Silberpreisprognose: Metall fällt um 3%, da die Nachfrage nach sicheren Häfen nachlässt

Der Silberpreis hat eine volatile Phase hinter sich, in der er in der vergangenen Woche trotz eines starken US-Dollars und erhöhter Treasury-Renditen um 3,61 % auf 31,35 $ stieg.
Zu Beginn dieser Woche ist der Metallpreis nun um 3 % zurückgegangen und unter die Marke von 30,60 $ gerutscht, womit er sich dem Abwärtstrend seit Ende Oktober anschließt. Dieses dramatische Hin und Her spiegelt die widersprüchliche Stimmung zwischen makroökonomischen Faktoren, geopolitischen Unwägbarkeiten und technischen Widerstandsniveaus wider. Während Händler diese Faktoren abwägen, hängt die Richtung des Metalls davon ab, ob es die Dynamik über den Schlüsselschwellen aufrechterhalten kann oder dem Abwärtsdruck nachgibt.
Der jüngste Anstieg des Silberpreises war besonders bemerkenswert angesichts der Herausforderungen, die sich aus dem 13-Monats-Hoch des US-Dollars ergaben, der Silber für internationale Käufer in der Regel teurer macht, sowie aus den erhöhten Renditen 10-jähriger Staatsanleihen, die die Attraktivität von renditeschwachen Anlagen wie Silber schmälern. Diesem Gegenwind stand jedoch eine robuste Nachfrage nach sicheren Häfen gegenüber, die durch eskalierende geopolitische Spannungen und makroökonomische Unsicherheit angeheizt wurde.
Die Aussichten für den Silberpreis hängen von technischen und makroökonomischen Faktoren ab
Die Widerstandsfähigkeit des Silberpreises in der vergangenen Woche wurde durch die zunehmenden geopolitischen Spannungen unterstützt. Als der Russland-Ukraine-Konflikt eskalierte, flüchteten die Anleger in sichere Anlagen, wovon neben Gold auch Silber profitierte. Zugleich sorgten makroökonomische Unsicherheiten für zusätzlichen Rückenwind. Die Spekulationen über eine geldpolitische Lockerung der US-Notenbank im Jahr 2024 hielten trotz gemischter US-Wirtschaftsdaten, die eine starke Arbeitsleistung, aber eine schwache Produktionstätigkeit zeigten, an.
Die Aufwärtsdynamik des Silberpreises stieß jedoch an der Widerstandsmarke von 31,50 $ an ihre Grenzen, und beim asiatischen Handel in dieser Woche wurden Risse in der Erholung des Silberpreises sichtbar. Die Preise fielen um 3 % und sanken unter die 30,60 $-Marke, da sich der technische Druck verstärkte. Auf der 4-Stunden-Chart verstärkten die rückläufigen 50- und 100-Tages-EMAs das Verkaufsmomentum, während der RSI unter 50 das Potenzial für weitere Rückgänge signalisierte.
ETH-Preisdynamik (Oktober-November 2024). Quelle: TradingView
Das Zusammenspiel von technischen und fundamentalen Faktoren deutet auf einen kritischen Wendepunkt für den Silberpreis hin. Eine Konsolidierung zwischen 31,50 $ und 30,00 $ scheint wahrscheinlich, was die dritte Woche in Folge innerhalb dieser Spanne bedeutet. Sollte es jedoch nicht gelingen, die 30 $-Marke zu verteidigen, könnte dies einen tieferen Rückschlag auslösen. Umgekehrt könnte eine erneute Nachfrage nach sicheren Häfen oder eine Änderung der Erwartungen hinsichtlich der Politik der US-Notenbank den Aufwärtstrend wieder ankurbeln und den Widerstand bei $ 31,50 erneut anpeilen.
Der Silberpreis stieg am Freitagmorgen über die Marke von $ 31, da die eskalierenden geopolitischen Spannungen in der Ukraine die Nachfrage der Anleger nach Safe-Haven-Anlagen anheizten. Der Konflikt verschärfte sich, als Russland zum ersten Mal eine Interkontinentalrakete einsetzte.