24.04.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
24.04.2025

Netflix-Aktie nähert sich $1.050 nach Gewinnsteigerung und Aufwärtsimpuls

Netflix-Aktie nähert sich $1.050 nach Gewinnsteigerung und Aufwärtsimpuls Das Unternehmen verzeichnete ein EPS-Wachstum von 7,2 % gegenüber dem Vorjahr.

Netflix Inc. (NASDAQ: NFLX) wird am 24. April 2025 bei $1.049,59 gehandelt, was einem Anstieg von 0,9% in den letzten 24 Stunden entspricht.

Diese anhaltende Stärke folgt auf eine starke Erholung von den Tiefstständen im März und unterstreicht das wachsende Vertrauen der Anleger nach der Veröffentlichung der soliden Q1-Ergebnisse des Unternehmens.

Aus technischer Sicht ist Netflix überzeugend aus einem absteigenden Kanal ausgebrochen, der seit Mitte Februar anhielt. Die Aktie hatte von ihren früheren Höchstständen aus dem Jahr 2025 um etwa 23 % korrigiert und fand um die Marke von 821 $ herum kritische Unterstützung. Diese Unterstützung entsprach genau dem 50-wöchigen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA), einem historisch bedeutsamen technischen Indikator. Die anschließende Erholung hat die Aktie über den 20-Tage- und den 50-Tage-SMA getrieben, die nun beide aufwärts tendieren, was die Ansicht bestärkt, dass der Abwärtstrend umgekehrt ist.

Die Momentum-Indikatoren bestätigen die zinsbullische Tendenz. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf über 60 geklettert und nähert sich damit der Schwelle zum überkauften Zustand, hat aber noch Spielraum nach oben. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) ist positiv und weitet sich aus, was auf zunehmenden Aufwärtsdruck hindeutet.

Dynamik des NFLX-Aktienkurses (Februar 2025 - April 2025). Quelle: TradingView.

Der unmittelbare Widerstand liegt bei 1.065 $, was dem bisherigen Hoch vom Februar entspricht. Ein nachhaltiger Ausbruch über dieses Niveau würde eine Fortsetzung der Rallye signalisieren und den Weg in Richtung der 1.300 $-Marke eröffnen. Auf der Abwärtsseite liegt die Unterstützung fest bei 821 $. Ein Durchbruch unter diese Marke würde das zinsbullische Szenario zunichte machen und die Aktie möglicherweise in Richtung 697 $, dem Schwellenhoch von Mitte 2024, treiben.

Starke Erträge und Wachstumskatalysatoren unterstützen die Rallye

Die aktuelle Rallye der Netflix-Aktie wird durch ein starkes Ergebnis im ersten Quartal 2025 unterstützt, das die Erwartungen der Wall Street übertraf. Das Unternehmen verzeichnete ein EPS-Wachstum von 7,2 % im Jahresvergleich, das durch Preiserhöhungen in verschiedenen Abonnementkategorien und die rasche Expansion des Werbegeschäfts unterstützt wurde. Die Zahl der Abonnenten mit Werbeeinschaltungen stieg deutlich an, was auf eine erfolgreiche Strategie zur Gewinnung kostensensibler Zuschauer bei gleichzeitiger Steigerung der Einnahmen durch die Monetarisierung von Werbung zurückzuführen ist.

Die Analysten haben positiv auf den Bericht reagiert und mehrere haben ihre Kursziele angehoben. JPMorgan bekräftigte seine optimistische Haltung und verwies auf die operative Disziplin von Netflix, die globale Reichweite und das Potenzial für eine Marktkapitalisierung von 1 Billion US-Dollar bis 2030. Das Ziel des Managements, den Umsatz in den kommenden Jahren zu verdoppeln, wird durch eine Mischung aus Content-Innovation, internationaler Expansion und neuen Monetarisierungsströmen unterstützt.

Ein weiterer Schwerpunkt für Investoren ist der Einstieg von Netflix in die Live-Sport- und Event-Programmierung, von dem erwartet wird, dass er die Abonnentenbindung erhöht und die Abwanderung verringert. Diese Initiativen haben Netflix in Kombination mit einer robusten Produktion von Inhalten und der langfristigen Bindung an die Plattform geholfen, sich von anderen Mitgliedern der so genannten "Magnificent Seven" zu distanzieren, von denen viele mit makroökonomischem Gegenwind und Bewertungsdruck konfrontiert sind.

Ausbruch zielt auf 1.300 $, aber Risiko bleibt unter 821 $

Wenn Netflix den Schwung beibehalten und den Widerstand bei 1.065 $ klar überwinden kann, liegt das nächste wichtige Ziel bei 1.300 $. Dieses Niveau stellt eine natürliche Ausweitung des vorherigen Trends dar und steht im Einklang mit den zinsbullischen Prognosen institutioneller Analysten. Ausgehend vom aktuellen Kurs würde dies einen Zuwachs von etwa 24 % bedeuten.

Händler sollten jedoch wachsam bleiben. Sollten sich die allgemeinen Marktbedingungen verschlechtern oder sollte Netflix die Unterstützung bei 821 $ nicht halten können, könnte es schnell zu einer Rückkehr in den rückläufigen Bereich kommen, mit einem möglichen Abwärtspotenzial in Richtung 697 $. Die vorherrschenden technischen und fundamentalen Signale deuten jedoch eindeutig auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hin.

In der Zwischenzeit handelt Nvidia (NASDAQ: NVDA) bei 102,71 $ und verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Kursanstieg von 3,8 %. Trotz der Erholung befindet sich die Aktie nach wie vor in einem Abwärtstrend und handelt sowohl unter dem 50-Tages- als auch dem 200-Tages-SMA von 117,41 $ bzw. 126,04 $.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.