04.12.2024
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
04.12.2024

Silberpreisprognose: Metall fällt um 1% in Erwartung einer Zinssenkung durch die Fed

Silberpreisprognose: Metall fällt um 1% in Erwartung einer Zinssenkung durch die Fed Silberpreis trotz Zinssenkungserwartung der Fed und geopolitischer Spannungen auf Widerstand gestoßen

Die Silberpreise haben mit Gegenwind zu kämpfen, obwohl der Markt eine mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank und weltweite geopolitische Spannungen erwartet.

Eine Wahrscheinlichkeit von 75 % für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte auf der Dezembersitzung der Fed wird eingepreist, wobei die Anleger auf die anstehenden US-Arbeitsmarktdaten und die Kommentare des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell schauen, um weitere Hinweise auf die Geldpolitik zu erhalten. Infolgedessen verzeichneten Edelmetalle wie Silber eine gewisse Nachfrage nach sicheren Häfen, wobei die geopolitischen Ereignisse in Südkorea und im Nahen Osten zu dem Anstieg des Interesses beitrugen.

Auf den Charts zeigt der Silberpreis jedoch Anzeichen von Schwäche. Auf der 4-Stunden-Chart ist ein Abwärtstrend zu erkennen. Der Preis fiel im heutigen europäischen Handel um 1 % und fiel vom Fibonacci-Niveau von 0,786 % bei $ 31,12 auf das Niveau von 0,618 % bei $ 30,80. Dies folgt auf eine positivere Entwicklung zu Beginn der Woche, als der Silberpreis um 2% zulegte, nachdem er auf der 1-Stunden-Chart über den 200 EMA gestiegen war.

RSI und chinesische Konjunkturprogramme stützen Silberausblick

Trotz des Rückgangs liegt der RSI nach wie vor über 50, was darauf hindeutet, dass der Markt noch nicht voll im Abwärtsmomentum ist, auch wenn der Abwärtsdruck nach wie vor offensichtlich ist. Der Preis stößt außerdem auf den Widerstand einer Abwärtstrendlinie und des 200 EMA, was die technische Herausforderung für die Silberbullen noch erhöht.

Da die US-Notenbank wahrscheinlich die Zinsen senken wird, könnten die Auswirkungen niedrigerer Zinssätze das Interesse an Edelmetallen wieder ankurbeln, insbesondere wenn die globalen Wirtschaftsaussichten weiterhin von Unsicherheit geprägt sind. Darüber hinaus tragen Spekulationen darüber, dass China in diesem Monat zusätzliche Konjunkturmaßnahmen ankündigen könnte, zu den positiven Aussichten für die Silbernachfrage bei, insbesondere da erwartet wird, dass der weltweit größte Metallverbraucher seine industrielle Tätigkeit ankurbeln wird.

Da der Silberpreis nach wie vor zwischen einer rückläufigen technischen Entwicklung und unterstützenden Makrofaktoren gefangen ist, werden die Anleger auf die Klarheit der anstehenden US-Wirtschaftsdaten warten, um die nächste Entwicklung des Silberpreises zu beurteilen.

Der Silberpreis verzeichnet einen Anstieg von 3 % inmitten von Widerstandsindikatoren. Die zinsbullische Dynamik des Silberpreises wird durch die sich verändernden Markterwartungen hinsichtlich der US-Zinssätze angetrieben.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.