Amazon-Aktie nähert sich $190 als Keilmuster signalisiert volatiles Ausbruchsrisiko

Am 5. Mai notiert die Aktie von Amazon (NASDAQ: AMZN) bei 189,98 $, was einen leichten Rückgang von 0,13% gegenüber dem letzten Schlusskurs bedeutet.
Die Aktie bewegt sich innerhalb einer steigenden Keilformation auf dem Tages-Chart, ein technisches Setup, das oft einem signifikanten Durchbruch oder Zusammenbruch vorausgeht. Dieses Muster ist durch konvergierende Trendlinien definiert, wobei der Kurs höhere Höchst- und Tiefststände bildet, jedoch innerhalb eines sich verengenden Kanals. In der Regel werden solche Formationen als rückläufige Umkehrmuster betrachtet, wenn sie nach einem ausgedehnten Aufwärtstrend auftreten, da sie oft ein Zeichen für ein nachlassendes Momentum sind.
Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt bewegt sich derzeit knapp über der 190 $-Marke und stellt einen dynamischen Widerstand dar, während der gleitende 200-Tage-Durchschnitt bei 163 $ Unterstützung bietet. Diese gleitenden Durchschnitte sind wichtige Indikatoren für das kurzfristige Kursverhalten. Ein nachhaltiger Anstieg über den 50-Tage-Durchschnitt würde die zinsbullische Stimmung verstärken, während ein Durchbruch unter die 200-Tage-Linie zu verstärkten Verkäufen führen könnte.
Dynamik des AMZN-Aktienkurses (März 2025 - Mai 2025). Quelle: TradingView.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) stieg kürzlich wieder über 55, was auf einen zunehmenden Kaufdruck hindeutet, aber er bleibt deutlich unter dem überkauften Bereich. Die Volumentrends waren während der Keilbildung relativ gedämpft, was dem klassischen Muster einer schwächeren Beteiligung vor einem Ausbruch entspricht. Ein deutlicher Anstieg des Volumens in eine der beiden Richtungen könnte als Bestätigung des Ausbruchs oder Durchbruchs dienen.
Marktkontext: Vorsichtige Aussichten trotz starker Fundamentaldaten
Amazon meldete kürzlich starke Quartalsergebnisse mit einem robusten Wachstum in seinem AWS-Cloud-Segment und einer bemerkenswerten Erholung der Werbeeinnahmen. Die Geschäftsleitung gab jedoch unter Berufung auf makroökonomische Unsicherheiten einen schwächer als erwarteten Ausblick. CEO Andy Jassy warnte vor den potenziellen Auswirkungen einer Verlangsamung der Verbraucherausgaben und einer allgemeinen wirtschaftlichen Schwäche, was trotz der positiven Ergebnisse zu einem vorsichtigen Ton beitrug.
Diese Bedenken kommen vor dem Hintergrund erneuter Ängste vor Handelsspannungen und höheren Zöllen, insbesondere im Zusammenhang mit dem laufenden Dialog zwischen den USA und China. Steigende Kosten, logistische Herausforderungen und eine strengere behördliche Kontrolle der großen Technologieunternehmen haben ebenfalls zur Vorsicht der Anleger beigetragen. Infolgedessen ist die Amazon-Aktie seit Jahresbeginn um etwa 13 % gesunken und liegt 22 % unter ihrem Höchststand vom Februar, was eine Abkühlung des Enthusiasmus der Anleger nach einer starken Rallye im Jahr 2024 widerspiegelt.
Trotz dieses Gegenwinds bleibt die breitere Analystengemeinschaft optimistisch. Laut Visible Alpha stufen alle 26 Analysten, die die Aktie beobachten, sie mit "Kaufen" ein, was die starke Überzeugung von Amazons langfristigem Wertversprechen unterstreicht. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 233,64 $, was einen Aufwärtstrend von über 20 % gegenüber dem aktuellen Niveau bedeutet. UBS hat ihr Kursziel zwar leicht auf 249 $ gesenkt, erwartet aber immer noch eine starke Erholung, da sich die makroökonomischen Bedingungen stabilisieren und das Wachstum in den AWS- und Werbesegmenten beschleunigt.
Ausbruchs- und Zusammenbruchsszenarien
Aus technischer Sicht wird der kurzfristige Kursverlauf von Amazon von seinem Verhalten im Bereich von 199 $ und 170 $ abhängen. Ein Ausbruch über die 199 $-Marke, insbesondere wenn er von einem überdurchschnittlich hohen Handelsvolumen begleitet wird, könnte den Weg für eine Erholung in Richtung 216 $ ebnen, einem Niveau, das dem wichtigen Widerstand von Anfang 2024 entspricht. Eine solche Bewegung würde die rückläufigen Implikationen des steigenden Keils entkräften und ein neues Aufwärtsmomentum signalisieren.
Umgekehrt könnte ein entscheidender Durchbruch unter die 170 $-Marke einen Rückgang in Richtung 152 $ auslösen, die Ende 2023 eine wichtige Unterstützungszone darstellte. Dies würde den Durchbruch des Keils bestätigen und könnte den Beginn einer tieferen Korrektur markieren, insbesondere wenn sich die allgemeine Marktstimmung verschlechtert.
Amazon Web Services erwirtschaftete einen Umsatz von 29,3 Mrd. USD und wuchs damit im Jahresvergleich um 17 %, blieb aber knapp hinter den Erwartungen der Analysten zurück. In der Zwischenzeit übertrafen die Werbedienstleistungen die Erwartungen, was die stärkere Position von Amazon in der digitalen Werbung unterstreicht.