02.04.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
02.04.2025

Gold, Silber und Platin steigen als Reaktion des Marktes auf Rezession und Zollankündigung

Gold, Silber und Platin steigen als Reaktion des Marktes auf Rezession und Zollankündigung In Zeiten der Unsicherheit steigt die Nachfrage nach sicheren Anlagen

Edelmetalle stehen heute im Mittelpunkt des Interesses, da die Marktstimmung aufgrund der zunehmenden Sorgen über mögliche US-Zölle und die allgemeinen Wirtschaftsaussichten unruhig bleibt. Da die US-Aktienmärkte gemischte Signale aussenden, rücken Gold, Silber und Platin als sichere Häfen in dieser Zeit der Unsicherheit in den Mittelpunkt.

Gold als traditioneller sicherer Hafen hat von den Zollbedenken im Zusammenhang mit der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump profitiert. Am 1. April erreichte der Goldpreis ein Allzeithoch von 3.150 $, ging dann aber leicht um 1,5 % auf 3.100 $ zurück. Heute zeigte sich der Goldpreis widerstandsfähig und wurde im europäischen Handel bei 3.125 $ gehandelt. Der Markt rechnet mit einer möglichen Erhöhung der Zölle, die Spekulationen zufolge bis zu 20 % betragen könnten, was die globalen Wachstumserwartungen unter Druck setzen würde. Diese wachsende Unsicherheit könnte die Nachfrage nach Gold als Wertaufbewahrungsmittel weiter verstärken.

Dynamik der Gold-, Silber- und Platinpreise (März - April 2025). Quelle: MT4.

Silber und Platin zeigen Anzeichen einer Erholung angesichts der bevorstehenden Zollankündigung

Nachdem der Silberpreis ein Fünfmonatshoch von 34,58 $ erreicht hatte, kam es zu einem Abwärtssog, der zu einem Fünftagestief bei 33,50 $ führte. Das Metall fand Unterstützung beim 100 EMA auf dem 4-Stunden-Chart, befindet sich aber weiterhin in einem Abwärtstrend. Zum heutigen europäischen Handelsschluss wird Silber bei 33,70 $ gehandelt und verzeichnet damit eine leichte Erholung. Die Besorgnis über eine Konjunkturabschwächung und mögliche Zollerhöhungen dürfte den Silberpreis jedoch belasten, da er sich in der Regel stärker an der allgemeinen Marktstimmung orientiert als Gold.

Auch Platin hatte mit ähnlichen Problemen zu kämpfen und verzeichnete den zweiten Tag in Folge einen Rückgang. Anfang dieser Woche verließ es die psychologische Widerstandsmarke von 1.000 $, und heute fiel das Metall um 1,3 % auf ein Viertagetief von 973 $. Platin stößt nun auf den Widerstand des 100 EMA, der knapp über dem aktuellen Preis von 983 $ liegt. Die Entwicklung von Platin bleibt im Vergleich zu Gold unbeständiger, da es enger an die industrielle Nachfrage gebunden ist, die durch die Befürchtungen einer weltweiten Rezession negativ beeinflusst werden könnte.

Die jüngsten Daten zeigen ein düsteres Konjunkturbild, und die Rezessionsängste nehmen zu. Dies kann in Verbindung mit der Möglichkeit höherer Zölle und der Aussicht auf weitere Zinssenkungen der Federal Reserve zu einer erhöhten Nachfrage nach Edelmetallen führen. Während Gold nach wie vor der Hauptnutznießer der wirtschaftlichen Unsicherheit ist, werden Silber und Platin auch von den allgemeinen Marktbedingungen beeinflusst. Da sich die USA auf mögliche Zollerhöhungen vorbereiten und die Weltwirtschaft mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert ist, könnte der Edelmetallmarkt weiterhin unter Aufwärtsdruck stehen, da die Anleger Zuflucht vor einer volatilen Wirtschaftslage suchen.

Gold übertraf Silber und Platin, als die Unsicherheit über die US-Handelspolitik einen rekordverdächtigen Anstieg auf 3.150 $ auslöste. Die technischen Indikatoren zeigten ein starkes Aufwärtsmomentum, das den Preisanstieg des Goldes unterstützte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.