25.04.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
25.04.2025

Google-Aktie springt vorbörslich um 5%, da KI-getriebenes Anzeigenwachstum den Ausbruch nach oben antreibt

Google-Aktie springt vorbörslich um 5%, da KI-getriebenes Anzeigenwachstum den Ausbruch nach oben antreibt Die Aktie stieg um weitere 5% auf 168,70 $.

Der Aktienkurs der Klasse A von Alphabet Inc. (Google) hat sich von seinem mehrwöchigen Abwärtstrend, der seit Februar anhielt, gelöst und eine entscheidende Aufwärtsbewegung vollzogen, die sowohl technisch als auch fundamental begründet ist.

Der Ausbruch erfolgte, nachdem Alphabet den Anlegern versichert hatte, dass sich seine aggressiven KI-Investitionen bereits in höheren Werbeeinnahmen niederschlagen und damit die Verlangsamung seines Cloud-Geschäfts ausgleichen. Diese Zuversicht der Anleger löste eine deutliche Kurskorrektur aus, die am Vortag zu beobachten war.

Alphabet-Aktien der Klasse A eröffneten am Donnerstag, den 24. April, bei 156,18 $ und testeten kurzzeitig die Unterstützung des gleitenden 20-Tage-Durchschnitts bei 155,80 $, bevor sie um 2,43 % auf ein Tageshoch von 159,60 $ anstiegen. Der Kurs schloss bei 159,30 $, was eine bemerkenswerte Abkehr von der rückläufigen Tendenz der letzten Woche bedeutete und zu einem Kursanstieg von 7 % in der Woche und 3,7 % im Monat beitrug. Diese Performance hat die Verluste von Alphabet im April weiter auf -14 % reduziert.

Kursdynamik von Google (Januar - April 2025). Quelle: TradingView

Das Aufwärtsmomentum setzte sich auch am Freitag vorbörslich fort, wo die Aktie um weitere 5 % auf 168,70 $ anstieg. Mit dieser Kursbewegung wurde das vorherige Drei-Wochen-Hoch von 161,70 $ durchbrochen und auch der gleitende 50-Tage-Durchschnitt bei 163,70 $ überwunden. Dieser saubere Durchbruch über beide technischen Barrieren hat die kurzfristige Stimmung nach oben gedreht.

Aufwärts gerichteter RSI der Alphabet-Aktie unterstützt durch Preisstruktur und Anlegerstimmung

Der Relative Strength Index (RSI) unterstützt ebenfalls die Stärke der Bewegung. Sowohl auf der 4-Stunden- als auch auf der Tages-Chart hat sich der RSI in den zinsbullischen Bereich verschoben, was die jüngste Aufwärtsbewegung bestätigt und weiteres Potenzial für eine Kursausweitung vermuten lässt.

Aus technischer Sicht findet der Aufwärtsausbruch von Alphabet oberhalb der gleitenden Durchschnitte der 20- und 50-Tage-Linie statt, was den Richtungswechsel weiter bestätigt. Der nächste Widerstand, den es zu beachten gilt, liegt bei 169,00 $, knapp über dem Höchststand vom Freitag vorbörslich. Ein Schlusskurs oberhalb dieses Niveaus würde die zinsbullische Trendwende bestätigen und könnte die Erholung ausweiten, zumal Alphabet weiterhin die Unterstützung der Anleger für seinen 75 Mrd. $ teuren Plan für Datenzentren und KI-Infrastruktur genießt.

Die Google-Aktie machte die frühen Verluste wett und durchbrach den Widerstand bei 150,60 $ und erreichte 152,20 $. Der Kursanstieg erfolgte trotz regulatorischer Bedenken, angetrieben von erneutem Optimismus über die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.