18.11.2024
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
18.11.2024

BlackRock expandiert im Nahen Osten mit Lizenz in Abu Dhabi

BlackRock expandiert im Nahen Osten mit Lizenz in Abu Dhabi Blackrock erwirbt Lizenz in Abu Dhabi für strategische Expansion im Nahen Osten

BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 11,5 Billionen US-Dollar, hat sich eine Geschäftslizenz für Abu Dhabi gesichert.

Der Schritt unterstreicht die Absicht des Unternehmens, seine Präsenz im Nahen Osten zu stärken und den wachsenden finanziellen Einfluss und die technologischen Investitionen der Region zu nutzen, berichtet Cryptopolitan.

Strategische Ernennungen und regionale Expansion

Im Rahmen seiner Expansion ernannte BlackRock Mohammad Alfahim zum Leiter seines Geschäfts in den Vereinigten Arabischen Emiraten und versetzte Ben Powell als ersten leitenden Anlagestrategen für den Nahen Osten und den asiatisch-pazifischen Raum in das BlackRock Investment Institute. Das Unternehmen bemüht sich außerdem um eine zusätzliche behördliche Genehmigung für die Tätigkeit am Abu Dhabi Global Market (ADGM), dem internationalen Finanzzentrum der Stadt.

Der ADGM beherbergt bereits große Krypto- und Technologieunternehmen wie Blockdaemon und Laser Digital und ist damit ein wettbewerbsfähiges Zentrum für finanzielle und technologische Innovationen im Nahen Osten. Die Expansion von BlackRock wird eine engere Zusammenarbeit mit Abu Dhabis Staatsfonds und privaten Investmentvehikeln ermöglichen und die regionale Präsenz des Unternehmens weiter festigen.

KI-Infrastruktur hat Vorrang vor Kryptowährungen

Während die VAE bei der Nutzung von Kryptowährungen weltweit an dritter Stelle stehen, konzentriert sich BlackRock bei seiner Expansion vor allem auf die KI-Infrastruktur. Charles Hatami, BlackRocks Leiter für den Nahen Osten, hob die Investitionsprioritäten des Unternehmens in privaten Märkten hervor, einschließlich künstlicher Intelligenz. Dies steht im Einklang mit den breiteren technologischen Ambitionen von Abu Dhabi, zu denen auch die Investition von Microsoft in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar in die KI-Holding G42 und Pläne zur Einrichtung von zwei KI-Zentren in der Stadt gehören.

Trotz des Schwerpunkts auf KI hat der iShares Bitcoin Trust ETF von BlackRock ein Nettovermögen von über 33 Milliarden US-Dollar und damit mehr als der iShares Gold Trust ETF. Das Unternehmen hat jedoch keine spezifischen Pläne für kryptowährungsbezogene Aktivitäten in Abu Dhabi bekannt gegeben.

Zusammenarbeit und regionaler Wettbewerb

Der Einstieg von BlackRock in Abu Dhabi ergänzt die wachsende Präsenz des Unternehmens in der Region. Das Unternehmen erhielt vor kurzem die Genehmigung, seinen regionalen Hauptsitz in Riad einzurichten, und sicherte sich 5 Mrd. USD von Saudi-Arabiens Public Investment Fund für Investitionen im Nahen Osten. BlackRock ist auch eine Partnerschaft mit Scheich Tahnoon bin Zayed Al Nahyan bei Infrastrukturprojekten eingegangen, darunter Datenlager und Energieanlagen.

Da Abu Dhabi, Riad und Dubai darum konkurrieren, das wichtigste Wirtschaftszentrum der Region zu werden, ist BlackRock mit diesem Schritt strategisch gut positioniert, um von diesen Rivalitäten zu profitieren. Mit einem Vermögen von über 1 Billion Dollar, das von Staatsfonds an jedem dieser Standorte kontrolliert wird, bietet die Region enorme Möglichkeiten sowohl für das traditionelle Finanzwesen als auch für neue Technologien.

"Wir freuen uns darauf, unseren Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region fortzusetzen", erklärte Hatami, der die Bedeutung des regulatorischen Umfelds und der strategischen Lage von Abu Dhabi hervorhob. Die Expansion von BlackRock signalisiert, dass das Unternehmen nicht nur an der Zukunft des Finanz- und Technologie-Ökosystems des Nahen Ostens teilhaben, sondern diese auch mitgestalten will.

Kürzlich berichteten wir, dass Goldman Sachs, eine der größten Investmentbanken der Welt, 710 Millionen Dollar in Bitcoin-ETFs investiert hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.