Platin führt Gewinne an, Gold und Silber folgen inmitten der Zollspannungen nur begrenzt

Edelmetalle zeigen in dieser Woche eine unterschiedliche Dynamik, die von einer Mischung aus geopolitischen Spannungen und einer sich ändernden US-Zollpolitik angetrieben wird.
Platin führt das Feld an, da es auf dem besten Weg ist, seinen siebten Tagesgewinn in Folge zu verzeichnen und damit die Aufwärtsdynamik der vergangenen Woche fortzusetzen.
Am Dienstag, den 15. April, stieg Platin über die Widerstandsmarke von 950,0 und übertraf den Höchststand des Vortages von 958,0, um mit 961,3 den höchsten Stand seit über acht Tagen zu erreichen. Die Zuwächse während des asiatischen und europäischen Handels summierten sich auf über 1 % und brachten Platin in Reichweite des Widerstands von 962,8, wo sowohl der 50- als auch der 100-Tage-Durchschnitt der exponentiellen gleitenden Bewegung zusammenlaufen.
Preisdynamik bei Gold, Silber und Platin (Februar 2025 - April 2025). Quelle: MT4
Gold hingegen wird in einer engen Spanne gehandelt und kämpft trotz der Annäherung an ein Rekordniveau damit, an Dynamik zu gewinnen. Das gelbe Metall bewegte sich am Dienstag während des gesamten asiatischen und europäischen Handels in der Nähe von 3220 $ und damit knapp unter seinem jüngsten Allzeithoch von 3248 $. Es verzeichnete innerhalb eines Tages bescheidene Zuwächse von 0,4 %, was die abwartende Haltung der Händler widerspiegelt, die entweder einen Ausbruch zu neuen Höchstständen oder Anzeichen einer Erschöpfung in der Nähe der Höchststände erwarten.
Silber zeigte sich ähnlich unentschlossen. Das Metall bewegte sich um die 32,28 $-Marke und verzeichnete im Tagesverlauf einen leichten Rückgang von 0,2 %. Die technische Unterstützung durch den 50-Tage-EMA bei $ 31,2 hält stand, und ein Abprallen von diesem Niveau könnte die Aufwärtsbewegung des Silberpreises auf die fünfte Sitzung in Folge ausweiten. Ein höherer Anstieg würde den Widerstand bei 32,75 $ in den Fokus rücken. Der RSI auf dem Tages-Chart ist jedoch flach und im neutralen Bereich positioniert, was darauf hindeutet, dass es in nächster Zeit kein klares Richtungsmomentum gibt.
Begnadigung durch US-Zölle bringt Gold und Silber keinen Auftrieb, aber Handelsspannungen dominieren weiterhin
Insgesamt hat Platin in dieser Woche die Führung unter den Edelmetallen übernommen, während Gold und Silber auf stärkere richtungsweisende Hinweise durch makroökonomische Entwicklungen und wichtige technische Ausbruchsniveaus warten.
Die kurzfristige Erholung bei Platin fällt heute mit der erneuten Nachfrage der Anleger nach Edelmetallen zusammen, da die geopolitischen und wirtschaftlichen Sorgen im Zusammenhang mit den Handelsspannungen zwischen den USA und China in den Mittelpunkt rücken. Obwohl ein vorübergehender Aufschub der US-Zölle auf ausgewählte elektronische Güter die Stimmung kurzzeitig aufhellte, sorgt das allgemeine Handelsumfeld weiterhin für eine Nachfrage nach Metallen als sichere Häfen.
Gold fiel um fast 1 % auf 3200 $, nachdem die USA die Zölle auf chinesische Technologieprodukte gelockert hatten. Der Rückschlag folgte auf den 7 %igen Anstieg der letzten Woche, der den Goldpreis auf einen Rekordstand von 3248 $ trieb.