06.05.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
06.05.2025

Nvidia-Aktie nähert sich $115, da der Gewinnoptimismus auf der KI-Dynamik aufbaut

Nvidia-Aktie nähert sich $115, da der Gewinnoptimismus auf der KI-Dynamik aufbaut Die Stimmung der Anleger gegenüber Nvidia ist weiterhin sehr positiv.

Am 6. Mai wird die Nvidia-Aktie bei 113,82 $ gehandelt, was einem Rückgang von 0,6 Prozent in den letzten 24 Stunden entspricht. Die Aktie wurde in den letzten Sitzungen in einer engen Konsolidierungsspanne gehandelt, wobei die $115-Marke als psychologischer und technischer Widerstand fungiert.

Diese horizontale Obergrenze wurde in der letzten Woche mehrfach getestet, was auf einen starken Kaufdruck direkt darunter hindeutet. Ein bestätigter Ausbruch über diese Schwelle könnte eine neue Welle des Kaufinteresses auslösen und die Aktie möglicherweise in Richtung ihrer nächsten Widerstandszone bei 120 $ treiben.

Aus Sicht der Trendanalyse ist Nvidia nach wie vor klar im Aufwärtstrend. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt liegt derzeit bei 110 $, während der längerfristige gleitende 200-Tage-Durchschnitt bei etwa 102 $ liegt. Diese Werte bestätigen, dass das mittel- und langfristige Momentum weiterhin aufwärts gerichtet ist. Die Aktie wird weiterhin deutlich über diesen beiden Durchschnittswerten gehandelt, was auf eine starke Überzeugung der Anleger schließen lässt.

Dynamik des NVDA-Aktienkurses (März 2025 - Mai 2025). Quelle: TradingView.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei etwa 65, was auf einen mäßig überkauften, aber noch nicht extremen Zustand hinweist. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie zwar Stärke zeigt, aber noch Spielraum hat, bevor sie in einen technisch überhitzten Bereich eintritt. Wichtig ist, dass die Handelsvolumina zugenommen haben und der Tagesumsatz 133 Millionen Aktien übersteigt, verglichen mit dem 30-Tage-Durchschnitt von etwa 120 Millionen. Dieser Trend zu steigenden Umsätzen spricht für einen potenziellen Ausbruch, insbesondere wenn er von einem positiven Ergebniskatalysator begleitet wird.

Bank of America bekräftigt Kaufempfehlung mit Kursziel $190

Die Anlegerstimmung rund um Nvidia ist nach wie vor sehr positiv, was auf die robuste Nachfrage nach KI und Rechenzentrumsinfrastruktur zurückzuführen ist. Die Bank of America bekräftigte kürzlich ihr Kauf-Rating für die Aktie mit einem ehrgeizigen Kursziel von 190 US-Dollar. Die Investmentbank hob Nvidias dominierenden 90-prozentigen Marktanteil im Bereich KI-Training und die wachsende Präsenz bei KI-Inferenz-Workloads als wichtige strategische Stärken hervor.

Diese optimistische Haltung wird von der allgemeinen Marktdynamik widergespiegelt. Große Technologieunternehmen wie Meta, Microsoft, Amazon und Alphabet haben ihre Investitionen in generative KI erhöht, was die Nachfrage nach den leistungsstarken GPU-Chips von Nvidia direkt erhöht. Analysten betrachten dies als einen langfristigen Wachstumstrend, der die Gewinndynamik von Nvidia für mehrere Quartale aufrechterhalten könnte.

Das wachsende Software- und KI-Plattform-Ökosystem von Nvidia, einschließlich CUDA und seiner Partnerschaften mit Cloud-Service-Anbietern, stärkt den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens weiter. Anleger sollten jedoch auch aufkommende Risiken berücksichtigen. Insbesondere die behördliche Kontrolle der Chipexporte aus den USA nach China und die zunehmende Konkurrenz durch einheimische KI-Chiphersteller wie AMD und die TPU-Bemühungen von Google könnten längerfristige Herausforderungen darstellen.

Kurzfristig möglicher Anstieg auf 120 $

Da die technischen Indikatoren bullisch blinken und die institutionelle Unterstützung das Wachstumsnarrativ untermauert, scheint Nvidia gut positioniert zu sein, um in den kommenden Tagen über 115 $ auszubrechen. Ein erfolgreicher Ausbruch über dieses Widerstandsniveau könnte die Tür zu einer kurzfristigen Erholung in Richtung 120 $ öffnen, wobei die Aufwärtsbewegung sowohl von Momentum-Händlern als auch von langfristigen Anlegern, die sich im Vorfeld der Gewinne positionieren, angetrieben wird.

Im Falle schwächer als erwartet ausgefallener Gewinne oder eines breiteren Marktrückgangs könnte die Aktie die Unterstützung bei 110 $ wieder erreichen oder sogar bis auf 105 $ zurückfallen. Solange sich die makroökonomische oder sektorspezifische Stimmung nicht erheblich verschlechtert, dürften diese Rückschläge jedoch als Kaufgelegenheiten betrachtet werden.

Nvidia, ein wichtiger Akteur im KI-Tech-Boom, musste im Jahr 2025 erhebliche Rückschläge hinnehmen, wobei die Aktie seit Jahresbeginn um etwa 20 % gefallen ist. Dieser Rückgang ist in erster Linie auf makroökonomischen Druck, wachsenden Wettbewerb und US-Exportbeschränkungen zurückzuführen, die den Verkauf von High-End-GPUs wie dem H20 nach China einschränken.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.