15.05.2025
Jainam Mehta
Beitragende
15.05.2025

Apple-Aktienkurs testet wichtige Widerstandsniveaus nach starkem Wiederanstieg von den Tiefstständen im April

Apple-Aktienkurs testet wichtige Widerstandsniveaus nach starkem Wiederanstieg von den Tiefstständen im April Apple-Aktien brechen über wichtige Widerstände

Apple-Aktienkurs testet wichtige Widerstandsniveaus nach starker Erholung von den Tiefstständen im AprilDie Aktien von Apple Inc. werden um 212,30 $ gehandelt und erobern nach einer anhaltenden Erholung von den Tiefstständen im April allmählich wichtige technische Niveaus zurück. Der Aktie ist es gelungen, sowohl die 20- als auch die 50-periodischen exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMAs) auf dem 4-Stunden-Chart zu durchbrechen - kritische Niveaus, die zuvor mehrere Erholungsversuche gestoppt hatten.

Diese EMAs, die derzeit bei $205,78 bzw. $205,39 liegen, dienen nun als unmittelbare Unterstützung. Darüber hinaus weitet sich das obere Bollinger Band auf der 4-Stunden-Chart parallel zum Kurs aus, was auf die Möglichkeit eines anhaltenden Aufwärtsmomentums auf kurze Sicht hindeutet.

Kursdynamik der Apple-Aktie (Dezember 2024 - Mai 2025) Quelle: TradingView.

Ausbruch über den Trendlinienwiderstand ebnet den Weg für höhere Ziele

Auf Tagesbasis hat Apple den Widerstand einer absteigenden Trendlinie überwunden, der seit dem März-Hoch bei 230 $ bestand. Ein Abschluss über dieser Zone würde den ersten klaren Durchbruch seit dem Zusammenbruch im April bedeuten und könnte den Weg für einen erneuten Test des breiteren Widerstandsbereichs bei 217-224 $ ebnen. Dieser Bereich deckt sich mit den EMAs der 100- und 200-Periode und bleibt ein kritischer Test für die längerfristige Ausrichtung von Apple. Ein nachhaltiger Durchbruch über diese Niveaus könnte die Aktie möglicherweise in Richtung ihrer Höchststände von 2023 treiben und Raum für weitere Kursgewinne schaffen.

RSI, MACD und Fibonacci-Retracement-Levels deuten auf vorsichtigen Optimismus hin

Betrachtet man die Momentum-Indikatoren, so liegt der Relative Strength Index (RSI) auf der 30-Minuten- und der 4-Stunden-Chart knapp über 61 und zeigt damit eine moderate Aufwärtsbewegung, ohne in den überkauften Bereich vorzudringen. In der Zwischenzeit bleibt der MACD in einer positiven Haltung, obwohl sich das Histogramm verengt, was darauf hindeutet, dass sich das Momentum stabilisiert. Wenn sich die MACD-Linie weiterhin oberhalb der Signallinie hält, bleibt die zinsbullische Tendenz für einen Aufwärtsschub intakt.

Die breiteren Fibonacci-Retracement-Levels bieten eine kritische Perspektive für die Erholung. Apple hat das 0,382-Niveau bei 203,55 $ zurückerobert und nähert sich dem 0,5-Retracement bei 214,23 $, was einen kritischen Wendepunkt darstellt. Ein nachhaltiger Anstieg über dieses Niveau könnte weitere Gewinne in Richtung des 0,618 Fibonacci-Levels bei 224,91 $ signalisieren - eine Region, die bereits Ende 2023 als Widerstandszone fungierte.

Ausblick und zu beachtende Schlüsselniveaus

Die kurzfristigen Aussichten bleiben vorerst vorsichtig zinsbullisch. Ein sauberer Tagesschlusskurs über 213,50 $ würde die Stärke bestätigen und wahrscheinlich einen Durchbruch in Richtung 217 $ und 224 $ einleiten. Sollte sich der Kurs jedoch nicht über 205 $ halten können, könnte die aktuelle Aufwärtsbewegung ungültig werden und ein möglicher Pullback zum erneuten Test der 200 $ und möglicherweise der 195 $ erfolgen. Das aktuelle Kursgeschehen deutet darauf hin, dass Apple möglicherweise in eine Erholungsphase mit höherem Zeithorizont übergeht, aber eine Bestätigung durch ein stärkeres Volumen und einen Durchbruch wird für eine breitere Überzeugung entscheidend sein.

Wie bereits erwähnt, hat sich der Kurs von Apple von den Tiefstständen im April solide erholt, und die Aktie bewegt sich oberhalb wichtiger gleitender Durchschnitte. Die kurzfristige Kursentwicklung wird davon abhängen, ob es gelingt, sich über dem Unterstützungsbereich von 205 $ zu halten und den Widerstandsbereich von 213,50 $ zu durchbrechen, was ein weiteres Aufwärtsmomentum auslösen könnte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.