14.04.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
14.04.2025

Microsoft-Aktie durchbricht bärische Marktstruktur nach 90-tägiger Aussetzung der US-Zölle

Microsoft-Aktie durchbricht bärische Marktstruktur nach 90-tägiger Aussetzung der US-Zölle Microsoft-Aktie steigt um 11 %, nachdem Trump die Zölle gestoppt hat.

Der Aktienkurs von Microsoft (NASDAQ: MSFT) verzeichnete in der vergangenen Woche einen außergewöhnlichen Aufschwung und brach nach einer entscheidenden politischen Wende in Washington aus einem mehrmonatigen Abwärtstrend aus.

Nach wochenlangem Druck stieg die Aktie um über 11 % und verzeichnete damit den stärksten Anstieg an einem Tag seit mehr als zehn Jahren, nachdem Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung der meisten gegenseitigen Zölle angekündigt hatte.

Die Ankündigung milderte die Sorgen der Anleger über die zunehmenden Handelsspannungen, die den Gesamtmarkt seit Anfang 2025 stark belastet hatten. Die wichtigsten US-Aktien erholten sich daraufhin deutlich, und Microsoft führte den Ansturm an.

MSFT-Kursentwicklung (Juli 2024 - April 2025). Quelle: Tradingview

Vor der Erholung war Microsoft auf einen Tiefstand von 345 $ gefallen, eine Unterstützungsmarke, die zuletzt im Oktober 2023 getestet wurde. Der starke Anstieg von diesem Niveau erwies sich als entscheidend. Die Aktie holte nicht nur verlorenen Boden zurück, sondern durchbrach auch die bärische Marktstruktur bei 385 $. Diese Bewegung bewirkte einen Stimmungsumschwung und löste eine Umkehr der technischen Indikatoren aus.

Das Momentum war stark genug, um den Relative Strength Index (RSI) sowohl auf dem Tages- als auch auf dem 4-Stunden-Chart vom bärischen in den zinsbullischen Bereich zu heben. Technisch gesehen spiegelt dieser Wechsel einen zunehmenden Kaufdruck wider und bestätigt die jüngsten Kursbewegungen.

Microsoft schafft den Ausbruch über den Widerstand bei 396,6 $, während der RSI in den zinsbullischen Bereich wechselt

Die Kursgewinne stießen jedoch schon früh auf den Widerstand des 50-Tage-EMA, der bei 392 $ liegt. Beim vorbörslichen Handel am Montag, den 14. April, wird Microsoft voraussichtlich bei 391,3 $ eröffnen. Damit liegt die Aktie knapp unter dem nächsten wichtigen Widerstand bei 396,6 $.

Der gebrochene Widerstand bei 385 $ dient nun als kurzfristige Unterstützung. Hält sich die Aktie oberhalb dieses Niveaus, spricht dies für einen weiteren Aufwärtstrend, zumal der RSI weiterhin für die Bullen spricht.

Kurz gesagt, die Kursentwicklung von Microsoft wird nicht mehr nur von der Schwäche bestimmt. Ein klarer politischer Auslöser hat das Momentum wieder ins Spiel gebracht, und die Kursniveaus sprechen jetzt für eine potenzielle Fortsetzung der Aufwärtsbewegung, wenn die Käufer die 396,6 $-Marke überzeugend überwinden können.

Nvidia erholte sich um 3,12 %, blieb aber auf Jahressicht im Minus, was auf anhaltende Bewertungsprobleme hinweist. Die Aktie wurde 27 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch gehandelt, hat aber in den letzten 12 Monaten immer noch über 22 % zugelegt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.