08.04.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
08.04.2025

Gold-, Silber- und Platinpreise stehen angesichts der eskalierenden Zolldrohungen zwischen den USA und China vor Widerständen

Gold-, Silber- und Platinpreise stehen angesichts der eskalierenden Zolldrohungen zwischen den USA und China vor Widerständen Metalle erholen sich, aber Handelsängste begrenzen Preisausbruch

Die Edelmetalle stehen vor einer unsicheren Preisentwicklung, da die dovishen Erwartungen der Federal Reserve den US-Dollar nicht stützen.

Während der schwache Dollar den Gold-, Silber- und Platinpreisen zugutekommen dürfte, belastet die allgemeine Marktstimmung, insbesondere die geopolitischen Entwicklungen, diese Vermögenswerte weiterhin stark.

US-Präsident Donald Trump hat gedroht, chinesische Importe mit Zöllen in Höhe von 50 % zu belegen, was die ohnehin schon instabile Lage weiter verschärft. Dieser anhaltende Kleinkrieg zwischen den USA und China scheint die Risikobereitschaft zu dämpfen und die Aussichten für Edelmetalle zu trüben.

Nach drei aufeinanderfolgenden Abwärtstagen fand der Goldpreis bei der Marke von 2.956 $, einem Widerstand, der die Kursgewinne vom Februar begrenzt hatte, etwas Unterstützung. Dieses Preisniveau hat sich nun in eine Unterstützung verwandelt, was dem gelben Metall etwas Erleichterung verschafft. Der Preis erholte sich am Dienstag, den 8. April, während des asiatischen und europäischen Handels leicht und konnte die psychologische Marke von $ 3.000 zurückerobern. Kurzfristig zeichnet sich jedoch ein Widerstand bei 3.055 $ ab, während die Unterstützung bei 2.956 $ liegt, die derzeit durch den 50-Tages-EMA gestützt wird. Der RSI auf dem 4-Stunden-Chart hat sich von seinem überverkauften Zustand erholt, bleibt jedoch im rückläufigen Bereich, was auf ein begrenztes Aufwärtspotenzial in der unmittelbaren Zukunft hindeutet.

Preisdynamik bei Gold, Silber und Platin (Oktober 2024 - April 2025). Quelle: MT4

Silber und Platin in der Intraday-Konsolidierung gefangen angesichts des rückläufigen RSI-Signals

Auch der Silberpreis entwickelte sich ähnlich und prallte von einem Mehrmonatstief bei 28,35 $ ab, um sich dann einem starken Widerstand um 30,80 $ zu stellen. Heute handelt Silber bei 30,20 $ und konsolidiert sich zwischen dem Widerstand bei 30,80 $ und der Unterstützung bei 29,70 $. Ähnlich wie bei Gold befindet sich der RSI weiterhin im rückläufigen Bereich, was darauf hindeutet, dass die Marktstimmung die Preisbewegung dämpfen könnte, sofern kein wichtiger Katalysator auftaucht.

Wie Gold und Silber hat auch Platin versucht, nach einem starken Anstieg von seinem Mehrmonatstief unter der 888 $-Marke wieder etwas Boden gut zu machen. Dies ist das fünfte Mal innerhalb von 12 Monaten, dass Platin die psychologische Marke von 900 $ in Frage gestellt hat, um dann wieder in einen Aufwärtstrend einzuschwenken. Die jüngste Preiserholung stieß bei 939 $ auf Widerstand und kühlte sich etwas ab. Derzeit wird Platin bei $ 924 gehandelt, nachdem es einen Teil der Kursgewinne im heutigen asiatischen Handel wieder wettgemacht hatte. Der RSI der 4-Stunden-Chart hat sich zwar von seinem überverkauften Zustand erholt, zeigt aber weiterhin ein rückläufiges Momentum.

Die Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) am Mittwoch ist ein weiterer Faktor, der von den Händlern genau beobachtet wird. Die Marktteilnehmer zögern, im Vorfeld des Berichts aggressive Wetten abzuschließen, was zu einer abwartenden Haltung führt, die einen bedeutenden Ausbruch bei den Edelmetallpreisen verzögern könnte.

Die Gold-, Silber- und Platinpreise erholten sich nach einem schwachen Dollar und fallenden Renditen. Die Volatilität hielt an, da die Anleger weitere Handelsspannungen erwarteten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.