WTI-Rohölpreis hält sich nahe der 61-Dollar-Marke, da der Handelsoptimismus zwischen den USA und China das Abwärtsrisiko begrenzt

Die WTI-Rohöl-Futures werden am Freitag in der Nähe der Marke von 61 $ pro Barrel gehandelt und stehen kurz vor einem Wochengewinn, da der Optimismus im Zusammenhang mit den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China die Sorgen über das weltweite Überangebot überschattet. Die beiden Länder haben sich vor kurzem auf einen 90-tägigen Waffenstillstand in ihrem Handelsstreit geeinigt, wodurch die Zölle gesenkt und Befürchtungen über eine sinkende Ölnachfrage seitens der beiden größten Ölverbraucher der Welt gemildert werden konnten.
Die Zuwächse wurden jedoch durch die Erwartung gedämpft, dass die Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran zu einer Vereinbarung über die Aufhebung der Sanktionen führen könnten, wodurch sich das iranische Ölangebot erhöhen könnte. Darüber hinaus zeigten die Daten der US-Regierung einen überraschenden Anstieg der Rohölvorräte, und die Internationale Energieagentur (IEA) hob ihre Prognose für das weltweite Angebot um 380 000 Barrel pro Tag an, was die Preise weiter belastete.
USOIL-Preisdynamik (Mai 2025) Quelle: TradingView.
Globale Angebotssorgen und Wirtschaftsdaten prägen die Stimmung am Ölmarkt
Trotz der nachlassenden Handelsspannungen erhielt der WTI-Rohölpreis Gegenwind durch die Sorge um ein steigendes globales Ölangebot. Die aktualisierte IEA-Prognose für 2025 geht von einem Anstieg um 380.000 Barrel pro Tag bei den Nicht-OPEC+-Produzenten aus, einschließlich eines Anstiegs der Fördermenge von Saudi-Arabien und anderen OPEC+-Mitgliedern. In der Zwischenzeit haben die US-Rohöllagerbestände überraschend um 3,4 Millionen Barrel zugenommen, was die Besorgnis über ein Überangebot noch verstärkt hat. Diese Entwicklungen trugen dazu bei, die Preissteigerungen zu dämpfen, wobei WTI-Rohöl trotz des allgemeinen Optimismus nahe der 61-Dollar-Marke verharrt.
Vorerst werden die Ölpreise durch die positive Stimmung im Handel gestützt, aber die zunehmenden Angebotsbedenken begrenzen weiterhin das Aufwärtspotenzial. Die Rohölsorten WTI und Brent legten in dieser Woche beide um etwa 1 % zu, was durch die 90-tägige Zollpause zwischen den USA und China, zwei der weltweit größten Energieverbraucher, begünstigt wurde. Nichtsdestotrotz belasten die Erwartung eines erhöhten Angebots und die Möglichkeit einer Lockerung der Sanktionen gegen den Iran die Stimmung schwer.
Technischer Ausblick für WTI: Widerstand bei 61,60 $ und Unterstützung bei 60,18 $
Aus technischer Sicht bleibt WTI-Rohöl unter Druck, nachdem es Anfang der Woche unter den steigenden Kanal gebrochen ist. Der Preis versuchte kurzzeitig, sich zu erholen, wurde jedoch in der Nähe der 61,64 $-Marke zurückgewiesen und bildete eine Sternschnuppenkerze - ein mögliches Signal für ein Zögern des Aufwärtstrends. Der 50-Perioden-EMA bei 61,60 $ hat sich inzwischen in einen Widerstand verwandelt, und wenn es nicht gelingt, dieses Niveau zurückzuerobern, besteht die Gefahr einer weiteren Abwärtsbewegung.
Das unmittelbare Abwärtsrisiko erstreckt sich in Richtung 60,18 $, wobei ein weiterer Durchbruch den Wert von 58,93 $ gefährden könnte. Händler müssen abwarten, ob der Kurs den EMA zurückerobern und sich über den Widerstand bei $ 61,64 schieben kann, um den Aufwärtstrend wieder aufnehmen zu können. Ansonsten bleibt die derzeitige technische Struktur vorsichtig, da sich noch keine starken zinsbullischen Muster abzeichnen.
Prognose für den Brent-Rohölpreis: Unentschlossenes Momentum bei 64 $
Brent-Rohöl wird bei 64,19 $ gehandelt und kämpft unter dem 50-Perioden-EMA bei 64,68 $, nachdem es nicht gelungen ist, den Drehpunkt bei 65,19 $ zurückzuerobern. Der Preis ist nach wie vor zwischen einer steigenden Trendlinie vom 2. Mai und einer absteigenden Trendlinie von den April-Höchstständen eingekeilt und bildet ein sich verengendes Dreiecksmuster. Während diese Konstellation häufig einem Ausbruch vorausgeht, bleibt das Momentum unentschlossen. Ein Durchbruch unter 63,44 $ würde die aufsteigende Trendlinie ungültig machen und 62,28 $ freilegen. Umgekehrt würde ein Durchbruch über $ 65,19 den Weg für eine Aufwärtsbewegung in Richtung $ 66 frei machen.
Wie bereits erwähnt, bleiben die technischen Aussichten für WTI-Rohöl mit einer klaren Widerstandszone bei 61,60 $ vorsichtig. Händler werden die Unterstützungsmarke von 60,18 $ genau beobachten, um Anzeichen für einen weiteren Abwärtstrend zu erkennen, wobei ein Scheitern in diesem Bereich die Tür für eine tiefere Korrektur öffnen könnte.