07.05.2025
Jainam Mehta
Beitragende
07.05.2025

Erdgaspreis klettert wegen Produktionsrückgang und Rekord-LNG-Exporten über 3,50 $

Erdgaspreis klettert wegen Produktionsrückgang und Rekord-LNG-Exporten über 3,50 $ Erdgas erholt sich auf 3,567 $, da sinkende Produktion und starke Exporte den Aufwärtstrend unterstützen

Die US-Erdgasfutures stiegen am Mittwoch auf $ 3,567 pro Million British Thermal Units (MMBtu) und erholten sich damit von ihren aufeinanderfolgenden Verlusten, da die Händler auf die sinkende Produktion und das historische Niveau der Flüssigerdgasexporte (LNG) reagierten. Die Erholung folgt auf die Nachricht, dass die Produktion um 4,8 Milliarden Kubikfuß pro Tag (bcfd) auf 102,6 bcfd sinken wird, was einem Sieben-Wochen-Tief entspricht. Die durchschnittlichen LNG-Exporte im April erreichten einen Rekordwert von 16 Mrd. Kubikfuß pro Tag und bestätigten die Position der USA als weltweit führender LNG-Lieferant trotz schwacher Inlandsnachfrage.

Das Wetter bleibt ein entscheidender Faktor für die Preisentwicklung. Meteorologen prognostizieren für die unteren 48 Bundesstaaten bis zum 21. Mai überdurchschnittlich warme Temperaturen, was den Heiz- und Kühlbedarf dämpfen könnte. Dennoch wird erwartet, dass die milden Frühlingsbedingungen und die hohen Produktionsmengen die Rekorde bei den Gaseinspeisungen in die Speicher unterstützen werden, was die Aufwärtsdynamik möglicherweise bremsen könnte.

Der jüngste EIA-Bericht wies für die am 25. April zu Ende gegangene Woche einen Anstieg der Erdgasspeicher um 107 Milliarden Kubikfuß (bcf) aus - weit über dem Fünfjahresdurchschnitt von 58 bcf und dem Vorjahreswert von 64 bcf. Dennoch liegen die Lagerbestände weiterhin in der Nähe der saisonalen Normalwerte und bieten einen gewissen Puffer gegen Schwankungen.

Dynamik der Erdgaspreise (November 2024 - Mai 2025) Quelle: TradingView).

Technischer Ausblick: Erdgas hält den Trend über der wichtigen Unterstützung

Aus technischer Sicht wird Erdgas über seinem exponentiellen 50-Tage-Durchschnitt bei 3,471 $ gehandelt, ein Niveau, das den Aufwärtstrend weiterhin unterstützt. Die unmittelbare Unterstützung wird bei 3,452 $ gesehen, die mit einer steigenden Trendlinie übereinstimmt, die die jüngsten Kursgewinne durchweg untermauert hat.

Auf der Oberseite liegt der wichtigste Widerstand bei 3,721 $. Ein Ausbruch über diese Marke könnte einen Anstieg in Richtung 3,864 $ auslösen, da sich das zinsbullische Momentum verstärkt. Ein Rückgang unter die Marke von 3,452 $ würde jedoch die derzeitige Erholung untergraben und den Markt einem tieferen Rückschlag in Richtung 3,310 $ aussetzen.

Erdgas-Prognose: Ausblick hängt von Wetter und Angebotsdynamik ab

In Zukunft wird die Preisentwicklung von einem Tauziehen zwischen rückläufiger Produktion und starker LNG-Nachfrage einerseits und zunehmenden Speichereinspeisungen andererseits geprägt sein. Die Witterungsbedingungen und der Widerstand bei 3,721 $ bleiben entscheidende Auslöser für die nächste Bewegung.

Wie bereits in früheren Berichten erwähnt, drohte dem Erdgasmarkt angesichts des schwachen Inlandsverbrauchs und der steigenden Lagerbestände ein Rückschlag. Der aktuelle Anstieg über die 3,50 $-Marke, der durch ein knapperes Angebot und eine starke Exportnachfrage ausgelöst wurde, deutet jedoch darauf hin, dass die Aufwärtsstruktur weiterhin Bestand hat, sofern die 3,452 $-Marke nicht gehalten werden kann.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.