Microsoft-Aktie mit viertägiger Pechsträhne, die tarifbedingte Gewinne zunichte macht

Die Aktien von Microsoft (NASDAQ: MSFT) haben den größten Teil der Rallye, die auf die Ankündigung von Trumps 90-tägiger Zollpause folgte, zunichte gemacht und sind in dieser Woche um 6,7 % gesunken, was einen deutlichen Stimmungsumschwung signalisiert.
Am Donnerstag gab die Microsoft-Aktie zum vierten Mal in Folge nach, eröffnete bei 373,7 $ und erreichte kurzzeitig ein Tageshoch von 374,3 $, bevor sie um 1,97 % nachgab und auf einem Sechs-Tages-Tief von 367 $ schloss. Dieser Rückgang drückte den Kurs deutlich unter den 20-Tages-EMA bei 380 $ und durchbrach die zuvor gehaltene Unterstützungszone bei 377 $, was die Wahrscheinlichkeit einer umfassenderen Korrektur erhöht.
MSFT-Kursdynamik (Februar 2025 - April 2025). Quelle: TradingView
Der Kursrückgang der Aktie in dieser Woche hat auch die bisherige Monatsperformance ins Gegenteil verkehrt und einen bescheidenen Gewinn in einen Verlust von -2 % verwandelt. Heute, am 18. April, könnte der Kurs erneut die wichtige Unterstützungsmarke von 367 $ testen, die den Abstieg der Aktie zuvor abgefedert hatte. Sollte dieses Niveau nachgeben, könnten die Verkäufer als Nächstes die 360 $-Marke ins Visier nehmen, gefolgt von dem in der letzten Woche erreichten Tief bei 345 $.
Microsoft RSI auf dem Tages- und 4-Stunden-Chart bleibt rückläufig und deutet auf weitere rückläufige Aussichten hin
Technisch gesehen neigen die Momentum-Indikatoren weiter zur Abwärtsbewegung. Sowohl der RSI der Tages- als auch der der 4-Stunden-Chart bewegen sich im rückläufigen Bereich und sind noch weit von einem überverkauften Zustand entfernt, was darauf hindeutet, dass noch weiterer Abwärtsspielraum besteht, bevor die Käufer wieder auftauchen könnten. Dies deutet darauf hin, dass sich der derzeitige Abwärtstrend bis in die nächste Woche hinein fortsetzen könnte, sofern es nicht zu einem deutlichen Aufschwung kommt.
Die Tatsache, dass sich der Kurs nicht über der 377 $-Marke halten konnte und sich nicht in der Nähe des 20-Tages-EMA halten konnte, verdeutlicht die Stärke des Ausverkaufs in dieser Woche. Die durch Trumps Zollpause ausgelöste Aufwärtsbewegung hat sich als kurzlebig erwiesen und wirft die Frage nach der Nachhaltigkeit von durch Nachrichten ausgelösten Aufschwüngen ohne tiefere strukturelle Unterstützung auf.
Sollte es den Bullen gelingen, die 367 $-Marke heute zu verteidigen, liegt der erste Widerstand beim Höchststand vom Donnerstag bei 374,3 $, gefolgt von der durchbrochenen 377 $-Zone. Das Momentum tendiert jedoch weiterhin zugunsten der Verkäufer, und die Microsoft-Aktie scheint sich in einer breiteren Abwärtsphase zu befinden.
Die Microsoft-Aktie prallte von der Unterstützung bei $ 384 ab, nachdem sie im Tagesverlauf um fast 2 % gefallen war. Der Widerstand am 50-Tages-EMA verhinderte weitere Kursgewinne und führte zu einem zweiten Tagesverlust in Folge.