %, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen die Genehmigung für eine wichtige Genehmigung erhalten hat, die es dem Start des Robotertaxi-Ride-Hailing in Kalifornien einen Schritt näher bringt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.