04.04.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
04.04.2025

Gold, Silber und Platin rutschen ab, da sich vor den NFP-Daten ein EMA-Todeskreuz bildet

Gold, Silber und Platin rutschen ab, da sich vor den NFP-Daten ein EMA-Todeskreuz bildet Gold stabilisiert sich, während Silber und Platin einbrechen

Die Gold-, Silber- und Platinpreise standen in dieser Woche unter starkem Verkaufsdruck, obwohl Gold seine Verluste begrenzen konnte, während Silber und Platin ihre Rückgänge ausweiteten.

Die starken Bewegungen erfolgen im Vorfeld des für Freitag anstehenden Berichts über die Beschäftigtenzahlen in den USA (NFP), der dem Markt eine weitere Richtung geben könnte.

Gold erreichte gestern ein Allzeithoch von $ 3.168 pro Unze, fiel jedoch um 3,5 % auf ein Fünf-Tages-Tief zurück, bevor es bei $ 3.056 Unterstützung fand. Dieses Niveau trug dazu bei, die Verluste abzufedern, so dass der Goldpreis etwas an Boden gewinnen konnte. Im heutigen asiatischen und europäischen Handel setzte jedoch erneut eine Abwärtsdynamik ein, die den Preis auf etwa $ 3.090 drückte, was einem Tagesminus von 0,8 % entspricht.

EMA-Todeskreuz in Silber- und Platinpreis-Charts deutet auf anhaltende Schwäche hin

Der Silberpreis verzeichnete seinen größten Tagesrückgang seit 2025 und stürzte um über 5 % auf ein neues Vierwochentief. Der Rückgang setzte sich auch heute fort und durchbrach den 100-Tage-EMA bei $ 31,90 und erreichte ein neues Vierwochentief bei $ 31,20. Das Metall hat in dieser Woche 8 % verloren und damit mehr als die Hälfte seiner Gewinne aus dem ersten Quartal wieder eingebüßt. Das rückläufige Momentum löste auf der Vier-Stunden-Chart ein Todeskreuz zwischen dem 50er und dem 100er EMA aus, was auf weiteres Abwärtspotenzial hindeutet, wobei die nächste wichtige Unterstützung bei $ 30,80 in Sicht ist.

Dynamik des Platinpreises (August 2024 - April 2025). Quelle: MT4

Auch Platin stand unter Druck und verzeichnete den vierten Tag in Folge Verluste. Das Metall hat mehrere wichtige Unterstützungsniveaus durchbrochen und wird derzeit bei 943 $ gehandelt, was einem Dreimonatstief von 941 $ nahekommt. Wie Silber hat auch Platin auf dem Vier-Stunden-Chart ein Todeskreuz aus 50 und 100 EMA gebildet, was auf einen breiteren Abwärtstrend mit dem Potenzial für Mehrmonatstiefs hindeutet.

Der Schwerpunkt liegt nun auf den US-Wirtschaftsdaten vom Freitag, insbesondere auf dem NFP-Bericht, dessen Schätzungen von 80.000 bis 200.000 reichen und dessen Konsens bei 135.000 liegt. Die Marktteilnehmer werden die anschließenden Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, aufmerksam verfolgen, da die Erwartungen auf vier Zinssenkungen bis zum Jahresende steigen. Es wird erwartet, dass Gold, Silber und Platin auf diese Entwicklungen heftig reagieren werden. Ein schwächer als erwartet ausgefallener Arbeitsmarktbericht könnte die Edelmetalle stützen, wenn die Erwartungen für Zinssenkungen steigen, während ein gutes Ergebnis die Preise nach unten drücken könnte. Silber und Platin, die bereits unter Verkaufsdruck stehen, könnten ihre Talfahrt fortsetzen, wenn die Stimmung weiterhin rückläufig ist.

Die Gold-, Silber- und Platinpreise werden von einer Mischung aus Risiko- und Abwärtsstimmung beeinflusst. Marktspekulationen über die US-Zollpolitik haben die Volatilität der Edelmetalle erhöht.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.