28.04.2025
Jainam Mehta
Beitragende
28.04.2025

Rohöl wird in der Nähe von $63 gehandelt, da Händler den Handelsoptimismus gegen Angebotsrisiken abwägen

Rohöl wird in der Nähe von $63 gehandelt, da Händler den Handelsoptimismus gegen Angebotsrisiken abwägen WTI-Rohöl stabilisiert sich bei 63,31 $, da Händler OPEC+, Iran-Gespräche und Handelsaussichten zwischen den USA und China abwägen

Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) wurde am Montag bei 63,31 USD pro Barrel gehandelt und stieg im frühen europäischen Handel leicht an, da es Anzeichen für eine Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China gab. Zwar sind die formellen Verhandlungen noch nicht bestätigt, doch war die jüngste Rhetorik beider Seiten eher versöhnlich, da China einige US-Importe von seinen Vergeltungszöllen ausnahm und Präsident Trump seine Haltung abschwächte.

Dieser Optimismus wird jedoch durch die erneute Besorgnis über ein mögliches Überangebot gedämpft, da die Fortschritte in den Atomgesprächen zwischen den USA und dem Iran sowie die Aussicht auf eine höhere OPEC+-Produktion die weltweiten Lagerbestände anschwellen zu lassen drohen.

Geopolitische Schlagzeilen sorgen für zusätzliche Komplexität. Während die USA und der Iran über zaghafte Fortschritte bei ihren diplomatischen Bemühungen berichteten, hat die Bestätigung Nordkoreas, dass es Truppen zur Unterstützung Russlands im laufenden Ukraine-Krieg entsandt hat, die allgemeinen geopolitischen Spannungen wieder angefacht. Ein hochrangiges Treffen zwischen Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskij hat bisher keinen Durchbruch gebracht, und US-Beamte deuteten an, dass sich Washington von den Vermittlungsbemühungen zurückziehen könnte, wenn keine Fortschritte erzielt werden.

USOIL-Preisentwicklung (März 2025 - April 2025) Quelle: TradingView.

Technischer Ausblick weiterhin vorsichtig optimistisch

Technisch gesehen versucht WTI, seine Gewinne oberhalb seines Pivot-Niveaus von 62,79 $ zu festigen, wobei der Widerstand bei 64,83 $ im Fokus steht. Ein erfolgreicher Ausbruch könnte höhere Niveaus bei 65,97 $ und 67,14 $ freilegen. Der 50 EMA hat bei $62,83 begonnen, sich nach oben zu neigen und bietet dynamische Unterstützung, während der 200 EMA bei $63,31 weiterhin als übergeordneter Widerstand wirkt.

Rohöl der Sorte Brent wird inzwischen bei 66,06 $ gehandelt und drückt gegen seinen eigenen Drehpunkt bei 66,18 $. Eine anhaltende Aufwärtsbewegung könnte eine Erholung in Richtung 68,45 $ auslösen. Die Dynamik wird jedoch nach wie vor durch konvergierende gleitende Durchschnitte und Trendlinien gedämpft, was darauf hindeutet, dass ein Ausbruch - oder ein Zusammenbruch - unmittelbar bevorstehen könnte.

Was als nächstes zu beachten ist

Die weitere Entwicklung bleibt ungewiss. Während der handelsbezogene Optimismus dem Rohöl eine gewisse Unterstützung verleiht, halten die anhaltenden Ängste vor einer Angebotsschwemme - ausgelöst durch den Iran, die OPEC+ und geopolitische Spannungen - die Bullen in Schach. Händler sollten auf eine Richtungsbestätigung warten, insbesondere im Bereich von 64,83-65,97 $ für WTI.

Wie bereits erwähnt, sorgt die Konsolidierung von WTI zwischen 62 und 63 $ weiterhin für Spannung. Ein bestätigter Ausbruch über die 64,83 $-Marke würde die kurzfristige zinsbullische Tendenz bestätigen, die wir in unseren früheren Sitzungen beschrieben haben.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.