28.11.2024
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
28.11.2024

USD/CAD-Kurs sieht sich in der Nähe von 1,4000 inmitten eines bärischen Rückgangs der Unsicherheit ausgesetzt

USD/CAD-Kurs sieht sich in der Nähe von 1,4000 inmitten eines bärischen Rückgangs der Unsicherheit ausgesetzt USD/CAD steht nach Trumps Zollversprechen nahe der kritischen Marke von 1,4000 unter Abwärtsdruck

Der USD/CAD-Kurs sieht sich derzeit einem Abwärtsmomentum gegenüber, nachdem er Anfang der Woche ein Mehrjahreshoch von 1,4180 erreicht hatte, was auf die von Trump zugesagten Zölle gegenüber Kanada und die schwächelnden Ölpreise zurückzuführen ist.

Da er nun jedoch in der Nähe der kritischen Marke von 1,4000 gehandelt wird, beobachten Händler die wichtigsten technischen und makroökonomischen Bedingungen für die kurzfristige Ausrichtung genau.

Nachdem der USD/CAD im asiatischen Handel am Dienstag auf 1,4180 und damit auf den höchsten Stand seit 2020 gestiegen war, verzeichnete er einen deutlichen Rückgang von über 170 Punkten. Bis zum europäischen Handel am Donnerstag war der Kurs auf der 4-Stunden-Chart unter den exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) der 50er-Periode gefallen, ein Indikator, der darauf hindeutet, dass das rückläufige Momentum anhalten könnte. Hinzu kommt, dass der Relative Strength Index (RSI), der ebenfalls unter der 50er-Marke liegt, die Annahme einer anhaltenden Abwärtsbewegung weiter unterstützt.

USD/CAD-Kursdynamik (November 2024). Quelle: TradingView.

Die Marke von 1,4000, ein psychologischer Drehpunkt, stellt nun eine wichtige Hürde für die rückläufigen technischen Faktoren dar. Hält sich der Kurs über dieser Marke, könnte dies einen tieferen Rückgang verhindern. Ein Durchbruch unter 1,4000 würde jedoch wahrscheinlich die Tür für einen weiteren Abwärtstrend öffnen, wobei das nächste Unterstützungsziel bei 1,3950 zu sehen ist. Dieses Niveau deckt sich mit dem 100-Perioden-EMA auf dem 4-Stunden-Chart und weist eine Aufwärtstrendlinie auf, was es zu einem starken potenziellen Bereich macht, in dem der Preis Unterstützung finden könnte.

USD/CAD-Aussichten sind aufgrund der US-Daten eher zinsbullisch

Im Hintergrund haben sich die US-Wirtschaftsdaten als widerstandsfähig erwiesen und Anzeichen für eine weiterhin starke Wirtschaft geliefert. Dies hat den USD gestärkt, die Renditen von Staatsanleihen sind gestiegen und der USD-Index hat seine vorherige Talfahrt umgekehrt. Auch die geopolitischen Risiken stützen den Safe-Haven-US-Dollar, was dem Währungspaar USD/CAD zugute kommt. Gleichzeitig haben sich die Rohölpreise, die einen wichtigen Einfluss auf den Kanadischen Dollar haben, aufgrund von Sorgen über ein nachlassendes Nachfragewachstum in den USA und China nur schleppend entwickelt.

In Anbetracht des heutigen Thanksgiving-Feiertags in den USA dämpfen die geringen Handelsvolumina die Marktaktivität, dennoch scheinen die Aussichten für USD/CAD nach oben gerichtet zu sein. Ein weiterer korrigierender Rückgang in Richtung der 1,4000-Zone könnte Kaufgelegenheiten bieten, ein Durchbrechen dieser Unterstützung würde jedoch ein tieferes Abwärtspotenzial eröffnen.

Der Loonie erlebte angesichts der aggressiven Rhetorik Trumps einen Kursrückgang. Unterdessen spricht die aggressive Handelspolitik der neuen US-Regierung gegenüber ihren Nachbarn für einen Aufwärtstrend des USD/CAD-Paares.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.