Intel-Aktie legt zu, da TSMC-Beteiligungsgespräche Hoffnung auf einen Turnaround wecken

Am 4. April 2025 wird die Aktie der Intel Corporation (INTC) bei 22,43 $ gehandelt, was einem Anstieg von 2,05% gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht.
Dieser Anstieg ist besonders bemerkenswert, da breitere Indizes wie der S&P 500 und der Dow Jones Industrial Average um 4,84 % bzw. 3,98 % zurückgingen. Die Outperformance von Intel im Vergleich zu seinen Konkurrenten deutet auf ein erneutes Anlegerinteresse hin, das möglicherweise durch unternehmensspezifische Katalysatoren ausgelöst wurde.
In der vergangenen Woche erholte sich die Intel-Aktie von einer zweitägigen Pechsträhne, obwohl sie weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 40,78 $ liegt, was einen Rückgang von fast 45 % gegenüber diesem Höchststand bedeutet. Eine Analyse des Handelsvolumens vervollständigt das Bild: Am 4. April wurden 241 Millionen Aktien gehandelt - mehr als das Doppelte des durchschnittlichen 50-Tage-Volumens der Aktie von etwa 105,8 Millionen Aktien. Diese hohe Handelsaktivität deutet in der Regel auf einen Stimmungsumschwung am Markt oder auf das Vorhandensein neuer Katalysatoren hin.
Kursentwicklung der INTC-Aktie (Januar 2025 - April 2025). Quelle: TradingView.
Betrachtet man die wichtigsten technischen Indikatoren, so sieht sich INTC derzeit einem Widerstand bei 25 $ gegenüber, der in den letzten Monaten mehrfach als Obergrenze für die Aktie diente. Gelingt es nicht, diese Schwelle entscheidend zu überwinden, könnte dies zu einem weiteren Rückschlag führen. Auf der Unterseite bleibt die 20 $-Marke eine kritische Unterstützungsmarke, die sich im letzten Quartal als stabil erwiesen hat.
Marktkontext und jüngste Entwicklungen
Die jüngste Kursentwicklung von Intel scheint sowohl durch strategische Unternehmensentwicklungen als auch durch die makroökonomischen Bedingungen bedingt zu sein. Die wichtigste Schlagzeile betrifft eine gemeldete Vereinbarung mit der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), wonach TSMC einen Anteil von 20 % an Intels Foundry-Betrieb in den USA erwerben könnte. Dieses potenzielle Joint Venture könnte die Fertigungskapazitäten von Intel stärken und gleichzeitig die Bemühungen Washingtons unterstützen, die Abhängigkeit von der Halbleiterproduktion in Übersee zu verringern.
Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung ist die Ernennung von Lip-Bu Tan zum neuen CEO von Intel. Tan, ein Veteran in der Halbleiterbranche und ehemaliger Vorsitzender von Cadence Design Systems, bringt fundierte Branchenkenntnisse mit und soll den Wandel von Intel beschleunigen, insbesondere in den Bereichen KI, fortschrittliches Chipdesign und globale Partnerschaften.
Die Herausforderungen für Intel sind jedoch nach wie vor groß. Das Unternehmen hat immer noch mit dem intensiven Wettbewerb von NVIDIA und AMD sowohl im CPU- als auch im GPU-Segment zu kämpfen. Darüber hinaus hat sein Foundry-Geschäft Verluste in Höhe von mehreren Milliarden Dollar zu verzeichnen, was Bedenken hinsichtlich der langfristigen Überlebensfähigkeit von Intels Bemühungen aufwirft, ein globales Produktionskraftwerk zu werden. Die Anleger werden genau beobachten, wie Tan mit diesen strukturellen Schwächen umgeht.
Kursszenarien
Kurzfristig dürfte die Intel-Aktie in einer Spanne von 20 bis 25 $ gehandelt werden, da die Anleger die Auswirkungen der TSMC-Partnerschaft verarbeiten und die Strategie des neuen CEO bewerten. Ein bestätigter Ausbruch über die Widerstandszone von 25 $, unterstützt durch ein starkes Volumen und ein positives Gewinnmomentum, könnte die Aktie kurzfristig in Richtung 28- 30 $ treiben. Dies würde eine technische Umkehr markieren und möglicherweise die Tür für einen breiteren Erholungstrend öffnen.
Auf der anderen Seite könnte ein Scheitern der Unterstützung bei 20 $ einen Rückzug in Richtung 18 $ auslösen, insbesondere wenn makroökonomischer Gegenwind oder Gewinnenttäuschungen wieder auftauchen. Anleger sollten die wichtigsten bevorstehenden Katalysatoren beobachten, darunter die Ergebnisse des ersten Quartals, operative Updates aus der Foundry-Einheit und eine offizielle Ankündigung bezüglich des TSMC-Joint-Ventures. Diese Faktoren werden wahrscheinlich den Kursverlauf der Intel-Aktie im nächsten Quartal bestimmen.
Zu Beginn dieser Woche fiel die Intel-Aktie um 2,88 % auf 22,05 $ und setzte damit ihren Abwärtstrend inmitten der allgemeinen Marktschwäche fort. Die Schwankung innerhalb eines Tages zwischen 21,66 $ und 22,70 $ verdeutlicht die anhaltende Volatilität und Unsicherheit der Anleger.