01.05.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
01.05.2025

Nvidia-Aktie fällt unter $109, da Super Micro-Warnung Chiphersteller verunsichert

Nvidia-Aktie fällt unter $109, da Super Micro-Warnung Chiphersteller verunsichert Nvidia hat mit geopolitischen Risiken im Zusammenhang mit der US-Exportpolitik für Halbleiter zu kämpfen

Am 1. Mai wird die Nvidia-Aktie bei 108,92 $ gehandelt, ein Minus von 0,1 % in den letzten 24 Stunden. Nach einem steilen Rückgang zu Beginn der Woche steht die Aktie weiterhin unter Abwärtsdruck und schloss knapp unter ihrem exponentiellen gleitenden 21-Tage-Durchschnitt (EMA).

Dieses Niveau, das zuvor als kurzfristige Unterstützung fungierte, hat sich nun in einen Widerstand verwandelt, was auf einen Stimmungsumschwung am Markt hindeutet. Nvidia testet derzeit seinen einfachen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 107,50 $, ein Niveau, das in der Vergangenheit für starkes Kaufinteresse gesorgt hat. Sollte diese Unterstützung jedoch nicht halten, könnte dies zu weiteren Verlusten führen.

Die kurzfristigen technischen Indikatoren bleiben rückläufig. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf 42 gesunken, was auf ein nachlassendes Momentum hindeutet, aber noch nicht den überverkauften Bereich erreicht hat. Der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) hat einen rückläufigen Crossover gebildet, wobei die MACD-Linie unter die Signallinie fällt und das Histogramm negativ wird. Dies deutet auf ein zunehmendes Abwärtsmomentum auf kurze Sicht hin.

Kursentwicklung der NVDA-Aktie (März 2025 - Mai 2025). Quelle: TradingView.

Das Volumen stieg in der letzten Handelssitzung auf über 217 Millionen Aktien und lag damit weit über dem 30-Tage-Durchschnitt, was die Stärke des Verkaufsdrucks bestätigt. Sollte Nvidia unter die Unterstützung bei 107,50 $ fallen, wird die nächste wichtige Marke bei 102,70 $ liegen, die das Tief vom 23. April markiert. Ein Durchbruch dieser Zone könnte die Tür zu einer Bewegung in Richtung der psychologisch wichtigen 100 $-Marke öffnen, mit einem breiteren Abwärtszielbereich von 98 $ bis 100 $, falls sich die rückläufige Stimmung verstärkt.

Gewinnwarnung von Partner und handelspolitische Spannungen trüben die Aussichten

Der jüngste Ausverkauf der Nvidia-Aktie ist größtenteils auf die enttäuschenden Prognosen von Super Micro Computer zurückzuführen, einem der größten Partner des Unternehmens im KI-Server-Ökosystem. Super Micro senkte seine Umsatzprognose für das dritte Quartal von 4,9 bis 5,3 Mrd. US-Dollar auf nur noch 3,8 bis 4,1 Mrd. US-Dollar und begründete dies mit verzögerten Käufen von Unternehmenskunden und dem Aufbau von Lagerbeständen an Nvidia Hopper-GPUs der älteren Generation. Diese Entwicklung hat einen Schatten auf die kurzfristigen Aussichten für die KI-Hardware-Nachfrage geworfen und Befürchtungen geweckt, dass selbst Branchenführer wie Nvidia mit kurzfristigen Umsatzeinbrüchen konfrontiert werden könnten, da die Kunden auf die nächste Generation der Blackwell-Chips warten.

Parallel dazu hat Nvidia mit geopolitischen Risiken zu kämpfen, die mit der Exportpolitik der USA für Halbleiter zusammenhängen. CEO Jensen Huang hat den ehemaligen Präsidenten Donald Trump, der in einigen Umfragen für die Wahlen 2024 in Führung liegt, öffentlich aufgefordert, die derzeitigen Exportbeschränkungen für KI-Chips zu ändern, die unter der Regierung Biden erlassen wurden. Diese Regeln, die Mitte Mai in Kraft treten sollen, würden den Verkauf von Nvidias fortschrittlichsten KI-Chips, einschließlich der auf der Blackwell-Architektur basierenden Chips, an bestimmte ausländische Märkte, insbesondere in Asien, verbieten. Die potenziellen Auswirkungen dieser Beschränkungen auf die Einnahmen sind erheblich, da Nvidia einen beträchtlichen Teil seiner Einnahmen im Bereich der Rechenzentren mit internationalen Kunden erwirtschaftet.

Abgesehen von den unternehmensspezifischen Entwicklungen ist der breitere Markt mit makroökonomischer Unsicherheit konfrontiert. Jüngste Daten, die einen Rückgang des US-BIP um 0,3 % für das erste Quartal und eine schwächer als erwartete Schaffung von Arbeitsplätzen zeigen, haben die Besorgnis über eine mögliche wirtschaftliche Abschwächung verstärkt. Diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass die Stimmung gegenüber hoch bewerteten Technologietiteln, einschließlich Nvidia, das im vergangenen Jahr zu den Top-Performern des Marktes gehörte, negativ war.

Abwärts gerichtete Risiken ohne politische Klarheit oder Ertragskatalysator

Da die Nvidia-Aktie jetzt unter den wichtigsten kurzfristigen gleitenden Durchschnitten notiert und die Stimmung im gesamten KI-Sektor rückläufig ist, bleiben die Abwärtsrisiken in nächster Zeit erhöht. Sollte die 107,50 $-Marke nicht halten, sollten Händler damit rechnen, dass die Aktie die Unterstützung bei 102,70 $ testet, mit der Möglichkeit eines weiteren Abrutschens in Richtung des 98-$-100 $-Bereichs. Diese Niveaus würden einen Pullback von 10-12% von den jüngsten Höchstständen bedeuten, was mit typischen Korrekturmustern für Aktien mit hohem Beta wie Nvidia übereinstimmt.

Auf der Oberseite wäre ein klarer zinsbullischer Katalysator erforderlich, um die jüngste Talfahrt umzukehren. Dies könnte in Form einer überarbeiteten US-Handelspolitik geschehen, die größere internationale Chipverkäufe ermöglicht, oder in Form eines starken Gewinnberichts von Nvidia oder anderen führenden KI-Unternehmen, der den Optimismus der Anleger wieder aufleben lässt. Bis dahin dürften Erholungen in der Nähe der Spanne von 112 bis 114 $, wo mehrere Widerstandsniveaus zusammenlaufen, auf Verkaufsdruck stoßen.

Makroökonomischer und geopolitischer Gegenwind, insbesondere verschärfte US-Exportkontrollen, bedrohen Nvidias Zugang zu Schlüsselmärkten wie China. Zwar hat sich Nvidia mit konformen Chips angepasst, doch die zunehmende Konkurrenz durch lokale Anbieter wie Huawei und die anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China im Technologiebereich stellen Risiken für das langfristige Wachstum des Unternehmens dar.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.