Nvidia-Aktienkurs steigt in dieser Woche um 12 %, da der Volumenanstieg die institutionelle Akkumulation bestätigt

Die Aktienkurse von Nvidia führen in dieser Woche erneut den Technologiesektor an und haben bisher 12 % zugelegt, da sich die Stimmung der Anleger nach den unerwartet schwachen US-Inflationsdaten und einer vorübergehenden Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China zugunsten von Risikopapieren verändert hat.
Der jüngste Kursanstieg der Nvidia-Aktie wurde am Dienstag ausgelöst, als der Aktienkurs des Unternehmens bei 124,9 $ eröffnete und kurz nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindexes um bis zu 5 % auf ein Tageshoch von 131,2 $ stieg. Obwohl sich der Kurs wieder in der Nähe von 129,9 $ einpendelte, einem Niveau, das zuvor als Widerstand diente, setzte sich das zinsbullische Momentum im vorbörslichen Handel am Mittwoch fort, wo Nvidia auf 132,2 $ stieg, was einem Anstieg von 1,6 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs entspricht.
Nvidia erreicht vorbörslich 132,2 $, nachdem ein zinsbullischer CPI und eine Erleichterung im Chinahandel den Ausbruch auslösen
Der technische Ausbruch über $129,9 ist von großer Bedeutung. Dieses Niveau hatte die Aufwärtsbewegung in der vorangegangenen Sitzung gedeckelt, aber der heutige frühe Ausbruch über dieses Niveau bestätigt die zinsbullische Fortsetzung und lenkt die Aufmerksamkeit auf das nächste Kursziel, das Februarhoch bei 143,5 $. Dieses Niveau ist nun das nächstgelegene potenzielle Ziel für die anhaltende Erholung der Nvidia-Aktie.
Kursdynamik der Nvidia-Aktie (November 2024 - Mai 2025)
Die Volumenindikatoren verleihen der Bewegung Gewicht. In den letzten drei Handelssitzungen ist das Volumen mit den Kursgewinnen gestiegen, was auf eine starke Beteiligung institutioneller Anleger hindeutet. Obwohl sich der RSI auf der Tages-Chart dem überkauften Bereich nähert, verringert das Fehlen einer Divergenz zwischen RSI und Kursentwicklung das Risiko einer sofortigen Umkehrung. Tatsächlich könnte der RSI, der in den überkauften Bereich eintritt, eher als ein Zeichen der Stärke in tendierenden Märkten interpretiert werden, als eine Schwäche.
Im bisherigen Monatsverlauf hat Nvidia um über 21 % zugelegt und damit seine Führungsposition unter den großen Technologieunternehmen im Jahr 2025 gefestigt. Die jüngste Kursentwicklung spiegelt das wachsende Vertrauen der Anleger nicht nur in das breitere Risikoumfeld wider, sondern auch in die Kernpositionierung von Nvidia in den Bereichen KI und Halbleiter, die von den nachlassenden geopolitischen Spannungen profitieren dürften. Kurzfristig ist das Kursgeschehen darauf ausgerichtet, einen höheren Stand zu testen, aber Händler könnten auf Rückschläge in Richtung 129,9 $ achten, um zu beurteilen, ob der frühere Widerstand als Unterstützung hält.
Der Kurs von Nvidia ist seit seinem Tief im April um fast 50 Prozent gestiegen, nachdem sich die Stimmung der Anleger aufgehellt hatte. Die gleitenden Durchschnitte der 50- und 200-Tage-Linie dienen nun als solide Unterstützungsniveaus.