25.04.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
25.04.2025

Gold, Silber und Platin stehen vor einer Korrektur, da der Anstieg des US-Dollars auf sichere Anlagen drückt

Gold, Silber und Platin stehen vor einer Korrektur, da der Anstieg des US-Dollars auf sichere Anlagen drückt Edelmetalle stehen unter Abwärtsdruck

Der Edelmetallmarkt hat in dieser Woche trotz des allgemeinen Aufwärtstrends der letzten Wochen einigen Gegenwind erfahren. Die Preisentwicklung bei Gold, Silber und Platin deutet auf eine Korrektur hin, die durch die veränderten makroökonomischen Bedingungen ausgelöst wurde.

Gold eröffnete die Woche stark und erreichte mit $ 3.500 pro Unze einen historischen Höchststand. Nach diesem anfänglichen Höhenflug geriet das Edelmetall jedoch kontinuierlich unter Abwärtsdruck. Am Freitag, dem 25. April, eröffnete der Goldpreis bei $ 3.350 und stieg kurzzeitig auf $ 3.370, bevor er wieder unter das Vortagestief von $ 3.288 sank. Zum europäischen Handelsschluss wurde der Goldpreis um die 3.300 $-Marke gehandelt, was einem Tagesverlust von 1,3 % und einem Wochenverlust von 0,7 % entsprach. Die Kombination aus einem leichten Anstieg des US-Dollars und nachlassenden Spannungen zwischen den USA und China scheint die Aufmerksamkeit der Anleger von Safe-Haven-Anlagen weggelenkt zu haben, was zu dem Rückschlag des Goldpreises beitrug.

Preisdynamik bei Gold, Silber und Platin (April 2025). Quelle: MT4

Die Aufwärtsdynamik des Silberpreises im April ist in dieser Woche zum Stillstand gekommen, obwohl der Preis die dritte Woche in Folge gestiegen ist. Seit Wochenmitte hat sich der Silberpreis zwischen 33,70 $ und 33,15 $ konsolidiert. Am Freitag, den 25. April, eröffnete der Silberpreis bei 33,56 $ und erreichte kurzzeitig 33,70 $, bevor er eine Doppelspitze bildete und um 1,3 % auf 33,20 $ fiel. Zum europäischen Handelsschluss wurde Silber bei $ 33,42 gehandelt, was einem Tagesrückgang von 0,4 % entspricht. Bei einem Durchbruch über die 33,70 $-Marke könnte der Silberpreis die 34 $-Marke anpeilen. Sollte sich die Konsolidierung jedoch fortsetzen, könnte das Unterstützungsniveau von 32,75 $ einen Puffer gegen weitere Rückgänge bieten.

Platin fällt vom $980-Widerstand zurück, 20- und 50-Tages-EMAs bieten wichtige Unterstützung

Wie Gold hatte auch Platin eine rückläufige Woche zu verzeichnen. Trotz mehrfacher Versuche, das Fibonacci-Widerstandsniveau von 0,786 % bei $ 980 zu durchbrechen, konnte Platin keine nennenswerten Gewinne verzeichnen. Am Freitag, den 25. April, verzeichnete Platin einen Rückgang von 1,2 % und testet nun erneut seine gleitenden Durchschnitte der 20- und 50-Tage-Linie, die während der gesamten Woche Unterstützung boten. Sollte Platin jedoch unter diese gleitenden Durchschnitte fallen, könnte dies ein Zeichen für einen weiteren Abwärtstrend in der kommenden Woche sein. Die nächste wichtige Unterstützung für Platin wird bei etwa 950 $ gesehen, was einen Puffer für etwaige weitere Rückgänge bieten könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Edelmetalle in einer Korrekturphase befinden, die sowohl durch technische Widerstände als auch durch ein sich veränderndes makroökonomisches Umfeld beeinflusst wird. Während die kurzfristigen Unterstützungsniveaus weitere Rückgänge abfedern könnten, könnten eine anhaltende Stärke des US-Dollars und eine positive globale Stimmung den Druck auf den Edelmetallkomplex aufrechterhalten, was in den kommenden Wochen zu weiteren Abwärtsbewegungen führen könnte.

Der Goldpreis fiel um 6,7 %, nachdem er nach einem Anstieg auf 3.500 $ bei einer Unterstützung von 3.260 $ Gewinnmitnahmen verzeichnet hatte. Diese Bewegung wurde durch den Optimismus über die Handelsgespräche zwischen den USA und China ausgelöst, was chinesische Anleger zu Verkäufen veranlasste.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.