01.04.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
01.04.2025

Alphabet-Aktie handelt in der Nähe einer wichtigen Unterstützung, da Anleger gemischte Gewinnsorgen abwägen

Alphabet-Aktie handelt in der Nähe einer wichtigen Unterstützung, da Anleger gemischte Gewinnsorgen abwägen Alphabet verzeichnete einen soliden Umsatzanstieg von 15 % im Vergleich zum Vorjahr.

Am 1. April 2025 wird Alphabet Inc. (GOOG) bei $156,23 gehandelt, was einen minimalen Anstieg von 0,038% gegenüber der vorherigen Sitzung bedeutet. Die Handelsspanne innerhalb eines Tages war relativ eng und schwankte zwischen 152,34 $ und 157,08 $, mit einem Eröffnungskurs von 154,90 $. Das Handelsvolumen lag bei etwa 33,6 Millionen Aktien, was auf ein mäßiges Anlegerinteresse inmitten einer anhaltenden Konsolidierung hindeutet.

Aus technischer Sicht liegt der gleitende 50-Tage-Durchschnitt derzeit bei 150,45 $, während der gleitende 200-Tage-Durchschnitt mit 165,30 $ deutlich höher liegt. Diese Konstellation deutet darauf hin, dass es Alphabet zwar gelungen ist, sich über seinem kurzfristigen gleitenden Durchschnitt zu erholen, dass es aber immer noch hinter seiner längerfristigen Trendlinie zurückbleibt. Die derzeitige Positionierung deutet auf eine Konsolidierung nach einem Rückschlag von den Höchstständen zu Beginn des Jahres hin. Die Werte des Relative Strength Index (RSI) bewegen sich in der Nähe der neutralen Marke von 50, was darauf hindeutet, dass die Aktie weder überkauft noch überverkauft ist.

Kursdynamik der GOOG-Aktie (Januar 2025 - April 2025). Quelle: TradingView.

Die unmittelbare Unterstützung wird bei 152 $ gesehen, die in den letzten Sitzungen mehrfach getestet wurde. Ein nachhaltiger Durchbruch unter diese Marke könnte eine Bewegung in Richtung der nächsten wichtigen Unterstützungszone bei $147,22 auslösen, die das 52-Wochen-Tief markiert. Auf der Oberseite stellt die $160-Marke den nächsten wichtigen Widerstand dar. Ein Durchbruch über diese Marke in Verbindung mit einem höheren Handelsvolumen würde die zinsbullische Stimmung verbessern und möglicherweise die Voraussetzungen für einen Anstieg in Richtung des 200-Tage-Durchschnitts bei 165 $ schaffen.

Marktkontext

Alphabet zeigt weiterhin fundamentale Stärke, obwohl die jüngsten Gewinne Volatilität ausgelöst haben. In seinem Bericht für das 3. Quartal 2024 verzeichnete Alphabet einen soliden Umsatzanstieg von 15 % gegenüber dem Vorjahr auf 88,3 Mrd. $, angetrieben durch ein starkes Wachstum in seinem Kerngeschäft Werbung und Google Cloud. Diese Dynamik wurde jedoch im vierten Quartal unterbrochen, als die Cloud-Einnahmen hinter den Erwartungen zurückblieben, was im nachbörslichen Handel zu einem Ausverkauf von 8 % führte.

Trotz dieses Rückschlags bleiben die Analysten weitgehend konstruktiv gegenüber der Aktie. Laut TipRanks stufen derzeit 26 Analysten Alphabet als "Buy" ein, während 11 ein "Hold"-Rating haben, mit einem 12-Monats-Kursziel von $215,56 im Konsens. Dies bedeutet ein potenzielles Kurspotenzial von mehr als 24 % gegenüber dem aktuellen Kursniveau. Dennoch gibt es in der Analystengemeinde einige Stimmen, die zur Vorsicht mahnen. Insbesondere wurden Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsposition von Alphabet im schnelllebigen Bereich der künstlichen Intelligenz geäußert, in dem Microsoft und andere Konkurrenten Marktanteile hinzugewinnen.

Darüber hinaus belastet das allgemeine makroökonomische Umfeld weiterhin die Tech-Aktien. Die Ungewissheit über die Zinssenkungen der US-Notenbank in Verbindung mit dem weltweiten wirtschaftlichen Gegenwind hat zu einer defensiveren Positionierung der institutionellen Anleger geführt. Alphabet bleibt mit seinen gemischten Ergebnissen und seiner Abhängigkeit von diskretionären Werbeausgaben anfällig für breitere Marktveränderungen.

Kursszenarien

Angesichts der aktuellen technischen Struktur und der Marktstimmung wird der kurzfristige Kursverlauf von Alphabet wahrscheinlich durch wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen bestimmt. In einem Aufwärtsszenario könnte ein nachhaltiger Durchbruch über 160 $ die Aktie in Richtung des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts bei 165,30 $ treiben.

Sollte Alphabet die 152 $-Marke nicht halten können, könnte die Aktie ihr 52-Wochen-Tief von 147,22 $ wieder erreichen. Ein Durchbruch unter diesen Wert würde auf eine tiefere Schwäche hindeuten, insbesondere wenn die anstehenden Erträge oder Makrodaten enttäuschen.

Alphabet hat seit Jahresbeginneine stetige Aufwärtsdynamik beibehalten, was auf ein starkes Anlegervertrauen schließen lässt. Die jüngsten technischen Muster bestätigen, dass sich die Aktie weiterhin in einem Aufwärtstrend befindet.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.