19.05.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
19.05.2025

Gold-, Silber- und Platinausblick wird zinsbullisch, da der Schock über die Kreditwürdigkeit die Attraktivität von sicheren Häfen steigert

Gold-, Silber- und Platinausblick wird zinsbullisch, da der Schock über die Kreditwürdigkeit die Attraktivität von sicheren Häfen steigert Der Goldpreis ist zwischen dem 20-Tage-EMA-Widerstand und dem 20-Tage-EMA eingeklemmt.

Die Edelmetalle eröffneten die neue Woche fester, da die Händler auf die überraschende Herabstufung der Kreditwürdigkeit der US-Regierung reagierten. Die Herabstufung schürte die Nachfrage nach Safe-Haven-Anlagen wie Gold und Silber, trotz des anhaltenden Optimismus in Bezug auf einen vorübergehenden Waffenstillstand im Handel zwischen den USA und China und der Aussicht auf weitere US-Handelsabkommen in anderen Ländern.

Der Goldpreis begann am Montag, den 20. Mai, mit einem Anstieg auf $ 3.218 pro Unze und erreichte während des europäischen Handels einen Höchststand von $ 3.250, was einem Zuwachs von fast 1 % entspricht. Die Performance der vergangenen Woche blieb jedoch negativ, da der Goldpreis mit einem Minus von 3,6 % bei $ 3.200 schloss, was auf den Abwärtsdruck der vorangegangenen Sitzungen hindeutet.

Auf dem Tages-Chart ist der Goldpreis zwischen dem 20-Tages-EMA-Widerstand bei 3.267 $ und dem 50-Tages-EMA-Unterstützung bei 3.167 $ eingegrenzt. Diese enge Preisspanne spiegelt ein Patt zwischen Käufern und Verkäufern wider. Obwohl der RSI auf dem 4-Stunden-Chart kürzlich in den zinsbullischen Bereich gedreht hat, begrenzen die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte, insbesondere der 50- und 100-EMA auf dem 4-Stunden-Chart, den weiteren Aufwärtstrend. Der RSI auf dem Tages-Chart bewegt sich nach wie vor im neutralen Bereich, was auf eine Unentschlossenheit des Preises hindeutet. Ein nachhaltiger Durchbruch über diese kurzfristigen Widerstandszonen könnte die Marktstimmung weg von einer rückläufigen Entwicklung hin zu einer neuen Aufwärtsbewegung verändern.

Silber und Platin sehen sich engen Widerstandsbändern gegenüber, da die Käufer die wöchentlichen Höchststände testen

Silber befindet sich seit fünf Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen $ 33,70 und $ 31,70. Das Metall hat in der vergangenen Woche einen neutralen Doji gedruckt, und trotz des heutigen Anstiegs um 1 % auf 32,60 $ bleibt das Momentum gedämpft. Der RSI auf dem Tages-Chart verweilt weiterhin um die 50-Marke, was auf einen Mangel an direktionaler Überzeugung hindeutet. Solange der RSI nicht überzeugend aus diesem mittleren Bereich ausbricht, dürfte Silber weiterhin innerhalb dieser Konsolidierung oszillieren und sowohl auf der Kauf- als auch auf der Verkaufsseite langsam Liquidität anziehen, ohne dass es zu Ausbruchsbewegungen kommt.

Dynamik des Goldpreises (März-Mai 2025). Quelle: TradingView

Platin verzeichnete im heutigen europäischen Handel einen Zuwachs von über 1 % und stieg auf 996,2 $, nachdem es die kurzfristigen Höchststände der letzten Woche durchbrochen hatte. Obwohl sich der Preis in den letzten neun Tagen zwischen 973 $ und der psychologischen Marke von 1.000 $ konsolidiert hat, ist die Aufwärtsbewegung der 20-, 50- und 100-Tage-EMAs bemerkenswert. Diese bilden allmählich eine steigende Basis unter dem aktuellen Kursgeschehen. Dies ist ein technisches Zeichen dafür, dass sich die mittelfristige Stimmung nach oben neigt.

Sowohl der RSI auf dem Tages- als auch auf dem 4-Stunden-Chart hat in den letzten Wochen mehrmals zinsbullische Signale ausgesendet, doch ist es dem Preis wiederholt nicht gelungen, die Marke von $ 1.000 zu überschreiten. Die erneute Annäherung an diese Marke heute könnte zu weiteren Aufwärtstests einladen, insbesondere wenn der Preis entscheidend über der Obergrenze schließen kann, die die Bullen mehrfach zurückgewiesen hat.

Schwache US-Einzelhandelsumsätze und PPI-Daten ließen den Goldpreis kurzzeitig steigen, konnten aber keinen Ausbruch bewirken. Später gaben die Preise wieder nach, da die Metalle in ihrer technischen Handelsspanne gefangen blieben.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.