Türkische Aktien steigen, Transport- und Bankensektor führen Gewinne an

Der wichtigste türkische Aktienindex, der BIST 100, beendete den Freitag mit einem Plus von 1,05%, unterstützt durch starke Leistungen im Transport-, Telekommunikations- und Bankensektor.
Laut Investing.com schloss der Markt in Istanbul mit einer positiven Note, da das Vertrauen der Anleger durch die Widerstandsfähigkeit der wichtigsten Industrie- und Konsumsektoren gestützt wurde.
Zu den Top-Performern der Sitzung gehörte Oba Makarnacilik Sanayi ve Ticaret AS (OBAMS), die um 9,99 % zulegte und bei 59,45 schloss. Isiklar Enerji ve Yapi Holding AS (IEYHO) legten um 3,66% zu und schlossen bei 11,32, während Pasifik Eurasia Lojistik Dis Ticaret AS (PASEU) einen bescheidenen Anstieg von 0,68% verzeichneten und bei 47,46 schlossen. Die Aufwärtsbewegung spiegelt das Interesse der Anleger an Basiskonsumgütern und Logistik vor dem Hintergrund der laufenden makroökonomischen Anpassungen auf dem türkischen Markt wider.
Gemischte Performance bei Aktien und Rohstoffen
Auf der Abwärtsseite führte Anadolu Hayat Emeklilik AS (ANHYT) die Verluste mit einem Rückgang von 4,25% an und schloss bei 81,20. Anadolu Anonim Turk Sigorta Sti (ANSGR) sank um 0,35%, während Oyak Cimento Fabrikalari AS (OYAKC) um 1,98% zulegte und bei 28,84 notierte.
Bei den Rohstoffen gaben die Gold-Futures für die Juni-Auslieferung um 0,14% auf $3.240,26 pro Feinunze nach, da sich die globale Risikostimmung beruhigte. Rohöl zur Lieferung im Mai stieg um 0,64 % auf $ 61,90 pro Barrel, während Rohöl der Sorte Brent zur Lieferung im Juni mit einem Plus von 0,30 % bei $ 63,52 abschloss.
An der Währungsfront schwächte sich die türkische Lira gegenüber den wichtigsten Währungen leicht ab. Das Währungspaar USD/TRY stieg um 0,47 % auf 38,04, und EUR/TRY kletterte um 0,55 % auf 43,42, was den anhaltenden Druck auf die Landeswährung angesichts allgemeiner Inflationssorgen und der Einpreisung geopolitischer Risiken widerspiegelt.
Der Wochenschluss des BIST 100 markiert ein vorsichtig optimistisches Ende der Woche, wobei sich die Aufmerksamkeit der Anleger als nächstes auf die Signale der Zentralbanken und die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten richten dürfte, um die weitere Marktrichtung zu bestimmen.
Kürzlich schrieben wir, dass die Ölmärkte ihren Ausverkauf in dieser Woche fortsetzten, wobei die WTI-Rohöl-Futures um über 3 % auf 60 $ pro Barrel fielen, nachdem sie in der letzten Woche um mehr als 10 % gefallen waren.