07.04.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
07.04.2025

Nvidia-Aktie fällt unter $95, da Zölle und zunehmender Wettbewerb die KI-Dynamik belasten

Nvidia-Aktie fällt unter $95, da Zölle und zunehmender Wettbewerb die KI-Dynamik belasten Der kurzfristige Ausblick für Nvidia bleibt rückläufig.

Am 7. April 2025 notiert die Nvidia Corporation (NVDA) bei 94,31 $, was einem starken Rückgang von 7,36 % gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht.

Dieser bemerkenswerte Rückgang folgt einer allgemeinen Schwäche der Tech-Aktien und spezifischen Bedenken im Zusammenhang mit dem globalen Engagement von Nvidia. Aus technischer Sicht bildete die Aktie vor kurzem ein rückläufiges "Todeskreuz"-Muster aus, bei dem der gleitende 50-Tage-Durchschnitt unter den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt fiel. Dies wird allgemein als Signal für ein anhaltendes Abwärtsmomentum angesehen.

Derzeit bewegt sich Nvidia knapp über der kritischen Unterstützungsmarke bei 90 $, die mit dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt übereinstimmt. Ein Durchbruch unter diese Schwelle würde die Tür zu weiteren Verlusten öffnen und die Aktie möglicherweise bis zu ihrer nächsten wichtigen Unterstützungszone um 85 $ führen. Dieses Niveau entspricht auch früheren Konsolidierungszonen von Ende 2024 und Anfang 2025, was es zu einer psychologisch wichtigen Untergrenze für Anleger macht.

Kursdynamik der NVDA-Aktie (Februar 2025 - April 2025). Quelle: TradingView.

Auf der Widerstandsseite liegt die unmittelbare Hürde bei 100 $, wo in den letzten Wochen immer wieder Verkäufer aufgetaucht sind. Darüber hinaus stellt die 110 $-Marke einen wichtigen Widerstand vom Februar 2025 dar, als die Aktie starkem Verkaufsdruck ausgesetzt war. Der Relative-Stärke-Index (RSI) nähert sich derzeit dem überverkauften Bereich bei 35, was darauf hindeutet, dass das Momentum zwar eindeutig rückläufig ist, ein kurzfristiger Aufschwung jedoch nicht ausgeschlossen werden kann.

Marktkontext

Die technische Schwäche von Nvidia ist eng mit dem wachsenden makroökonomischen und geopolitischen Druck verbunden. Eine der wichtigsten jüngsten Entwicklungen ist der zunehmende Technologiekonflikt zwischen den USA und China. Die Biden-Administration hat eine neue Welle von Zöllen und Exportbeschränkungen für fortschrittliche Halbleiter und KI-bezogene Hardware verhängt, was sich direkt auf Nvidias Fähigkeit auswirkt, Hochleistungs-Chips in China, einem seiner wichtigsten Märkte, zu verkaufen.

Die Bank of America hat kürzlich eine vorsichtige, aber optimistische Langzeitprognose für Nvidia herausgegeben, in der sie die kurzfristigen Turbulenzen anerkennt, aber gleichzeitig eine positive Sicht auf die Führungsposition des Unternehmens in den Bereichen KI und Grafikprozessoren für Rechenzentren beibehält. Die kurzfristigen Risiken sind jedoch schwer zu ignorieren. Zölle auf KI-Hardware und allgemeine Spannungen in der Lieferkette werden wahrscheinlich die Margen untergraben und Produktlieferungen verzögern, was die Quartalsergebnisse unter Druck setzt.

Außerdem verschärft sich der Wettbewerb im Bereich der KI. Das chinesische Start-up DeepSeek hat ein neues KI-Modell vorgestellt, das eine vergleichbare Leistung zu einem Bruchteil der Kosten verspricht, was Bedenken hinsichtlich der Preissetzungsmacht und der Innovationslücken weckt. In Kombination mit dem allgemeinen Rückzug bei Risikoanlagen aufgrund von Inflation und Zinsschwankungen haben diese Entwicklungen ein schwieriges Umfeld für Nvidia und seine Konkurrenten geschaffen.

Preisszenarien

Angesichts der Konvergenz von technischer Schwäche und makroökonomischem Gegenwind bleiben die kurzfristigen Aussichten von Nvidia rückläufig. Sollte das Unterstützungsniveau von 90 $ nicht halten, liegt das nächste wahrscheinliche Ziel bei 85 $, gefolgt von einem möglichen Rückgang in Richtung des psychologischen Niveaus von 80 $, falls sich das Abwärtsmomentum beschleunigt. Diese Abwärtsszenarien würden wahrscheinlich durch negative Nachrichten über Zölle, eine Verschlechterung der Beziehungen zu China oder enttäuschende Gewinnprognosen ausgelöst werden.

Auf der anderen Seite könnte ein nachhaltiger Anstieg über die 100 $-Marke den Weg für einen erneuten Test der 110 $-Widerstandszone ebnen, insbesondere wenn sich die allgemeine Marktstimmung verbessert oder Nvidia positive regulatorische Nachrichten erhält. Eine solche Erholung würde jedoch ein starkes Kaufvolumen und einen Katalysator voraussetzen, der die Stimmung der Anleger verändert, wie z. B. nachlassende Handelsspannungen oder eine unerwartete Verbesserung der Quartalsergebnisse.

Ein erheblicher Überhang bei der Nvidia-Aktie in der vergangenen Woche rührte von den neu vorgeschlagenen US-Zöllen her, die auf strategische Sektoren wie Halbleiter abzielen. Obwohl die in Taiwan hergestellten KI-Chips von Nvidia nicht direkt von den 32%igen Zöllen betroffen waren, drückte die Angst vor einem eskalierenden Handelsstreit zwischen den USA und China auf die Stimmung der Anleger, da das Unternehmen auf die globale Halbleiterlieferkette angewiesen ist.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.