09.05.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
09.05.2025

Gold, Silber und Platin steigen nach enttäuschendem Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien

Gold, Silber und Platin steigen nach enttäuschendem Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien Edelmetalle erholen sich nach Dollar-Rückgang

Edelmetalle erholten sich am Freitag, da die Märkte die Stärke des kürzlich angekündigten Handelsabkommens zwischen den USA und Großbritannien in Frage stellten, was Zweifel an der allgemeinen US-Handelsstrategie kurz vor dem hochrangigen China-USA-Gipfel am Wochenende aufkommen ließ.

Gold, Silber und Platin verzeichneten im frühen europäischen Handel allesamt Zuwächse, die durch einen Rückgang des US-Dollar-Index (DXY) begünstigt wurden, der nachgab, als Händler die Auswirkungen des Handelsabkommens vom Donnerstag herunterspielten.

Gold weitete seine Erholung von einem früheren Tiefstand von 3275 aus, wo der 20-Tage-EMA während des asiatischen Handels Unterstützung bot. Seitdem hat sich der Preis auf 3333 erholt, was einem Anstieg von fast 0,7 % innerhalb eines Tages und einem Wochengewinn von 2,7 % entspricht. Das Momentum ist jedoch nicht überzeugend. Die Erholung erfolgte bei rückläufigem Volumen, und der RSI der 4-Stunden-Chart bleibt im rückläufigen Bereich. Dies deutet darauf hin, dass der kurzfristige Abwärtstrend des Goldpreises weiterhin anhält. Ein Durchbruch unter die Nachfragezone von 3267 würde den Goldpreis einem tieferen Abwärtstrend aussetzen und möglicherweise zu einem Mehrwochentief führen.

Silber und Platin steigen heute, aber mangelndes Volumen schränkt das Vertrauen in die Aufwärtsaussichten ein

Silber verzeichnete ebenfalls einen leichten Aufwärtstrend und wird derzeit bei 32,60 gehandelt, nachdem es die Unterstützung von 32,2 zum dritten Mal in Folge gehalten hat. Die wiederholte Verteidigung dieses Niveaus deutet auf eine zugrunde liegende Nachfrage hin, doch das fehlende Volumen beim heutigen Aufschwung und ein neutraler RSI auf der 4-Stunden-Chart deuten auf eine Fortsetzung der derzeitigen Konsolidierungsspanne zwischen 32,2 und 32,75 hin. Der Silberpreis hat heute um 0,5 % und auf Wochensicht um fast 2 % zugelegt.

Dynamik der Gold-, Silber- und Platinpreise (April - Mai 2025). Quelle: TradingView

Platin übertraf die Erwartungen und stieg um 1 %, nachdem es während des asiatischen Handels den Wert von 978,8 getestet und kurzzeitig den Widerstand von 991,1 überschritten hatte, der die Preise in den letzten beiden Tagen begrenzt hatte. Die Bewegung war zwar nicht von Dauer, entsprach aber den zinsbullischen Signalen auf dem 4-Stunden- und dem Tages-RSI-Chart. Sollte das Metall den Wert von 991,1 überwinden, könnte es einen Weg zur psychologischen 1000er-Marke eröffnen.

Insgesamt sind die heutigen Kursgewinne bei den Edelmetallen eher auf den schwachen Dollar zurückzuführen als auf die breite Überzeugung bei den Metallen selbst. Die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich nun auf das Ergebnis des Gipfeltreffens zwischen den USA und China in der Schweiz, bei dem ein Scheitern bei der Lösung der Zollforderungen eine weitere Dollarschwäche auslösen und die Käufe von sicheren Häfen in der nächsten Woche unterstützen könnte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.