27.11.2024
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
27.11.2024

Bank of America prognostiziert Goldpreis von $2.750 bis 2025 inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit

Bank of America prognostiziert Goldpreis von $2.750 bis 2025 inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit Goldpreis findet inmitten des makroökonomischen Gegenwinds Unterstützung bei $2.600

Nachdem der Goldpreis zu Beginn der Woche seinen stärksten Tagesrückgang erlitten hatte, fand er vorübergehend Unterstützung bei der 0,618-Fibonacci-Marke, die mit der psychologischen Schwelle von $ 2.600 übereinstimmt.

Obwohl sich das Edelmetall seit Dienstag leicht erholt hat, warnen Analysten vor drohendem Gegenwind durch makroökonomische Kräfte, einschließlich eines stärkeren US-Wachstums, steigender Zinssätze und eines robusten Dollars.

Dynamik des Goldpreises (Oktober-November 2024). Quelle: TradingView.

Die Analysten der Bank of America warnen davor, dass die vom designierten US-Präsidenten Donald Trump vorgeschlagene Wirtschaftspolitik, einschließlich möglicher Zölle auf chinesische Importe, den Goldpreis im Jahr 2025 belasten könnte. Während die langfristigen Fundamentaldaten, wie die wachsende Staatsverschuldung und die Diversifizierung des Portfolios, die Attraktivität von Gold unterstützen, könnten ein höheres Wachstum, höhere Zinssätze und ein stärkerer Dollar die kurzfristige Nachfrage dämpfen. Die BofA hält an ihrer Prognose für 2025 von $ 2.750 pro Unze fest, ein vorsichtiger Optimismus für die Widerstandsfähigkeit des gelben Metalls gegenüber fiskalischen und geopolitischen Unwägbarkeiten.

Technische Indikatoren zeichnen ein gemischtes Bild für den Goldausblick

Die Preisentwicklung hängt nun von einem entscheidenden Widerstand am 100-Stunden-EMA bei $ 2.650 ab, dessen Durchbruch weitere Aufwärtsbewegungen signalisieren könnte, bei einem Scheitern könnte der Goldpreis jedoch erneut seine Unterstützung bei $ 2.600 testen. Auf der Stunden-Chart bewegt sich der RSI des Goldpreises in der Nähe von 60 und signalisiert damit ein Momentum für eine potenziell anhaltende Erholung. Ein entscheidender Durchbruch über den 100 EMA könnte den Weg für weitere Kursgewinne ebnen und die starken Verluste vom Montag abmildern. Hält dieser Widerstand jedoch an, könnte die Erholung des Goldpreises ins Stocken geraten und möglicherweise zu einem Durchbruch unter die 2.600 $-Marke führen, die eine kritische Marke für eine rückläufige Stimmung darstellt.

Auch der breitere Metallmarkt ist aufgrund von Handelsspannungen und globalen wirtschaftlichen Veränderungen mit Volatilität konfrontiert. Während Basismetalle wie Aluminium und Kupfer angesichts der angespannten Angebotsdynamik Stabilität finden könnten, ist Gold weiterhin von der Stimmung der Anleger abhängig. Sollte sich die globale Finanzpolitik als nicht nachhaltig erweisen, wie die BofA vermutet, könnte Gold längerfristig seinen Status als sicherer Hafen zurückgewinnen. Vorerst werden die Anleger genau auf Anzeichen eines Ausbruchs oder Zusammenbruchs achten, um festzustellen, ob die Erholung des Goldpreises anhalten kann.

Goldpreis verzeichnet schlimmsten Tagesrückgang, da die Nachfrage nach sicheren Häfen nachlässt. Auf der Tages-Chart zeigte sich ein rückläufiges "Engulfing Candle"-Muster, das eine rückläufige Stimmung auslöste.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.