Microsoft-Aktien fallen im April nach 5 Verlusttagen um 4,2%

Die Aktien von Microsoft (NASDAQ: MSFT) haben ihre Pechsträhne auf fünf aufeinanderfolgende Tage ausgedehnt und spiegeln damit die allgemeine Risikofreudigkeit an den US-Aktienmärkten wider. Der Rückgang begann, nachdem die Aktie in der vergangenen Woche einen neuen Höchststand von 395,0 $ erreicht hatte. Seitdem ist der Kurs um fast 10 % gefallen und schloss am Montag bei 359,1 $ knapp über dem Tagestief von 355,5 $.
Der Rückgang folgte auf einen volatilen Eröffnungskurs am Montag, bei dem Microsoft mit 362,80 $ startete und kurzzeitig auf ein Tageshoch von 364,50 $ kletterte, bevor es um 2,38 % auf das Tagestief fiel. Obwohl die Aktie mit 359,10 $ knapp über dem Tiefststand schloss, verzeichnete sie dennoch einen Kursverlust von 1 % für die Sitzung.
MSFT-Kursdynamik (September 2024 - April 2025). Quelle: TradingView
Die allgemeine Marktschwäche trug zu dem Abwärtsdruck bei. Die Anleger schienen als Reaktion auf die politischen Unsicherheiten im Zusammenhang mit Donald Trumps politischem Kurs aus den US-Anlagen abzuwandern. Dieser Stimmungsumschwung belastete nicht nur Microsoft, sondern auch die wichtigsten Indizes an der Wall Street.
Microsoft-Aktie bleibt unter dem Tages-EMA und unter dem RSI 40
Die technischen Indikatoren deuten darauf hin, dass es noch mehr Spielraum nach unten gibt. Microsoft wird derzeit deutlich unter seinen exponentiellen gleitenden Durchschnitten der 20- und 50-Tage-Linie gehandelt. Der 20-Tages-EMA fungiert nun als Widerstandsmarke bei 377,00 $, die einst eine Unterstützungszone darstellte. Davor befindet sich jedoch eine weitere Widerstandsmarke bei 367,30 $, die die kurzfristigen Erholungsaussichten einschränkt.
Der RSI-Momentum-Indikator bestätigt, dass weitere Abwärtsbewegungen zu erwarten sind. Sowohl der Tages- als auch der 4-Stunden-Wert des Relative Strength Index (RSI) liegen unter 40, einem Bereich, der in der Vergangenheit mit anhaltendem Verkaufsdruck einherging. Sollte diese RSI-Schwäche anhalten, wird Microsoft wahrscheinlich die am Montag etablierte Unterstützung bei 355,50 $ durchbrechen.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, wird Microsoft vorbörslich bei 361,70 $ eröffnet. Im bisherigen Monatsverlauf ist die Aktie um 4,2 % gesunken und hat damit ihren Rückgang im bisherigen Jahresverlauf auf 15,6 % verstärkt. Damit liegt der aktuelle Kurs knapp über dem April-Tief von $345,00, dem schwächsten Niveau von Microsoft seit Oktober 2023.
Das Setup deutet darauf hin, dass das Potenzial für ein weiteres Retracement bei 355,50 $ gegeben ist. Darunter ist die Marke von 345,00 $ die nächste wichtige Marke, die es zu beachten gilt. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass der Abwärtsdruck anhalten könnte, sofern sich die allgemeine Marktstimmung oder das technische Momentum nicht entscheidend ändert.
Microsoft verlor in dieser Woche 6,7 % und machte damit die Gewinne wieder wett, die sich aus der Nachricht über die 90-tägige Zollpause ergeben hatten. Der viertägige Kursrückgang deutet auf einen deutlichen Stimmungsumschwung am Markt und technische Schwäche hin.