Microsoft-Aktie nähert sich Allzeithoch, da Cloud-Umsatzwachstum den Aufwärtstrend antreibt

Die Aktien der Microsoft Corp. starteten solide in den Mai, nachdem sie die letzte Woche mit dem größten Wochengewinn des Jahres 2025 abgeschlossen hatten, einem Anstieg von 11 %, der auf die hervorragenden Ergebnisse des dritten Quartals zurückzuführen war.
Die Rallye katapultierte Microsoft auf eine Rekordmarktkapitalisierung von 3,24 Billionen Dollar, womit das Unternehmen Apple überholte und seine Position als wertvollstes börsennotiertes Unternehmen in den Vereinigten Staaten festigte.
Der größte Grund für die Begeisterung der Anleger war das beschleunigte Wachstum von Azure, Microsofts Cloud-Computing-Segment. Die Azure-Umsätze stiegen im Jahresvergleich um 33 % gegenüber 31 % im Vorquartal, was nicht nur die starke Nachfrage von Unternehmen belegt, sondern auch Microsofts Vorsprung auf dem umkämpften Cloud-Markt stärkt. Diese Leistung trug direkt zum Anstieg des Aktienkurses bei, der letzte Woche ein Tageshoch bei 440,00 $ erreichte. Die Kursgewinne von Microsoft führten zu einem massiven Anstieg der Marktkapitalisierung um 322,8 Mrd. $ in dieser Woche.
Der RSI der Microsoft-Aktie erreicht nach der durch die Ergebnisse des dritten Quartals ausgelösten Rallye die überkaufte Zone
Am Montag, den 5. Mai, notierte die Aktie beim vorbörslichen Handel bei 432,75 $, nur 3,5 % unter ihrem Höchststand von 448,30 $ aus dem Jahr 2025. Diese Kursentwicklung signalisiert eine anhaltende Dynamik, deutet aber auch auf eine mögliche Konsolidierung hin. Die technischen Indikatoren deuten darauf hin, dass die Rallye eine Verschnaufpause braucht, da sich sowohl der RSI auf der 4-Stunden- als auch auf der Tages-Chart im überkauften Bereich befindet, was auf einen kurzen Pullback hindeuten könnte.
Kursdynamik von Microsoft (Juli 2024 - Mai 2025). Quelle: TradingView
Aus der Trendperspektive sind die kurzfristigen technischen Aussichten für Microsoft weiterhin bullisch. Die 20- und 50-Tages-EMAs haben sich einander angenähert und bilden eine goldene Kreuzformation. Diese Kreuzung würde, sofern sie vollzogen wird, den zugrunde liegenden Aufwärtstrend verstärken und bei Rücksetzern zu weiteren Käufen einladen. Sollte es kurzfristig zu Gewinnmitnahmen kommen, dient die Marke von 418,30 $ als wichtige Unterstützungszone. Dieser Kurs diente bereits während des Ausbruchs aus den Q3-Gewinnen als Startrampe und stellt nun die erste Marke dar, an der sich die Bullen neu formieren könnten.
Insgesamt wird die Stärke der Microsoft-Aktie durch ein starkes Cloud-Wachstum, die Marktführerschaft und ein unterstützendes technisches Setup untermauert. Während die kurzfristigen Indikatoren auf die Möglichkeit eines geringfügigen Rücksetzers hindeuten, sprechen die allgemeinen Aussichten weiterhin für höhere Kurse in den kommenden Wochen.
Die Microsoft-Aktie stieg um 10,6 % auf ein Viermonatshoch, nachdem die starken Gewinne eine Verlustserie beendet hatten.Der Kurs der MSFT-Aktie fiel auf $ 425,0 zurück, da die Dynamik trotz angehobener Analystenziele nachließ.