26.03.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
26.03.2025

Microsoft-Aktie bleibt trotz starker KI- und Cloud-Expansion unter Druck

Microsoft-Aktie bleibt trotz starker KI- und Cloud-Expansion unter Druck Microsoft kämpft darum, die Talsohle zu erreichen und sich von ihr zu erholen

Microsoft (NASDAQ: MSFT) wird derzeit in einem Abwärtstrend gehandelt, nachdem es aus einem parallelen Channel ausgebrochen ist, aber immer noch auf Widerstand bei wichtigen technischen Niveaus trifft. Die Aktie verliert an Schwung, da sie unter kritischen exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMAs) und Fibonacci-Retracement-Levels gehandelt wird.

Die Aktie hat sich nach unten bewegt und es nicht geschafft, den 50-Tage-EMA bei $ 403,36 zurückzuerobern, der nun als Widerstandszone fungiert. Der 200-Tages-EMA bei 412,97 $ ist ein wichtiges langfristiges Widerstandsniveau, das Microsoft überschreiten muss, um das Momentum zu seinen Gunsten zu verändern.

Die Fibonacci-Retracement-Niveaus bestätigen diese Widerstandszonen, wobei das 38,2 %-Niveau bei 404,22 $ als wichtige Hürde fungiert, während das 61,8 %-Niveau bei 421 $ den kritischsten Ausbruchspunkt für eine mögliche Erholung darstellt. Gelingt es MSFT nicht, sich über 404,22 $ zu bewegen, ist eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützungsniveaus wahrscheinlich.

Kursdynamik der MSFT-Aktie (Dezember 2023 - März 2025). Quelle: TradingView.

Das unmittelbare Unterstützungsniveau liegt bei 380 $, wobei ein weiterer Rückgang in Richtung 370 $ wahrscheinlich ist, wenn der Verkaufsdruck zunimmt. Sollte die rückläufige Stimmung anhalten, könnte MSFT die 360 $-Marke testen, was eine tiefere Korrektur bedeuten würde.

Marktkontext

Microsoft ist nach wie vor eine dominierende Kraft im KI- und Cloud-Computing-Sektor, wobei Azure AI, die Copilot-Integration und die OpenAI-Partnerschaft das langfristige Wachstum antreiben. Kurzfristige Marktbedingungen und makroökonomische Unsicherheiten haben jedoch Druck auf hoch bewertete Technologiewerte, einschließlich MSFT, ausgeübt.

Die Haltung der US-Notenbank zu den Zinssätzen hat zu Unsicherheiten geführt, was in den letzten Wochen zu einer Abkehr von Tech-Aktien führte. In der Zwischenzeit bleibt das Ertragswachstum solide, und die Ergebnisse von Microsoft für das vierte Quartal 2024 zeigen ein Umsatzwachstum von 14 %, das vor allem auf die 22 %ige Expansion von Azure zurückzuführen ist. Trotzdem scheinen die Anleger zu zögern, die Aktie höher zu bieten, da technische Widerstände die Aufwärtsbewegung begrenzen.

Institutionelle Anleger warten möglicherweise darauf, dass MSFT den 50-Tage-EMA (403,36 $) zurückerobert, bevor sie einsteigen, da der jüngste Einbruch auf eine schwache Kaufdynamik hindeutet. Wenn sich der breite Markt stabilisiert und die Zinssorgen nachlassen, könnte Microsoft einen Umschwung erleben.

Kursprognose

Die kurzfristigen Aussichten für Microsoft sind weiterhin bärisch bis neutral, wobei 404,22 $ die wichtigste Marke ist, die es zu beachten gilt. Gelingt es nicht, dieses Niveau zurückzuerobern, könnte MSFT seine Verluste auf die Unterstützung bei 380 $ und 370 $ ausweiten.

-Bullisches Szenario: Ein Anstieg über 404,22 $ (Fibonacci 38,2%) könnte eine Erholung in Richtung 412,97 $ (200-Tage-EMA) auslösen. Ein Ausbruch über 421 $ (Fibonacci 61,8%) würde eine zinsbullische Trendwende bestätigen.

-Neutrales Szenario: Seitwärts gerichtete Konsolidierung zwischen 380 $ und 404 $, wobei die Anleger einen klaren Ausbruch abwarten, bevor sie Positionen eingehen.

-Bärisches Szenario: Ein Rückgang unter 380 $ könnte den Verkauf in Richtung 370 $ und möglicherweise 360 $ beschleunigen, wenn sich die makroökonomischen Bedingungen verschlechtern.

Derzeit befindet sich Microsoft weiterhin in einem Abwärtstrend, und wenn die Aktie nicht mindestens 404 $ zurückerobert, bleibt das Risiko eines weiteren Abschwungs hoch.

Auf der Oberseite dürfte die Aktie zunächst den starken Widerstand bei 420 $ testen.

Auf der Abwärtsseite bietet das Jahrestief bei 376,91 $ gute Unterstützung.

Wie wir bereits erwähnt haben, testete Microsoft den Widerstand, wobei ein Ausbruch über 396 $ und sogar 420 $ möglich ist. Ein Rückgang unter 384 $ ist notwendig, um weitere Verluste in Richtung 376 $ zu sehen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.