30.04.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
30.04.2025

Gold, Silber und Platin stellen sich auf Volatilität ein, da wichtige Wirtschaftsdaten bevorstehen

Gold, Silber und Platin stellen sich auf Volatilität ein, da wichtige Wirtschaftsdaten bevorstehen Die Gold-, Silber- und Platinmärkte sind für starke Volatilität positioniert

Die Gold-, Silber- und Platinmärkte sind heute für starke Volatilität positioniert, da die Händler wichtige makroökonomische Daten aus den USA erwarten: ADP Non-Farm Employment Change, Advance GDP und der Core PCE Price Index. Diese Veröffentlichungen werden sich direkt auf die Erwartungen bezüglich der Zinspolitik und des Dollars auswirken, die sich historisch gesehen negativ auf die Edelmetalle auswirken.

Gold zeigt im Vorfeld der Datenveröffentlichungen die deutlichsten Anzeichen einer Konsolidierungs- und Ausbruchsbewegung. In den letzten 5 Tagen hat sich der Goldpreis innerhalb eines absteigenden Dreiecksmusters unter der Marke von 3.400 $ eingependelt und wird bei 3.260 $ unterstützt. Beim europäischen Handel stagniert der Preis bei 3.310 $, wobei der RSI der 4-Stunden-Chart bei 50 geparkt ist und das Volumen stetig abnimmt. Diese Konstellation deutet darauf hin, dass ein Ausbruch unmittelbar bevorsteht, wobei die Richtung von den heutigen wirtschaftlichen Überraschungen abhängt. Starke BIP- oder PCE-Zahlen könnten einen Ausverkauf in Richtung Dreiecksunterstützung oder darunter auslösen, während schwächere Daten eine zinsbullische Trendwende oberhalb des Widerstands auslösen könnten.

Dynamik der Gold-, Silber- und Platinpreise (April 2025). Quelle: MT4

Silber hingegen tendiert bereits bärisch. Nach einem Höchststand von 33,70 $ in der vergangenen Woche ist der Silberpreis stetig gesunken, eröffnete heute bei 32,92 $ und erreichte in Asien ein Tageshoch von 33,12 $, bevor er wieder zurückfiel. Zu Beginn der europäischen Sitzung wird der Preis bei $ 32,50 gehandelt, was einem wöchentlichen Verlust von 2 % entspricht. Er hat den 20-Tages-EMA bei 32,70 $ durchbrochen und testet nun den 50-Tages-Moving Average bei 32,50 $. Ein bestätigter Durchbruch unter diese Unterstützung würde die Stimmung wahrscheinlich von einer Korrektur in eine rückläufige Umkehr umschlagen lassen, insbesondere wenn die US-Daten die Aussichten für einen stärkeren Dollar unterstützen.

Platin rutscht in Richtung der Unterstützung bei $ 966, da die US-Daten weitere Rückgänge androhen

Ähnlich schwach ist Platin. Nach Zuwächsen zu Wochenbeginn kehrte das Metall am Dienstag mit einem deutlichen Tagesverlust um. Der Rückgang hat sich heute, Mittwoch, noch verstärkt, wobei Platin allein während des asiatischen und europäischen Handels um fast 1,5 % fiel. Diese Verluste haben die wöchentliche Performance ins Negative gedreht, so dass der Platinpreis auf Wochensicht nun um etwa 1 % gesunken ist. Der Preis ist dabei, die 20- und 50-Tages-EMAs, die sich bei $ 966 gruppieren, herauszufordern. Ein Durchbruch würde das Tief der letzten Woche bei 957,40 $ und die nächste wichtige Unterstützung bei 950,00 $ gefährden und das Risiko eines längeren Rückgangs erhöhen.

Während Gold weiterhin neutral bleibt und auf eine neue Richtung wartet, signalisieren Silber und Platin bereits eine rückläufige Tendenz. Die nächsten Schritte hängen davon ab, ob die heutigen Daten eine Abschwächung der Konjunktur bestätigen oder die Tendenz der Fed zur Straffung der Geldpolitik verstärken. Beide Ergebnisse werden die kurzfristige Richtung für die Edelmetalle bestimmen.

Platin durchbrach den wichtigen Fibonacci-Widerstand und stieg den fünften Tag in Folge und legte um 1,45 % zu. Gold bewegte sich weiterhin in einer Spanne, während Silber Anzeichen für eine Erholung der Aufwärtsdynamik zeigte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.