28.04.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
28.04.2025

Nvidia-Aktie setzt Rallye auf $111 fort, da KI-Optimismus mit neuen regulatorischen Risiken kollidiert

Nvidia-Aktie setzt Rallye auf $111 fort, da KI-Optimismus mit neuen regulatorischen Risiken kollidiert Die Anleger konzentrieren sich wieder auf KI-bezogene Wachstumsthemen.

Am 28. April 2025 notierte Nvidia (NASDAQ: NVDA) bei 111,01 $ und verzeichnete damit in den letzten 24 Stunden einen Kursanstieg von 4,3%.

Diese Performance verlängert die Gewinnsträhne von Nvidia auf vier aufeinanderfolgende Sitzungen und spiegelt die erneute zinsbullische Stimmung wider.

Die Aktie notiert nun deutlich über den gleitenden Durchschnitten der 5-, 10-, 20-, 50-, 100- und 200-Tage-Linie, die alle aufwärts tendieren - ein starkes technisches Signal für kurzfristiges Momentum. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 74,2 und signalisiert, dass Nvidia in den überkauften Bereich eintritt.

In der Zwischenzeit bleibt der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) positiv, was die Ansicht unterstützt, dass das Aufwärtsmomentum weiterhin vorherrschend ist. Dennoch ist Vorsicht geboten: Trotz der jüngsten Kurserholung liegt Nvidia immer noch rund 27,5 % unter seinem 52-Wochen-Hoch von 153,13 $, das im Januar 2025 erreicht wurde. Interessanterweise zeigt die breitere technische Struktur gemischte Signale. Ein "Todeskreuz" wurde Anfang des Quartals bestätigt, als der gleitende 50-Tage-Durchschnitt unter den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt fiel.

Kursentwicklung der NVDA-Aktie (Februar 2025 - April 2025). Quelle: TradingView.

Dies deutet in der Regel auf eine potenzielle mittel- bis langfristige Schwäche hin, auch wenn die aktuelle Kursentwicklung weiterhin positiv ist. Unterstützungsniveaus liegen bei 96,30 $ und 100,00 $, während der unmittelbare Widerstand bei 116,65 $ liegt, mit weiteren Hürden bei 121,64 $ und 129,91 $. Das Volumen ist ebenfalls auf über 251 Millionen intraday gehandelte Aktien angestiegen, was unterstreicht, dass die jüngste Bewegung von einer starken Marktbeteiligung getragen wird - ein positives Zeichen für die kurzfristigen Bullen.

KI-getriebener Optimismus kämpft gegen neuen regulatorischen Druck

Die jüngste Rallye von Nvidia fügt sich in eine breitere Erzählung über den erneuten Enthusiasmus im Technologiesektor ein, insbesondere bei den so genannten "Magnificent Seven"-Aktien. Die Anleger konzentrieren sich wieder auf KI-bezogene Wachstumsthemen, wobei Nvidia einer der deutlichsten Nutznießer ist. Wichtige Branchenakteure wie Amazon haben kürzlich erneut große Investitionen in die KI-Infrastruktur angekündigt, was das Vertrauen in Unternehmen, die für die KI-Lieferkette entscheidend sind, wie Nvidia, stärkt.

Doch trotz dieses positiven Hintergrunds drohen die sich abzeichnenden regulatorischen Risiken die Wachstumsaussichten von Nvidia zu dämpfen. Die bevorstehende "AI Diffusion Rule", die am 15. Mai 2025 in Kraft treten soll, könnte die Umsätze und die Rentabilität von Nvidia erheblich beeinträchtigen. Die Analysten von BofA Securities warnen, dass die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften und die Handelsbeschränkungen den Jahresumsatz von Nvidia um bis zu 10 % und den Gewinn pro Aktie um etwa 11 % senken könnten.

Erschwerend kommt hinzu, dass die USA kürzlich einen Zoll von 32 % auf Importe aus Taiwan eingeführt haben, was die Lieferkette von Nvidia stören und die Produktionskosten in die Höhe treiben könnte, zumal viele der Chips von Nvidia von dem in Taiwan ansässigen Unternehmen TSMC hergestellt werden. Jede Störung in diesem Bereich könnte sich auf die Umsatzprognosen und Margenerwartungen von Nvidia für den Rest des Jahres 2025 auswirken.

Konsolidierungsphase vor dem nächsten Ertragskatalysator wahrscheinlich

Mit Blick auf die Zukunft dürfte die Nvidia-Aktie auf einen starken Widerstand zwischen 116 und 121 $ stoßen. Angesichts des RSI, der die überkaufte Zone durchbricht, und des Todeskreuzes im technischen Chart ist eine Konsolidierungsphase oder ein leichter Pullback ein wahrscheinliches kurzfristiges Szenario.

Die unmittelbare Unterstützung liegt bei etwa $105, während eine stärkere Unterstützung eher im Bereich von $96-$100 zu finden ist. Sollte Nvidia bei einem soliden Volumen überzeugend über 116,65 $ ausbrechen, könnte eine Erholung in Richtung 129,91 $ eingeleitet werden, was allerdings einen günstigen Nachrichtenfluss voraussetzen würde - wahrscheinlich durch starke Gewinne oder Klarheit bei den Vorschriften.

Analyst John Vinh lobte die Strategie von Nvidia, seine Inferenz- und Trainingschipszu diversifizieren, als einen klugen langfristigen Schritt. Er merkte jedoch an, dass die kurzfristige Stimmung aufgrund des geopolitischen und regulatorischen Drucks gedämpft bleiben könnte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.