U.S. Dollar Index bewegt sich nahe 100, da die Renditen nach schwachen Einzelhandelsumsätzen zurückgehen

Der US-Dollar-Index (DXY) sieht sich am heutigen Freitag erneutem Abwärtsdruck ausgesetzt, nachdem eine Reihe schwacher makroökonomischer Veröffentlichungen einen bemerkenswerten Rückgang der Treasury-Renditen und eine gedämpfte Preisaktivität im gesamten Dollarbereich ausgelöst haben.
Nach einem gedämpften Tagesrückgang von 0,15 % wird der Index heute in der Nähe der wichtigen psychologischen Unterstützung von 100 gehandelt.
Die Kursbewegung ist eine Reaktion auf die am Donnerstag veröffentlichten Daten zu den Einzelhandelsumsätzen in den USA, die schwächer als erwartet ausgefallen sind, und auf die Abkühlung der Inflation bei den Erzeugern. Diese Daten führten zu einem Rückgang der Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen von ihrem monatlichen Höchststand von 4,55% auf 4,40% während des europäischen Handels am Freitag.
Preisdynamik des DXY (April - Mai 2025). Quelle: TradingView
Aus technischer Sicht bewegt sich der Kurs zwischen dem Widerstand bei 100,7 und der Basisunterstützung bei 100,0, die durch den 20-Tage-EMA verstärkt wird. Der DXY ist seit Mitte der Woche in dieser engen Handelsspanne gefangen, nachdem der Versuch gescheitert war, zu Beginn der Woche Kursgewinne über 101,50 $ zu erzielen. Ein entscheidender Durchbruch außerhalb dieser Spanne wird die nächste Etappe in Richtung Dollar bestimmen.
Der kurzfristige Trend des U.S. Dollar Index wird durch den rückläufigen RSI in Frage gestellt
Die Momentum-Indikatoren tendieren bereits rückläufig. Der RSI auf dem 4-Stunden- und dem Tages-Chart hat inzwischen den negativen Bereich erreicht, was auf eine Verschiebung des Kursmomentums hindeutet. Der allgemeine Abwärtstrend wird sich jedoch erst bestätigen, wenn der Index unter das Marktstrukturniveau von 99,67 fällt. Bis dahin sollten Händler die derzeitige Schwäche als Teil eines tieferen Pullbacks innerhalb eines kurzfristigen Aufwärtstrends betrachten.
Zwar wird immer noch erwartet, dass die US-Notenbank die Zinssätze in den nächsten beiden Sitzungen beibehalten wird, doch beginnt der Markt, den sich abschwächenden Konjunkturimpuls sorgfältiger gegen die hawkistische Rhetorik der Fed abzuwägen.
Aus technischer Sicht ist die Marke von 99,67 für die Aufwärtsbewegung der Schlüsselwert, während ein nachhaltiger Anstieg über 100,7 erforderlich ist, um die kurzfristige Aufwärtsstimmung wiederzubeleben. Im Moment befindet sich der Dollar an einem Entscheidungspunkt, an dem er sowohl die Entwicklung der Renditen als auch die nächste Welle von Makrodaten genau verfolgt.
Der DXY wurde ruhig über 100,0 gehandelt, da die Händler auf wichtige US-Daten und Powells Rede warteten. Der RSI blieb unverändert und die Preisvolatilität verdichtete sich in der Nähe einer wichtigen psychologischen Marke.