Der Kurs der Apple-Aktie nähert sich dem wichtigen Widerstand bei 213 $, da sich ein technisches Momentum aufbaut

Apple Inc. (NASDAQ: AAPL) setzt seine Erholung von den Tiefstständen im März fort und zeigt ein starkes zinsbullisches Momentum über mehrere Zeitrahmen. Die Aktie wird derzeit bei 211,21 $ gehandelt, knapp unterhalb einer wichtigen Widerstandszone bei 212,94 $.
Dieser Bereich markiert den Höchststand vor der jüngsten Korrektur von Apple und dient nun als wichtiger Drehpunkt, der den kurzfristigen Kursverlauf der Aktie bestimmen könnte. Ein nachhaltiger Abschluss oberhalb dieser Schwelle würde eine Fortsetzung in Richtung 220 $ und möglicherweise 225 $ bestätigen, wo mehrere längerfristige Widerstandsniveaus zusammenlaufen.
Kursdynamik der Apple-Aktie (Dezember 2024 - April 2025) Quelle: TradingView.
Technische Indikatoren signalisieren zinsbullische Ausrichtung
Die jüngsten Kursbewegungen wurden durch eine Reihe von technischen Indikatoren unterstützt. Auf dem Tages-Chart hat Apple das 23,6 %-Fibonacci-Retracement-Level vom Tief bei 169,21 $ durchbrochen, während kürzere Zeitrahmen wie der 4-Stunden-Chart eine erneute zinsbullische Struktur widerspiegeln. Die Aktie handelt derzeit über ihren 20, 50 und 100 EMAs und nähert sich dem 200 EMA bei 220,29 $. Diese Ausrichtung deutet auf ein zinsbullisches Momentum hin, insbesondere da der RSI auf der 4-Stunden-Chart bei 61 liegt und damit immer noch im überkauften Bereich. Auch das MACD-Histogramm unterstützt den Aufwärtstrend und zeigt einen klaren zinsbullischen Crossover mit zunehmenden grünen Balken.
Kurzfristige Konsolidierung könnte zu einem Ausbruch führen
Die kurzfristigeren Charts zeigen eine intraday Konsolidierung knapp unterhalb der Versorgungszone von 213 $. Die 30-Minuten-Chart zeigt eine enge Handelsspanne mit Unterstützungswerten um $201,63 und $198,41. Hält sich der Preis oberhalb dieser Spanne, deutet dies auf eine zugrunde liegende Akkumulation hin, die in der Regel ein Vorspiel für einen Ausbruch ist. Hält sich der Kurs hingegen nicht über dem Unterstützungsbereich von $202-$204, könnte dies zu einem Rückschlag in Richtung der 0,382 und 0,5 Fibonacci-Zonen führen, die bei $196,24 bzw. $191 liegen.
Mit Blick auf die Zukunft bleibt es spannend, ob Apple die Spanne zwischen 212,94 und 220 $ bei starkem Volumen überwinden kann. Eine solche Bewegung würde wahrscheinlich neues Kaufinteresse wecken und die $230-Region anvisieren. Sollte das Momentum jedoch nachlassen, ist eine Seitwärtskonsolidierung oder eine geringfügige Korrektur denkbar.
Wie bereits in unserer AAPL-Analyse vom April beschrieben, bildete die Aktie eine runde Basis um die Marke von 169-$174 und näherte sich ersten Anzeichen einer zinsbullischen Divergenz. Die aktuelle Bewegung spiegelt diesen Aufbau wider und unterstreicht die Bedeutung der $212,94-$220-Barriere als potenzieller Ausbruchsauslöser oder Ablehnungszone.