U.S. Dollar Index sieht Richtungswechsel vor der Veröffentlichung von U.S. Wachstums- und Inflationsdaten

Der US-Dollar-Index (DXY) bewegt sich seit sechs aufeinanderfolgenden Handelstagen innerhalb einer engen 1%-Spanne zwischen 98,50 und 99,50.
Diese enge Konsolidierung spiegelt einen Mangel an richtungsweisenden Impulsen wider, wobei sich im Laufe der Woche mehrere Intraday-Doppel-Tops und -Bottoms gebildet haben. Die Unentschlossenheit des Marktes nimmt zu, da sich die Händler im Vorfeld wichtiger Wirtschaftsdaten, die die Pattsituation durchbrechen könnten, vorsichtig positionieren.
Diese Ruhe könnte nicht mehr lange anhalten. Es stehen drei wichtige Daten zur Veröffentlichung an: ADP Non-Farm Employment Change (Prognose: 114K, vorher: 155K), Advance GDP q/q (Prognose: 0,2%, vorher: 2,4%) und Core PCE Price Index m/m (Prognose: 0,1%, vorher: 0,4%). Alle drei Zahlen sind ein wichtiger Indikator für die Wirtschaftskraft und die Inflation. Überraschungen, insbesondere beim BIP und dem Kern-PCE, könnten die Erwartungen an die Politik der Federal Reserve erheblich beeinflussen.
Der Dollar-Index zeigt einen neutralen RSI, da der Markt auf einen ADP-Fehlschlag oder einen BIP-Schock vorbereitet ist.
Auf der technischen Seite dient die Marke von 99,50 als unmittelbarer Widerstand, während die psychologische Marke von 100, die durch den gleitenden 20-Tage-Durchschnitt gestützt wird, knapp darüber liegt. Starke Daten könnten den Dollar über diese Marke treiben und einen Teil des Aufwärtsmomentums der letzten Woche wiederherstellen.
Preisdynamik des DXY (April 2025). Quelle: TradingView
Auf der Abwärtsseite bleibt 98,50 eine kritische Unterstützung. Ein Durchbruch darunter, insbesondere als Reaktion auf schwächer als erwartet ausgefallene Daten, könnte in den kommenden Monaten die Tür zu tieferen Kursverlusten öffnen. Derzeit bewegt sich der RSI auf der 4-Stunden-Chart im neutralen Bereich, was bestätigt, dass der Markt in sich gekehrt ist und auf einen Katalysator wartet.
Kurzum, der Dollar-Index befindet sich an einem technischen und fundamentalen Wendepunkt. Ob er nach oben oder nach unten ausbricht, wird stark davon abhängen, wie die heutigen US-Daten die Markterwartungen - insbesondere in Bezug auf Beschäftigung, Wachstum und Inflation - verändern werden.
Der US-Dollar-Index fiel, nachdem sich der Handelsoptimismus der letzten Woche gelegt hatte und die Zollsorgen zurückkehrten. Der rückläufige RSI und der Widerstand bei 98,90 signalisierten, dass weitere Abwärtsbewegungen bevorstehen.