10.04.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
10.04.2025

AMD-Aktie steigt um 24 %, da KI-Optimismus Chip-Aktien beflügelt

AMD-Aktie steigt um 24 %, da KI-Optimismus Chip-Aktien beflügelt Die Anleger haben positiv auf das KI-Potenzial von AMD reagiert

Am 10. April 2025 notierte Advanced Micro Devices, Inc. (NASDAQ: AMD) bei 96,84 $ und verzeichnete damit einen starken Anstieg von ca. 23,7% gegenüber dem vorherigen Schlusskurs.

Die Handelsspanne an diesem Tag war mit einem Tiefststand von 76,14 $ und einem Höchststand von 97,87 $ ungewöhnlich groß, was die rege Aktivität der Anleger und die Volatilität nach neuen Entwicklungen unterstreicht. Aus technischer Sicht deutet der jüngste Anstieg von AMD über den 50- und 200-Tage-Durchschnitt auf einen Aufwärtstrend hin.

Was die Unterstützung und den Widerstand betrifft, so dient die 90 $-Marke, die mit dem 200-Tage-SMA zusammenfällt, jetzt als nächstgelegene Unterstützung. Eine weitere Unterstützung liegt bei 85 $ und entspricht dem 50-Tage-Durchschnitt. Widerstand ist bei der psychologisch bedeutsamen 100 $-Marke zu erwarten, einer runden Zahl, die in der Regel Verkaufsaufträge anzieht. Ein sauberer Ausbruch über diese Schwelle könnte die Tür für eine neue zinsbullische Stimmung und momentumgetriebene Gewinne öffnen.

Dynamik des AMD-Aktienkurses (Februar 2025 - April 2025). Quelle: TradingView.

Momentum-Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) sind nach dem Kursanstieg in die Höhe geschnellt. Der RSI nähert sich dem überkauften Bereich über 70, was auf eine kurzfristige Erschöpfung hindeuten könnte, sofern keine weiteren Katalysatoren eintreten.

Marktkontext und jüngste Entwicklungen

Die breitere Halbleiterlandschaft wird weiterhin von den Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Hochleistungscomputer und der Nachfrage nach Rechenzentren angetrieben. AMD hat sein Wachstumskonzept strategisch auf diese Themen ausgerichtet und konzentriert sich auf KI-Beschleuniger und GPU-Rechenkapazitäten. In einer kürzlich veröffentlichten Notiz von TD Cowen, die das Kursziel für AMD von 115 auf 110 US-Dollar reduzierte, wird ein vorsichtiger, aber konstruktiver Ausblick beibehalten. Der Analyst des Unternehmens, Joshua Buchalter, betonte, dass AMD eine klare Umsetzung im Bereich der künstlichen Intelligenz vorweisen müsse, um höhere Bewertungen zu rechtfertigen. Die Betonung lag auf der Beschleunigung des Zeitplans für die Markteinführung des MI355-Grafikprozessors, was AMDs Absicht signalisiert, aggressiver mit NVIDIAs Dominanz im KI-Segment zu konkurrieren.

Die Notiz von Cowen hob auch eine Abschwächung der kurzfristigen Erwartungen für die GPU-Umsätze in Rechenzentren hervor und betonte, dass trotz starker Produkteinführungen weiterhin Ausführungsrisiken und Wettbewerbsdruck bestehen. Nichtsdestotrotz behielt das Unternehmen sein "Outperform"-Rating bei, was das langfristige Vertrauen in die Strategie von AMD widerspiegelt. Das Software-Ökosystem des Unternehmens und die breitere Bereitschaft für KI-Plattformen werden wichtige Unterscheidungsmerkmale sein, wenn Hyperscaler Alternativen zu NVIDIA evaluieren.

Die Anlegerstimmung hat positiv auf das KI-Potenzial von AMD reagiert, wie der heutige Kursverlauf zeigt. Die Bewertung gibt jedoch weiterhin Anlass zur Sorge, vor allem wenn die Umsetzung ins Stocken gerät oder makroökonomische Faktoren wie steigende Zinsen oder nachlassende Unternehmensausgaben das Wachstum beeinträchtigen.

Preisszenarien

Mit Blick auf die Zukunft scheint der kurzfristige Kursverlauf von AMD aufgrund des technischen Ausbruchs und des gestiegenen Anlegervertrauens positiv zu sein. Sollte die Aktie über der 90 $-Marke bleiben und eine Unterstützung über der 95 $-Marke aufbauen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie in den kommenden Wochen die 100 $-Marke testet. Ein entscheidender Anstieg über die 100 $-Marke könnte technische Käufe und algorithmische Impulse auslösen und die Aktie in Richtung 110 $ treiben - das revidierte Ziel von TD Cowen.

In einem Abwärtsszenario könnte ein Scheitern oberhalb der 90 $-Marke zu einem Rückfall in den Bereich zwischen 85 und 87 $ führen, wo wieder Käufer auftauchen könnten. Ein Durchbruch unter die 85 $-Marke würde einen potenziellen Verlust des Momentums signalisieren, mit einem möglichen Rückfall auf die 80 $-Marke. Für den Moment bleibt die Tendenz jedoch nach oben gerichtet, was davon abhängt, dass AMD seinen strategischen Kurs in den Märkten für künstliche Intelligenz und Rechenzentren beibehält.

Im vergangenen Monat wurde AMD um die 100 $-Marke gehandelt, als das Unternehmen versuchte, sich von einem lang anhaltenden Abwärtstrend zu erholen, der durch den 20-Perioden-EMA bei 100,18 $ unterstützt wurde. Trotz des Widerstands der längerfristigen EMAs, die einen breiteren Abwärtstrend signalisierten, deutete ein potenzieller zinsbullischer MACD-Crossover auf eine baldige Trendumkehr hin.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.