Pfundkurs erholt sich nach besseren britischen Einzelhandelsumsätzen, aber Zinssenkung der BoE weiterhin wahrscheinlich

Das Pfund Sterling legte im europäischen Handel am Freitag zu, nachdem die unerwartet guten Daten zu den britischen Einzelhandelsumsätzen darauf hindeuteten, dass die Verbraucher trotz des zunehmenden Gegenwinds im Welthandel weiterhin widerstandsfähig sind. Nach Angaben des Office for National Statistics stiegen die Einzelhandelsumsätze im März um 0,4 % und überraschten damit Ökonomen, die mit einem Rückgang um 0,4 % gerechnet hatten.
Im Jahresvergleich stiegen die Umsätze um 2,6 % und übertrafen damit deutlich die erwarteten 1,8 % und den vorherigen Wert von 2,2 %.
Der Bericht gab dem Pfund Sterling kurzzeitig Auftrieb gegenüber den Hauptwährungen, wobei sich GBP/USD von den Tiefstständen des Vortages erholte und den Widerstand in der Nähe des exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitts um 1,3303 $ testete. Die Paarung konsolidiert sich weiterhin knapp unter der Marke von $ 1,3347, einer Obergrenze, die, falls sie durchbrochen wird, die Voraussetzungen für einen Test des Hochs vom 22. April bei $ 1,3424 schaffen könnte.
GBP/USD-Kursdynamik (März 2025 - April 2025) Quelle: TradingView.
BoE-Zinssenkungserwartungen bleiben trotz wirtschaftlicher Stärke fest
Trotz der positiven Daten zu den Einzelhandelsumsätzen sind die Händler nach wie vor stark auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Bank of England im Mai eingestellt. Die Daten der LSEG zeigen, dass der Markt eine Wahrscheinlichkeit von 82 % für eine Zinssenkung einschätzt, da breitere globale Risiken die Stimmung weiterhin belasten.
Der Gouverneur der BoE, Andrew Bailey, warnte auf der Frühjahrstagung des IWF, dass eskalierende Handelsspannungen und Zölle - insbesondere die von den USA initiierten - "Schockwellen" durch die britische Wirtschaft schicken könnten. Bailey schloss zwar eine technische Rezession aus, betonte aber die Risiken für das Wachstum: "Wir müssen das Risiko für das Wachstum sehr ernst nehmen".
Zu beobachtende technische Niveaus
Das Pfund Sterling klammert sich an die Marke von 1,33 $, nachdem es von der Unterstützung der aufsteigenden Trendlinie bei 1,3274 $ abgeprallt ist. Die Bullen benötigen einen klaren Durchbruch über 1,3347 $, um das Aufwärtsmomentum aufrechtzuerhalten. Auf der Unterseite ist die Unterstützung bei $1,3274 kritisch; ein Durchbruch könnte die Tür zu $1,3209 und $1,3144 öffnen, die mit dem 200 EMA übereinstimmen.
Wie bereits in früheren Sitzungen berichtet, behält GBP/USD seine zinsbullische Struktur bei, solange sich der Kurs über 1,3250 $ hält. Die Reaktion des Paares auf die bevorstehenden britischen Einzelhandelsumsätze und die Mai-Entscheidung der BoE werden entscheidend dafür sein, ob der Aufwärtstrend bis ins zweite Quartal 2025 anhalten kann.