17.04.2025
Jainam Mehta
Beitragende
17.04.2025

Britisches Pfund wird bei $1,324 gehandelt, da sich die Rallye vor den Osterfeiertagen abkühlt

Britisches Pfund wird bei $1,324 gehandelt, da sich die Rallye vor den Osterfeiertagen abkühlt GBP/USD konsolidiert sich unter 1,33, da sich der US-Dollar aufgrund des Handelsoptimismus erholt

Das britische Pfund gab am Donnerstag leicht von der Marke von 1,33 ab und wurde während der europäischen Handelszeiten bei 1,324 gehandelt, da Händler nach einer starken siebentägigen Rallye Gewinne verbuchten. Das Pfund Sterling erreichte Anfang der Woche ein Sechsmonatshoch gegenüber dem US-Dollar, was durch schwache britische Inflationsdaten und einen allgemein schwächeren Dollar inmitten nachlassender globaler Wirtschaftssorgen angeheizt wurde.

GBP/USD gab nach, als der US-Dollar-Index (DXY) wieder auf 99,5 stieg, was auf den Optimismus im Zusammenhang mit den Handelsgesprächen zwischen den USA und Japan zurückzuführen war. Händler interpretierten die Fortschritte als Zeichen dafür, dass sich die Zollagenda von Präsident Trump auf bilaterale Abkommen verlagern könnte, wodurch sich die Unsicherheit im Welthandel möglicherweise verringern würde.Unterdessen bleibt das makroökonomische Umfeld im Vereinigten Königreich uneinheitlich. Die VPI-Daten für März fielen schwächer aus als erwartet, wobei die Gesamtinflation auf 2,6 % fiel und die Dienstleistungsinflation auf 4,7 % zurückging. Die Daten verstärkten die Erwartung von Zinssenkungen durch die Bank of England, wobei die Märkte nun eine Lockerung um bis zu 86 Basispunkte bis zum Jahresende einpreisen. Dennoch bleibt das Lohnwachstum im Vereinigten Königreich robust, und das BIP-Wachstum hält sich trotz steigender Arbeitgebersteuern.

GBP/USD-Preisdynamik (März 2025 - April 2025) Quelle: TradingView.

Technische Struktur über 1,32 intakt

Das Pfund Sterling findet weiterhin Unterstützung oberhalb des Hochs von Anfang April bei 1,3206. Die Intraday-Tiefs am Donnerstag fielen kurzzeitig auf 1,3205, wurden aber schnell wieder aufgekauft, was darauf hindeutet, dass die Käufer in der Nähe dieser Zone weiterhin aktiv sind. Die Paarung erholte sich bis in den Widerstandsbereich zwischen 1,3222 und 1,3245, und ein Durchbruch darüber könnte dazu führen, dass die Paarung das Hoch vom 16. April bei 1,3292 wieder erreicht. Weitere Stärke könnte die Tür in Richtung des 2024er Hochs bei 1,343 und der psychologischen Marke von 1,35 öffnen.

Die Momentum-Indikatoren sind weiterhin konstruktiv, wobei der 14-Tage-RSI bei 70 liegt. Alle wichtigen EMAs auf dem Tages-Chart sind aufwärts gerichtet, was die zinsbullische Tendenz unterstützt. Da die Märkte im Vereinigten Königreich und in den USA über das lange Osterwochenende geschlossen bleiben, könnten Händler jedoch eine vorsichtigere Haltung einnehmen, was den weiteren Aufwärtstrend in nächster Zeit begrenzen könnte.

Die Stärke des Pfund Sterling wurde durch eine Kombination aus abkühlender Inflation, robusten Wirtschaftsdaten und schwindender Attraktivität des Dollars gestützt. Wie bereits zu Beginn dieser Woche hervorgehoben, könnte ein Durchbruch über 1,3292 einen Vorstoß in Richtung Mehrjahreshochs bestätigen, sofern er vom Volumen unterstützt wird.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.