23.04.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
23.04.2025

Gold fällt inmitten der Dollar-Erholung, während Silber und Platin nach kurzfristigen Gewinnen divergieren

Gold fällt inmitten der Dollar-Erholung, während Silber und Platin nach kurzfristigen Gewinnen divergieren Gold fällt auf $3.292, da der Dollar wieder anzieht und die Angst vor der Fed nachlässt.

Die Edelmetalle begannen die Woche auf gegensätzlichen Pfaden, da die Erholung des US-Dollars zu einer Schwäche des Goldpreises führte, während Silber und Platin nach oben hin abwichen.

Gold stieg zu Beginn der Woche zunächst auf ein Rekordhoch von 3.500 $, die Dynamik geriet jedoch ins Stocken. Das Metall verzeichnete eine drastische Trendwende und schloss am Dienstag unter der Marke von 3.400 $.

Bis zur Mitte des Mittwochs rutschte es weiter auf ein Drei-Tages-Tief von 3.292 $ ab, was einem Tagesverlust von 0,6 % entsprach. Die technischen Charts spiegeln den zunehmenden Abwärtsdruck wider. Auf der 1-Stunden-Chart war während des asiatischen Handels ein bärischer Crossover zwischen dem 20 und dem 50 EMA zu erkennen, was die kurzfristige Verkaufstendenz verstärkte.

Preisdynamik bei Gold, Silber und Platin (April 2025). Quelle: MT4

Diese Schwäche des Goldpreises fällt mit der erneuten Stärke des Dollars zusammen, nachdem US-Präsident Trump die Bedenken der Märkte hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve und der Handelsspannungen zwischen den USA und China zerstreut hat. Trump stellte klar, dass er nicht vorhabe, den Fed-Vorsitzenden Powell zu entlassen, und deutete mögliche Zollsenkungen an, was zu einem Wiederanstieg des Dollars führte. Die Stärke des Dollars schmälerte die Attraktivität von nicht renditeträchtigen Vermögenswerten wie Gold und trug zum Rückgang des Metalls bei.

Silber und Platin legen trotz Goldverlusten und Dollarerholung zu

Silber hingegen zeigt sich widerstandsfähig. Es wird derzeit mit einem Plus von 1,9 % auf $ 32,90 gehandelt. Obwohl der Preis immer noch in einer sechstägigen Konsolidierung zwischen 33,12 $ und 32,08 $ gefangen ist, zeigt die 4-Stunden-Chart eine anhaltende Unterstützung durch die 20er und 50er EMAs, die seit letzter Woche nach oben tendieren. Zu Beginn des asiatischen Handels heute testete der Silberpreis erneut die Unterstützung der Handelsspanne, prallte jedoch bis auf 32,90 $ ab, was darauf schließen lässt, dass die Käufer diese Zone stark verteidigen. Ein Durchbruch über den Widerstand bei $ 33,12 könnte den Weg für einen Test der psychologischen Marke von $ 34,00 ebnen.

Platin zeigt sich ebenfalls widerstandsfähig und drängt weiter in Richtung des Widerstands bei $ 970. Das Metall ist im europäischen Handel um fast 1 % gestiegen. Trotz mehrerer gescheiterter Versuche, in den letzten vier Sitzungen über 970 $ zu schließen, deuten die zinsbullischen RSI-Werte über mehrere Zeitrahmen hinweg auf einen möglichen Aufwärtsdurchbruch hin. Sollte Platin diesen Widerstand überwinden, könnte es die psychologische Marke von 1000 anpeilen, was die dritte Aufwärtswoche in Folge wäre und auf anhaltendes Kaufinteresse hindeutet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Preisentwicklung bei den Edelmetallen im Zuge der Neukalibrierung der Dollarpolitik und der Zollerwartungen divergiert. Während Gold direkt auf den makroökonomischen Gegenwind reagiert, durchbrechen Silber und Platin die Widerstandsniveaus und deuten auf potenzielle Ausbruchsmöglichkeiten hin, wenn sich der externe Druck stabilisiert.

Der Goldpreis stieg auf 3.500 $, als der politische Druck auf die Fed und die Dollarschwäche die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizten. Später gab der Goldpreis auf 3.465 $ nach und verzeichnete im Laufe des Dienstags in Europa einen kräftigen Zuwachs von 1,2 %.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.