EU reicht Beschwerde gegen US-Zölle bei der Welthandelsorganisation ein

Die Europäische Union unternimmt formelle Schritte, um die von den Vereinigten Staaten eingeführten Zölle auf Autos und Autoteile aus der EU anzufechten. Sie kündigte am Donnerstag an, dass sie bei der Welthandelsorganisation (WTO) Klage einreichen wird.
Die Europäische Kommission argumentiert, dass die US-Zölle einen "klaren Verstoß gegen internationale Handelsregeln" darstellen, und beantragt Konsultationen im Rahmen des Streitbeilegungsmechanismus der WTO, berichtet Cryptopolitan.
Gegenmaßnahmen und wirtschaftliche Auswirkungen
Parallel zum WTO-Antrag erstellt die EU eine Liste von US-Produkten im Wert von 95 Milliarden Euro (107,4 Milliarden Dollar), die mit Vergeltungszöllen belegt werden könnten. Zu den betroffenen Waren gehören Autos, medizinische Geräte, Chemikalien und landwirtschaftliche Erzeugnisse, wobei auch Bourbon und andere amerikanische Spirituosen ins Fadenkreuz geraten könnten.
Der Schritt folgt auf die Drohung der Trump-Administration, im Gegenzug 20 % auf alle EU-Einfuhren und 25 % auf importierte Fahrzeuge zu erheben.
EU lockert Emissionsvorschriften inmitten von Handelsspannungen
Um ihre heimische Autoindustrie vor möglichen US-Zöllen zu schützen, hat die EU eine Maßnahme zur Lockerung der Emissionsvorschriften für Autos beschlossen. Die Initiative erlaubt es den Autoherstellern, die durchschnittlichen Fahrzeugemissionen über einen Zeitraum von drei Jahren zwischen 2025 und 2027 zu ermitteln, was mehr Flexibilität bei der Erfüllung der Kohlenstoffziele bietet.
Der Verband der europäischen Automobilhersteller begrüßte die Reform als "dringend benötigte Flexibilität", doch Umweltgruppen kritisierten die Entscheidung als Rückschlag für die Klimapolitik.
Kürzlich schrieben wir, dass die Wirtschaft der Eurozone im ersten Quartal 2025 um 0,4 % wuchs, was die meisten Prognosen verdoppelte und angesichts des Drucks durch den US-Handel und der gedämpften Verbrauchertätigkeit eine überraschende Widerstandsfähigkeit signalisierte.