03.04.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
03.04.2025

Aktienkurs von Tata Motors fällt angesichts der neuen US-Handelszölle

Aktienkurs von Tata Motors fällt angesichts der neuen US-Handelszölle Aktienkurs von Tata Motors unter Druck, da die USA die Einfuhrzölle auf Autos erhöhen

Die Aktien von Tata Motors sind am Donnerstag nach der Einführung neuer US-Zölle auf im Ausland hergestellte Automobile um fast 3 % gesunken.

Der Aktienkurs des in Mumbai ansässigen Automobilherstellers fiel an der Bombay Stock Exchange (BSE) um 2,58 % auf 654,50 ₹ pro Aktie und spiegelte damit die Sorgen der Anleger über die Auswirkungen der verschärften Handelsbeschränkungen wider, berichtet Mint.

Die Zölle, die von der Trump-Administration am 26. März angekündigt wurden, traten am 3. April um Mitternacht in Kraft. Im Rahmen der neuen Politik haben die USA Zölle in Höhe von 25 % auf importierte Personenkraftwagen, einschließlich Limousinen, Geländewagen, Crossover, Minivans, Lastkraftwagen und leichte Lkw erhoben.

Darüber hinaus werden fast 150 wichtige Autoteile wie Motoren, Getriebe und Antriebsstrangkomponenten ebenfalls von den Zöllen betroffen sein, die bis zum 3. Mai 2025 vollständig eingeführt werden sollen.

Auswirkungen auf Tata Motors und JLR

Tata Motors, die Muttergesellschaft des britischen Luxusautoherstellers Jaguar Land Rover (JLR), ist in hohem Maße vom amerikanischen Markt abhängig. Fast ein Drittel des weltweiten Absatzes von JLR im Jahr 2024 entfällt auf die USA, wobei 23 % der insgesamt 400.000 verkauften Fahrzeuge aus dieser Region stammen.

Diese Fahrzeuge werden hauptsächlich im Vereinigten Königreich hergestellt und in die USA exportiert, was sie anfällig für die neue Zollstruktur macht. Branchenanalysten gehen davon aus, dass JLR mit höheren Kosten konfrontiert werden könnte, was zu höheren Preisen für die Verbraucher oder Druck auf die Gewinnspannen führen könnte.

"Die USA haben Zölle in Höhe von 25 % auf importierte Autos, leichte Nutzfahrzeuge und ausgewählte Autoteile erhoben, die von außerhalb Nordamerikas stammen. Darüber hinaus werden auf fast 150 Autoteile Zölle in ähnlicher Höhe erhoben", so Arun Agarwal, Vice President of Fundamental Research - Automobiles bei Kotak Securities.

Auswirkungen auf den Gesamtmarkt

Die Zollerhöhungen wirkten sich auch auf den gesamten indischen Automobilsektor aus. Die Aktien von Bharat Forge fielen um 4,6 % auf 1.099,40 ₹ pro Aktie, während Balkrishna Industries um 4,3 % auf 2.453,90 ₹ nachgab. Weitere bemerkenswerte Rückgänge verzeichneten Sona BLW Precision Forgings (-3,6%), Samvardhana Motherson International (-3,3%), Bajaj Auto (-2,87%) und TVS Motor Co (-2,08%).

Da die weltweiten Handelsspannungen eskalieren, werden die Anleger genau beobachten, wie sich die Automobilhersteller an das neue regulatorische Umfeld anpassen, wobei potenzielle Verhandlungen oder alternative Anpassungen der Lieferkette in Aussicht stehen.

Darüber hinaus sieht sich die Weltwirtschaft mit zunehmender Unsicherheit konfrontiert, da US-Präsident Donald Trump weitreichende Importzölle verhängt hat, darunter einen Mindestsatz von 10 % auf alle Waren und 20 % auf EU-Importe. China, Kanada und Taiwan haben diesen Schritt verurteilt, und Peking hat Vergeltungsmaßnahmen angekündigt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.