30.04.2025
Jainam Mehta
Beitragende
30.04.2025

Der Erdgaspreis erholt sich, da Händler die Sommerhitze und den Anstieg der LNG-Nachfrage als Impulsgeber betrachten

Der Erdgaspreis erholt sich, da Händler die Sommerhitze und den Anstieg der LNG-Nachfrage als Impulsgeber betrachten Erdgas wird bei $3,386 gehandelt, während die Bullen den Trendlinienwiderstand testen. Das Sommerwetter könnte der Katalysator sein

Die US-Erdgasfutures setzten am Mittwoch ihre Rallye zum dritten Mal in Folge fort, begünstigt durch steigende Flüssigerdgas (LNG)-Flüsse und einen Rückgang der Produktion, der dazu beitrug, die anhaltend schlechten Fundamentaldaten auszugleichen. Die Frontmonats-Henry-Hub-Kontrakte schlossen 1,3 % höher bei $ 3,386 pro Million British Thermal Units (MMBtu) und bauten damit auf der Erholung vom Montag auf, als sie letzte Woche ein Fünfmonatstief von $ 3,00 erreicht hatten.

Das technische Umfeld hat sich zugunsten der Bullen verschoben, da die Preise nun gegen die 3,40 $-Marke auf dem Zwei-Stunden-Chart drücken. Ein Ausbruch über diese Marke könnte den Weg für eine Erholung in Richtung $3,517 und sogar $3,746 ebnen, obwohl die absteigende Trendlinie weiterhin eine Barriere darstellt. Unmittelbare Unterstützung findet sich bei $3,254, während der 50 EMA unter dem Preis gekreuzt hat, was auf kurzfristige Stärke hindeutet. Der 200er-EMA bei 3,473 $ begrenzt jedoch nach wie vor die Aufwärtsdynamik und sorgt für eine allgemein vorsichtige Stimmung.

Dynamik der Erdgaspreise (April 2025) Quelle: TradingView.

Wetter und LNG-Exporte verändern die Aussichten für Angebot und Nachfrage

Aus fundamentaler Sicht ist die jüngste Rallye trotz der Anzeichen für eine nachlassende Nachfrage aufgrund des milden Frühlingswetters zu beobachten. Die durchschnittliche Gasproduktion in den Lower 48 stieg im April auf 106,5 Milliarden Kubikfuß pro Tag (bcfd) - ein Anstieg gegenüber dem Rekordwert vom März -, während die Nachfrage nach Heiz- und Kühlleistungen weiterhin gedämpft ist. Dennoch konzentrieren sich die Händler zunehmend auf die Wettervorhersagen, die eine überdurchschnittliche Sommerhitze vorhersagen, insbesondere im Westen und Süden der Vereinigten Staaten, was den Gasverbrauch im Energiesektor drastisch erhöhen könnte.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die anhaltende Erholung der LNG-Exportnachfrage. Die Zufuhr von LNG zu US-Terminals erreichte im April mit durchschnittlich 16,0 Mrd. Kubikmetern einen neuen Höchststand, unterstützt durch neue Mengen aus der Plaquemines-Anlage von Venture Global in Louisiana. Analysten sehen in der Wiederbelebung der LNG-Exporte einen potenziellen Puffer gegen das inländische Überangebot, insbesondere wenn die Lagerbestände wie in der vergangenen Woche geringer als erwartet ausfallen.

Wie bereits in unserem April-Ausblick erläutert, reagiert der Erdgasmarkt sehr empfindlich auf die Dynamik der Produktionsüberschüsse und kurzfristige Wetterkatalysatoren. Da der Speicheraufbau im Mittelpunkt steht und die Sommerhitze bevorsteht, könnte der Markt volatil bleiben, insbesondere wenn der technische Widerstand bei 3,40 $ durchbrochen wird.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.