US Dollar Index beendet 4 Wochen Verlust inmitten von Handelsoptimismus

Der US-Dollar-Index (DXY) ist auf dem besten Weg, seinen wöchentlichen Abwärtstrend zu beenden, nachdem er vier Wochen lang unter Abwärtsdruck stand.
Die jüngste Erholung des Dollar-Index wurde durch wichtige technische Niveaus unterstützt, wobei die gleitenden Durchschnitte auf der 20- und 50-Stunden-Linie als starke Unterstützungsbereiche fungierten. Dieser Stimmungsumschwung ist entscheidend für die Rückkehr des Dollars in den zinsbullischen Bereich, die sowohl durch technische Indikatoren als auch durch makroökonomische Faktoren unterstützt wird.
Der Kursverlauf am Donnerstag unterstrich die Widerstandsfähigkeit des Dollars innerhalb seines breiteren Aufwärtstrends. Trotz einer Abwärtskorrektur innerhalb des Handelstages fand der DXY bei 98,85 eine solide Unterstützung, die mit den gleitenden 1-Stunden-Durchschnitten übereinstimmt. Diese technische Untergrenze bildete die Grundlage für eine schnelle Erholung, da der Dollar seine Verluste umkehrte und am Freitag eine stärkere Performance zeigte.
RSI erreicht zinsbullischen Bereich und signalisiert das Potenzial für weitere Dollar-Stärke
Am Freitag, den 25. April, legte der Dollar kräftig zu und machte die Verluste vom Vortag wett. Ein wichtiger Auslöser für diese Entwicklung war ein Bericht, der darauf hindeutete, dass China Zollbefreiungen für bestimmte US-Waren in Erwägung zieht, was Optimismus hinsichtlich einer möglichen Deeskalation der anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und China weckte. Diese Entwicklung löste ein erneutes Kaufinteresse am Dollar aus, der im europäischen Handel auf rund 99,5 anstieg und damit im Tagesverlauf 0,6 % zulegte.
Dynamik des DXY-Kurses (April 2025). Quelle: TradingView
Aus technischer Sicht wird der jüngste Anstieg des Dollars durch den Relative Strength Index (RSI) der 4-Stunden-Chart unterstützt, der sich derzeit im zinsbullischen Bereich nahe der 60er-Marke befindet. Dies deutet darauf hin, dass der Dollar das Momentum hat, wichtige Widerstandsniveaus zu testen, einschließlich des Vorwochenhochs von 99,88 und möglicherweise der psychologischen 100-Marke vor Ende der Handelswoche.
Die weitere Entwicklung des Dollars wird wahrscheinlich von den weiteren Entwicklungen in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China beeinflusst werden. Sollte der Dollar die Marke von 99,88 durchbrechen, könnte dies die Tür zu weiteren Kursgewinnen öffnen, die 100er-Marke testen und die Markterwartungen für die kommenden Wochen verändern. Gelingt es dem Dollar jedoch nicht, sich über 98,85 zu halten, könnte er erneut unter Druck geraten, wodurch der jüngste Aufwärtstrend gefährdet wäre.
Die Erholung des US-Dollar-Index stockt trotz Trumps Aufweichung der Politik und seiner Handelsrhetorik. Der DXY legte um 2 % zu, was auf eine technische Erholung und eine Änderung des politischen Kurses in den USA zurückzuführen ist.