13.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
13.05.2025

Gold, Silber und Platin erholen sich nach zollbedingtem Rückgang vor den VPI-Daten

Gold, Silber und Platin erholen sich nach zollbedingtem Rückgang vor den VPI-Daten Gold gleicht Verluste nach starkem Rückgang aufgrund der Zollbefreiung zwischen den USA und China aus

Edelmetalle starteten schwach in die Woche und gaben am Montag stark nach, nachdem sich die USA und China auf eine 90-tägige Zollbefreiung geeinigt hatten.

Während die Ankündigung zunächst eine risikofreudige Stimmung auslöste und auf sichere Anlagen drückte, löste der Mangel an Klarheit über die Vereinbarung bei den Händlern Zweifel aus. Dieser Stimmungsumschwung ermöglichte es Gold, Silber und Platin, sich zu Beginn der nordamerikanischen Sitzung am Dienstag teilweise zu erholen.

Gold fiel am Montag um 3,4 % auf einen Tiefstand bei 3.207 $ und fand dabei Unterstützung an der Basis eines breiteren symmetrischen Dreiecks auf dem 4-Stunden-Chart. Diese Struktur trug dazu bei, den Rückgang abzufedern, auch wenn die Erholung bisher begrenzt war. Am 13. Mai legte der Goldpreis um 1 % zu und erreichte einen Höchststand von etwa 3.260 $, bevor er in der Nähe des kurzfristigen Widerstands zum Stillstand kam. Der Preis wird nun um die 3.250 $ gehandelt und befindet sich zwischen der unteren Begrenzung des Dreiecks und einem kurzfristigen Widerstand beim 20 EMA auf dem 4-Stunden-Chart, der bei 3.280 $ liegt. Die RSI-Werte deuten darauf hin, dass das Momentum nachgelassen hat - während sich der RSI auf der Tages-Chart auf neutral abgekühlt hat, befindet sich der RSI auf der 4-Stunden-Chart im rückläufigen Bereich, was die Aufwärtsüberzeugung vorerst einschränkt.

Silber und Platin streben vor dem CPI-Inflationskatalysator einen Ausbruch nach oben an

Silber verzeichnete am Montag einen ähnlichen Einbruch und erreichte ein 7-Tage-Tief bei $ 31,9, bevor es sich vollständig erholte und den Handel mit einer Unentschlossenheitskerze schloss. Diese Kerze hat seitdem als Sprungbrett gedient. Am Dienstag handelt Silber um $33,0 und hält sich damit innerhalb einer 4-wöchigen Konsolidierungsspanne zwischen $31,9 und $33,7. Sowohl der Tages- als auch der 4-Stunden-RSI-Indikator befinden sich im zinsbullischen Bereich, was auf einen möglichen Ausbruch in Richtung der März-Höchststände bei 34,60 $ hindeutet, falls der Preis die 33,7 $-Marke überwindet.

Preisdynamik bei Gold, Silber und Platin (November 2024 - Mai 2025). Quelle: TradingView

Platin verzeichnete am Montag einen Rückgang von 2,3 %, fand jedoch Unterstützung beim 20-Tage-EMA um 975,3 $. Trotz der bärischen "Engulfing"-Kerze vom Montag traten die Käufer am Dienstag stark in Erscheinung und ließen das Metall um 1,66 % auf $ 992,0 steigen. Die psychologische Marke von $1.000, die bereits im März die Kursgewinne zum Stillstand brachte, steht unmittelbar bevor. Die RSI-Bedingungen auf beiden Zeitebenen sind unterstützend, und ein klarer Durchbruch über die 1.000 $-Marke könnte den Weg zu einem erneuten Test des bisherigen Jahreshochs bei 1.009 $ eröffnen.

Während die technischen Muster darauf hindeuten, dass der Preisdruck nachlassen könnte, richten Händler ihr Augenmerk auf den bevorstehenden Bericht zum US-Kernverbrauchsindex. Ein unerwartet gutes Ergebnis könnte die Dollarstärke wiederbeleben und die schwache Erholung der Metalle in Frage stellen. Im Moment ist Vorsicht angesagt, da die Märkte die tatsächlichen Auswirkungen des Zollabkommens abwägen und auf neue Inflationsdaten warten, die den Ton angeben.

Der Zoll-Waffenstillstand zwischen den USA und China ließ den Dollar und die Renditen steigen, was die Nachfrage nach Gold, Silber und Platin verringerte. Gold und Silber durchbrachen die Unterstützung, als Händler sich von sicheren Häfen zugunsten von Dollarwerten trennten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.