14.05.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
14.05.2025

Amazon-Aktie konsolidiert bei $211, da der Cloud-Umsatz um 15% ansteigt

Amazon-Aktie konsolidiert bei $211, da der Cloud-Umsatz um 15% ansteigt Das Unternehmenssegment Amazon Web Services (AWS) bleibt ein wichtiger Gewinnbringer

Amazon.com Inc. (NASDAQ: AMZN) handelt derzeit bei 211,16 $ und verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen leichten Rückgang von 0,1%.

Trotz dieses geringfügigen Rückgangs hat sich die Aktie als widerstandsfähig erwiesen und ihre Position über wichtigen technischen Niveaus gehalten.

Die Fähigkeit von Amazon, sich über dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt zu halten, ist ein positiver technischer Indikator, der das Potenzial für eine anhaltende Aufwärtsdynamik erkennen lässt. Die Aktie weist jedoch auch ein steigendes Keilmuster auf, eine Formation, die in der Regel Vorsicht signalisiert, da sie einer rückläufigen Trendwende vorausgehen kann. Der Relative Strength Index (RSI) ist in den zinsbullischen Bereich eingetreten, was ein erhöhtes Kaufinteresse widerspiegelt, aber das Potenzial für einen kurzfristigen Pullback bleibt bestehen, wenn die Aktie nicht in der Lage ist, den Widerstand bei 216 $ entscheidend zu durchbrechen.

Neben dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt liegt auch der gleitende 200-Tage-Durchschnitt von Amazon bei 205 $ und dient als starke Unterstützungsmarke. Die Konvergenz der gleitenden Durchschnitte der 50- und 200-Tage-Linie in einem zinsbullischen Crossover-Muster Anfang Mai stützt die positiven Aussichten für die Aktie zusätzlich. Auch die Entwicklung des Handelsvolumens gibt Aufschluss über die Stimmung der Anleger. Der jüngste Kursanstieg wurde von überdurchschnittlich hohen Handelsvolumina begleitet, was auf ein starkes Kaufinteresse hindeutet. Ein Rückgang des Volumens ohne einen klaren Ausbruch über 216 $ könnte jedoch auf eine nachlassende Erholung hindeuten.

Dynamik des AMZN-Aktienkurses (März 2025 - Mai 2025). Quelle: TradingView.

Ein genauerer Blick auf den MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) zeigt einen zinsbullischen Crossover, wobei die MACD-Linie über die Signallinie steigt. Dieser Crossover, der kurz vor der jüngsten Kurserholung auftrat, ist ein starker Indikator für ein Aufwärtsmomentum. Das MACD-Histogramm befindet sich ebenfalls im positiven Bereich, was die zinsbullischen Aussichten weiter bestätigt. Allerdings beginnt sich der Abstand zwischen der MACD-Linie und der Signallinie zu verringern, was darauf hindeutet, dass sich das Aufwärtsmomentum verlangsamen könnte.

Zollerleichterungen schüren Optimismus trotz vorsichtiger Aussichten

Der jüngste Kursanstieg von Amazon lässt sich auf positive Nachrichten über die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China zurückführen. Die USA und China haben sich auf eine 90-tägige gegenseitige Zollsenkung geeinigt, von der Amazon direkt profitiert. Als einer der größten E-Commerce-Anbieter bezieht Amazon etwa 30 Prozent seiner Erstausrüstungsgüter aus China. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Werbeeinnahmen des Unternehmens, die im Jahr 2024 etwa 8 Milliarden Dollar an Beiträgen von chinesischen Werbekunden umfassten, von den verbesserten Handelsbedingungen profitieren werden.

Es wird erwartet, dass die Lockerung der Zölle den Kostendruck auf das Einzelhandelsgeschäft von Amazon verringern und das Werbegeschäft stärken wird - beides ist entscheidend für das gesamte Umsatzmodell des Unternehmens. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die Führung von Amazon jedoch vorsichtig. CEO Andy Jassy hat auf die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten hingewiesen, die sich auf die Verbraucherausgaben und die Werbebudgets auswirken könnten.

Amazons diversifiziertes Geschäftsmodell bietet eine gewisse Absicherung gegen diese Risiken. Das Unternehmenssegment Amazon Web Services (AWS) ist nach wie vor ein wichtiger Gewinnbringer, während die Geschäftsbereiche Logistik und Cloud Computing weiterhin die finanzielle Gesamtleistung unterstützen. Insbesondere AWS hat sich als sehr widerstandsfähig erwiesen und trägt erheblich zum Betriebsergebnis des Unternehmens bei. Das globale wirtschaftliche Umfeld, einschließlich Inflationssorgen und potenziellem regulatorischem Druck, könnte jedoch weiterhin für Gegenwind sorgen.

Ausbruch oder Konsolidierung wahrscheinlich

Kurzfristig steht die Amazon-Aktie vor einem kritischen Test an der Widerstandsmarke von 216 $. Ein entscheidender Ausbruch über diese Marke würde den Aufwärtstrend bestätigen und wahrscheinlich weiteres Kaufinteresse auslösen. In diesem Szenario könnte die Aktie schnell bis zum nächsten Widerstand bei $230 vorstoßen. Darüber hinaus ist das 52-Wochen-Hoch bei 242,52 $ ein plausibles Ziel, wenn das Aufwärtsmomentum anhält.

Gelingt es Amazon hingegen nicht, die 216 $-Marke zu überschreiten, könnte der Kurs in eine Konsolidierungsphase eintreten oder eine kurzfristige Korrektur erfahren. Wichtige Unterstützungsniveaus, die es in diesem Fall zu beachten gilt, sind $199 und $170. Ein Rückfall auf diese Niveaus könnte langfristigen Anlegern Kaufgelegenheiten bieten, insbesondere wenn die Kerngeschäfte des Unternehmens stark bleiben.

Das Werbegeschäft von Amazon erwirtschaftete im vergangenen Jahr 56 Mrd. USD, während das Logistikunternehmen mit 156 Mrd. USD Drittverkäufer unterstützt. Diese diversifizierten Einnahmeströme erhöhen die Widerstandsfähigkeit von Amazon, selbst angesichts der Herausforderungen in seinem Kernsegment Einzelhandel.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.